Stories

Ikea c/o Virgil Abloh: Störungen des Alltäglichen

Schwedenmarke wird plötzlich hip

von Norman Kietzmann, 08.11.2019

Die Schwedenmarke mit den vier Buchstaben wird plötzlich hip: Am 7. November beginnt der Verkaufsstart für die Makerad-Kollektion von Modesuperstar und Millennial-Verzücker Virgil Abloh.

Was für ein Hype! Virgil Abloh ist derzeit omnipräsent. Der Chefdesigner der Louis-Vuitton-Herrenkollektion ist mit seinem eigenen Label Off-White nicht minder erfolgreich. Im dritten Quartal 2019 ist es zur gefragtesten Marke des Planeten aufgestiegen (vor Balenciaga, Gucci, Versace und Prada), wie eine Auswertung der Modesuchmaschine Lyst ergab. Doch damit nicht genug: Allein in Deutschland haben die Suchanfragen für Off-White in den vergangenen vier Wochen um 89 Prozent zugelegt. Der Grund: Am 7. November 2019 kommt die Markerad-Kollektion in die Läden, die Virgil Abloh für Ikea gestaltet hat. Die 15-teilige Kollektion umfasst einen Kurzflor-Teppich im Ikea-Kassenzettel-Dekor (69 Euro), ein knallrotes Werkzeugset (8,99 Euro), eine Einkaufstasche aus kunststoffverstärktem Papier (12,99 Euro) oder ein hinterleuchtetes Bild mit Mona-Lisa-Motiv (69,99 Euro).

Eingeschworene Gemeinschaft „Es geht darum, die anonymen, alltäglichen Symbole hervorzuheben, die man unbemerkt verwendet. Wenn man einen Türstopper auf ein Bein eines gewöhnlichen Stuhls legt, erschafft man damit etwas Unerwartetes – eine Störung“, erklärt Virgil Abloh. Dass Verknappung das Interesse schürt, weiß auch die Schwedenmarke: Von jedem Produkt wird nur ein Exemplar pro Kunde verkauft. Ausgenommen sind die von Shaker-Möbeln inspirierten Buchenholzstühle (119 Euro), von denen vier Stück erworben werden können. Sowie die Kissenbezüge und Bettwäsche-Sets (24,99 Euro), von denen es jeweils ein Doppel sein darf. In den eigens eingerichteten Verkaufsnischen prangt übrigens ein ungewöhnlicher Satz: „Ich schwöre feierlich, dass ich unter keinen Umständen ein Produkt der Markerad Kollektion weiterverkaufen werde.“ Ob sich die Kunden daran wirklich halten, wird sich zeigen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Licht im Dschungel

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent

Das Gira System 55 wird 25

Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss

Systemdesign à la Gira

Systemdesign à la Gira

Born in Beirut

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Alles im Fluß

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte

Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Unknown Unknowns

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas

Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse

Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse