Ikea c/o Virgil Abloh: Störungen des Alltäglichen
Schwedenmarke wird plötzlich hip

Die Schwedenmarke mit den vier Buchstaben wird plötzlich hip: Am 7. November beginnt der Verkaufsstart für die Makerad-Kollektion von Modesuperstar und Millennial-Verzücker Virgil Abloh.
Was für ein Hype! Virgil Abloh ist derzeit omnipräsent. Der Chefdesigner der Louis-Vuitton-Herrenkollektion ist mit seinem eigenen Label Off-White nicht minder erfolgreich. Im dritten Quartal 2019 ist es zur gefragtesten Marke des Planeten aufgestiegen (vor Balenciaga, Gucci, Versace und Prada), wie eine Auswertung der Modesuchmaschine Lyst ergab. Doch damit nicht genug: Allein in Deutschland haben die Suchanfragen für Off-White in den vergangenen vier Wochen um 89 Prozent zugelegt. Der Grund: Am 7. November 2019 kommt die Markerad-Kollektion in die Läden, die Virgil Abloh für Ikea gestaltet hat. Die 15-teilige Kollektion umfasst einen Kurzflor-Teppich im Ikea-Kassenzettel-Dekor (69 Euro), ein knallrotes Werkzeugset (8,99 Euro), eine Einkaufstasche aus kunststoffverstärktem Papier (12,99 Euro) oder ein hinterleuchtetes Bild mit Mona-Lisa-Motiv (69,99 Euro).
Eingeschworene Gemeinschaft „Es geht darum, die anonymen, alltäglichen Symbole hervorzuheben, die man unbemerkt verwendet. Wenn man einen Türstopper auf ein Bein eines gewöhnlichen Stuhls legt, erschafft man damit etwas Unerwartetes – eine Störung“, erklärt Virgil Abloh. Dass Verknappung das Interesse schürt, weiß auch die Schwedenmarke: Von jedem Produkt wird nur ein Exemplar pro Kunde verkauft. Ausgenommen sind die von Shaker-Möbeln inspirierten Buchenholzstühle (119 Euro), von denen vier Stück erworben werden können. Sowie die Kissenbezüge und Bettwäsche-Sets (24,99 Euro), von denen es jeweils ein Doppel sein darf. In den eigens eingerichteten Verkaufsnischen prangt übrigens ein ungewöhnlicher Satz: „Ich schwöre feierlich, dass ich unter keinen Umständen ein Produkt der Markerad Kollektion weiterverkaufen werde.“ Ob sich die Kunden daran wirklich halten, wird sich zeigen.
Ikea
www.ikea.comOff-White
www.off---white.comMehr Stories
Wohnliche Technik
Smart-Home-Lösungen von Gira zwischen Hightech und Hygge

Leben im Ommm
Die Verbeigung des Wohnraums ist Farbtrend und Gefühls-Seismograph

50 Jahre Togo
Ligne Roset feiert das Kultsofa der siebziger Jahre

Traum und Technologie
Entdeckungen auf der Sammlermesse Design Miami Basel 2023

Fließende Übergänge
Architekturbetonfliesen für innen und außen

3daysofdesign 2023
Die Highlights aus Kopenhagen

Appetizer für Januar
Spring Edition macht Lust auf die imm cologne 2024

Komfort-Bausteine
jehs+laub gestalten das Polsterprogramm oval für Brunner

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Neue Trends im Design
Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren
Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder
Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Knautsch & Kiesel
Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Milan Design Week 2023
Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023
