Im Büro zuhause
Neues von der Orgatec 2016
Wir waren dabei! Läuft man in diesem Jahr über die Orgatec in Köln, bekommt man das Gefühl, Büros seien ein einziges Erlebnis. Buntes Treiben, gute Stimmung und dennoch: Ruhe. Unsere Bildstrecke versammelt Eindrücke von einem ersten Rundgang – Produkte und Ideen, die eher abseits der ausgetretenen Pfade zu finden sind.
Das moderne Büro ist ein lauter Ort. Ein sehr lauter Ort, wenn man beim Besuch der Orgatec allein die Menge und Vielfalt der angebotenen Raumakustiklösungen als Maßstab nimmt. Alle erdenklichen Formen, Farben und Montagemöglichkeiten sind im Angebot. Kaum ein größerer Hersteller, der im Produktportfolio auf ein Akustikprodukt verzichtet. Das Thema Raumakustik ist auf der Büromöbelmesse so allgegenwärtig, dass der freie und frische Blick auf andere Produktkategorien fast verloren geht.
Dabei lassen sich bei einem Streifzug durch die Hallen vielerorts interessante Produkte und Konzepte finden, bei den Big Playern gleichermaßen wie bei kleineren Nischenanbietern oder unverbraucht agierenden Start-ups. Oft sind es Produktideen oder Varianten, die nicht direkt aus dem traditionellen Bürokontext abgeleitet sind. Denn an vielen Stellen wird sichtbar, wie sich Arbeits- und Lebenswelt verschränken, wie am Arbeitsplatz nach der häuslichen Atmosphäre gesucht wird, wie Materialien aus dem Home-Bereich nun ihren Einsatz im Büro finden, wie Grenzen zwischen vormals strikt getrennten Nutzungsräumen durchlässiger werden und wie groß am Ende wirklich die Sehnsucht nach Ruhe am Arbeitsplatz ist.
Bildergalerie ansehen...
Weitere Antworten auf die Fragen zur Arbeitswelt der Zukunft finden Sie in unserem großen Special zur Orgatec 2016.
Orgatec
www.orgatec.deMehr Stories
GREENTERIOR
Auftakt für das Sonderformat von BauNetz id beim Klimafestival in Berlin
Bereit für eine neue Arbeitswelt
String Furniture bringt System in die Bürogestaltung
Projekte mit Impact
Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx
Von der Bank zum Baukasten
COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub
Flexibles Arbeiten
Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice
Zukunftsorientierte Gestaltung
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet
Von rau bis hedonistisch
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?
Neue Impulse setzen
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept
Nachhaltig und komfortabel
Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen
Büro im Kreis gedacht
WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte
Zwei Marken, eine Mission
Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken
Analog sitzen, virtuell denken
Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert
Wilkhahn Refurbishment
Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Stoffe können Meer
Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius
Oasen der Ruhe
Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025
Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior
Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Willkommen im Bürocafé
Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute
Die Arbeitswelt von morgen
Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec
Kreatives Teamwork
Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next
Bitte ganz gemütlich
Die Neuheiten der Orgatec 2024
Einladung zur Veränderung
Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro
Design nach Wunsch
Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design
Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns
Westfälische Werte
Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt
Fugenlos glücklich
Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden