Stories

Tom Dixon goes Orgatec

Leuchten- und Accessoiredesigner Tom Dixon stellt in Köln seine erste Bürokollektion vor.

von Judith Jenner, 26.10.2016

Die graue Schreibstube hat ausgedient, ins Büro kehrt Glamour ein. Wie das geht, zeigt uns Tom Dixon auf der Orgatec. Seine neue Bürokollektion ist eine Mischung aus Nostalgie und Hightech, aus Wohnlichkeit und Eleganz.

Nicht nur Tom Dixon nach verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen Arbeit, Heim und halböffentlichen Orten wie Hotels oder Bars. Klar, dass sich damit die Bedürfnisse und Erwartungen an Produkte verändern. Vielseitige, funktionale und dennoch dekorative Objekte des Londoner Designers sollen sowohl Büro als auch Homeoffice verschönern.

Lesen und schreiben
Eines dieser Objekte ist Boom, eine funktionale und praktische Arbeitsleuchte, die von Industrieleuchten inspiriert wurde. Ihre äußere Form kommt ohne viel Klimbim aus und ist reduziert auf Scharniere, Zylinder und Rohre – eine ernsthafte, technische Skulptur, die nicht nur auf dem Schreibtisch, sondern auch als Leselicht neben einem Sessel gut aussieht. Nostalgisch wirken der Slab School Desk und das für Coworking Spaces gedachte Slab Desk System. Sie sind viktorianischen Schultischen nachempfunden und an heutige ästhetische und technische Ansprüche angepasst, zum Beispiel mit einem Loch für Elektrokabel, abgerundeten Ecken und einer Mulde für Stifte und Kleinkram.

Ordnen und ablegen
Apropos Kleinkram: Das papierlose Büro ist zwar eine schöne Utopie. Die meisten Menschen aber haben nach wie vor mit physischen Manifestationen von Rechnungen oder Katalogen zu tun, die sortiert und abgelegt werden wollen. Tom Dixon gibt diesen ungeliebten Tätigkeiten mit seiner Serie Cube ein bisschen Glamour. Tacker, Locher, Tesaroller und Aufbewahrungsschälchen mit Stiftehalter sind in Edelstahl oder einer rosa schimmernden Zinklegierung zu haben. Einem Mad Men-Büro würden diese jedenfalls Accessoires alle Ehre machen.

Weitere Antworten auf die Fragen zur Arbeitswelt der Zukunft finden Sie in unserem großen Special zur Orgatec 2016.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Nachhaltig und komfortabel

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Büro im Kreis gedacht

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

Zwei Marken, eine Mission

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Analog sitzen, virtuell denken

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wilkhahn Refurbishment

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Stoffe können Meer

Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Oasen der Ruhe

Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Neue Ufer?

Best-of Ambiente 2025

Best-of Ambiente 2025

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Willkommen im Bürocafé

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept