Stories

Von Mosaiken und Möbeln

Wie das Unternehmen SICIS bei Interiorprojekten unterstützt

Vom Karl Lagerfeld Hotel in Macau bis zum Lanserhof Sylt: Der italienische Hersteller SICIS bietet ein breites Produktsortiment, das individuelle Interiorprojekte ermöglicht – und unterstützt deren Umsetzung.

von Redaktion, 02.04.2025

Bei der Planung von Innenräumen geht es um mehr als das Platzieren von Möbeln und das Auswählen von Farben. Innenarchitekt*innen gestalten funktionale, ästhetische und atmosphärische Räume, die den Bedürfnissen und der Persönlichkeit der Nutzer*innen gerecht werden. Das italienische Unternehmen SICIS versteht sich als Partner der Gestaltenden und verwirklicht deren Ideen mit hochwertigen Materialien und exzellenter Handwerkskunst.

Breite Produktpalette für maßgeschneiderte Lösungen
SICIS bietet handgefertigte Glas- und Marmormosaike, elegante Vetrite-Glasplatten und dreidimensionale Verkleidungen, die optische Tiefe und architektonische Highlights schaffen. Eine umfangreiche Möbelkollektion sowie Beleuchtungslösungen mit Kronleuchtern und Wandleuchten ergänzen das Sortiment. Edle Stoffe wie Samt, Jacquard und Seide runden die individuelle Gestaltung ab. 

Der Prozess: Von der Idee bis zur Umsetzung
Mit einer eigenen Interiorabteilung unterstützt SICIS Planer*innen durch eine detaillierte Designberatung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Unterstützung entlang des gesamten Planungsprozesses. Wie sieht das genau aus?

1. Vorstudie und Designberatung: Zu Beginn eines Projekts wird eine gründliche Analyse der Anforderungen durchgeführt. Dabei werden die ästhetischen Vorstellungen der Kund*innen genauso berücksichtigt wie die funktionalen Bedürfnisse des Raums.

2. Ausführungsplanung und Personalisierung: Detaillierte Zeichnungen visualisieren das Design. Die Innenarchitekt*innen können Änderungen vornehmen, um das Konzept zu verfeinern.

3. Handwerkliche Verarbeitung: Alle geplanten Elemente werden in den Werkstätten von SICIS unter Verwendung fortschrittlicher Techniken und traditioneller Handarbeit gefertigt. 

4. Einbau und Nachbetreuung: Ein spezialisiertes Team baut die fertiggestellten Produkte ein und sorgt dabei für Qualität und Genauigkeit. Auch nach der Installation bleibt SICIS verfügbar, um sicherzustellen, dass alle Elemente richtig montiert und die Kundenwünsche erfüllt wurden. 

Hochkarätige Referenzen und internationale Projekte
Der Erfolg dieser Arbeitsweise zeigt sich in vielen Projekten, die das Unternehmen durchgeführt hat. Zu den bekanntesten gehören das Karl Lagerfeld Hotel in Macau mit individuellen Kunstmosaiken und das Restaurant Bacchanalia in London, das mit Marmor- und Glasverkleidungen den luxuriösen Stil vergangener Zeiten widerspiegelt. Auch im Lanserhof Sylt veredeln Glasmosaiken die Bäder der Suiten und des Spas. Diese und viele weitere Projekte zeigen, wie SICIS erfolgreich maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Innenarchitekturprojekte liefert.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

SICIS

Seit fast 40 Jahren ist SICIS ein Symbol für Spitzenleistungen für die Innenarchitektur. Unsere Produkte verkörpern Handwerkskunst, Qualität und Innovation. Als Spezialist für Mosaike, Vetrite und Möbel bieten wir einzigartige Lösungen für Räume, die das Äußerste verlangen. Wir schaffen Umgebungen mit einem ganzheitlichen Erscheinungsbild, indem wir unsere Produkte harmonisch integrieren, um sorgfältig gestaltete Räume zu schaffen. SICIS ist der ideale Partner für hochwertige Projekte im Hotel- und Wohnbereich. Wir arbeiten mit Architekten und Designern zusammen, um Visionen in die Realität umzusetzen und Ergebnisse zu erzielen, die überraschen und verzaubern.

Zum Showroom

Mehr Stories

Werkzeugkasten der Möglichkeiten

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Harmonische Kompositionen

Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum

Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum

Green Office als Komplettpaket

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Bereit für eine neue Arbeitswelt

String Furniture bringt System in die Bürogestaltung

String Furniture bringt System in die Bürogestaltung

Der Funke springt über

Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen

Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen

Revival der verlorenen Formen

Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut

Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut

Neue Atmosphären

Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025  

Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025
 

Innovation als Erfolgsrezept

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Räume, die sich gut anfühlen

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Das Auge isst mit

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Best-of Küche 2025

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Projekte mit Impact

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Von der Bank zum Baukasten

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

Flexibles Arbeiten

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Eine Bühne für junge Talente

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Entwässerung neu gedacht

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Einfache Lösungen mit System

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Wenn Möbel Mode machen

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Gezähmtes Grün

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Grünes Licht aus Italien

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Flexibilität in der Gestaltung

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Wasser und Beton

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

MINIMAL MASTERS

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Gut geplante Badsanierung

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Plädoyer für Zirkularität

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Händewaschen ohne Anfassen

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?