Projekte

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Das Londoner Innenarchitekturstudio Holloway Li ließ sich bei der Gestaltung des Münchner Aparthotels „WunderLocke“ von Werk und Theorie Wassili Kandinskys inspirieren. Dank behutsamer Interventionen behält ein ehemaliges Siemenswerk sein industrielles Flair und wird gleichzeitig zu einem Wohlfühlort mit engem Naturbezug.

von Judith Jenner, 05.12.2022

Wenn Hotels dafür entworfen werden, ein Zuhause fern der Heimat zu bieten, geht das meistens schief. Im Fall des Münchner Aparthotels WunderLocke aber lässt sich sagen: So eine durchdachte Einrichtung würden sich viele für die eigenen vier Wände wünschen. Das geht schon in der Lobby los. Statt den aufgeräumten Minimalismus vieler Hotelketten zu zitieren, setzten Alex Holloway und Na Li des Londoner Studios Holloway Li auf stilvolle Reizüberflutung.

Die Lobby wird von einem geschwungenen Holzempfangstresen bestimmt. Die Lounge geht auf der einen Seite in den Co-Working-Bereich und auf der anderen in die Bar über. Holzregale mit Blumentöpfen unterteilen die einstigen Hallen des Siemenswerks in Sitzecken. Dabei orientierten sich die Gestalter*innen an den vorhandenen Betonstützen. Dicke Teppiche zonieren die Gemeinschaftsräume zusätzlich. Fast erinnert der große Raum an ein Gewächshaus, an das sich eine Terrasse mit Außenpool anschließt.

Vorbild: Kandinsky
Inspiriert wurden die Architekt*innen von der Theorie und Ästhetik des Künstlers Wassili Kandinsky, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München lebte. „In Kandinskys Werk geht es darum, wie wir durch Abstraktion eine engere Beziehung zur Natur entwickeln können, als durch die damals beliebten figurativen Ansätze“, sagt Alex Holloway, der Creative Director von Holloway Li. „Er glaubte, dass ein Künstler das natürliche Wesen von Objekten und Materialien enthüllen kann, indem er sich mit dem ‚inneren Klang’ der Dinge verbindet. Die daraus resultierende Bildsprache erforschte die Spannung zwischen Struktur und amorphen Farbmassen.“

Der „innere Klang“
Die Designer*innen nutzten die Kandinsky-Theorie, um den „inneren Klang“ des bestehenden Siemens-Gebäudes freizulegen. Überflüssige Ornamente ließen sie entfernen, um das rohe Betongerüst des bestehenden Gebäudes zu enthüllen. Dabei bewiesen Alex Holloway und Na Li einen Blick für erhaltenswerte Details. Die Terrazzotreppe aus den Sechzigerjahren ließen sie liebevoll restaurieren und mit neuen Edelstahlbefestigungen und Handläufen modernisieren. In den Apartments kommen neben Einbauten aus Holz vor allem Grüntöne zum Einsatz. Für die Gestaltung der beiden Penthouse-Suiten im siebten Stock arbeiteten sie mit lokalen Künstler*innen zusammen. Die Räumlichkeiten bieten einen weiten Blick auf die Alpen sowie einen eigenen Jacuzzi auf der Terrasse.

Nachhaltige Gestaltung
Wichtig war den beiden Architekt*innen außerdem ein nachhaltiger Ansatz. Damit sich die Einrichtung des Hotels schnell anpassen lässt, überformt ihre Gestaltung den Bestand nicht. Auf feste Einbauten verzichteten Alex Holloway und Na Li. Sie arbeiteten überwiegend mit lokalen Partner*innen zusammen und ließen unter anderem die höhenverstellbaren Stühle aus der Thread-Kollektion vom Berliner Studio Coordination speziell für die Gemeinschaftsräume im Hotel WunderLocke anpassen. Den Anspruch auf Nachhaltigkeit teilt auch das Restaurant Mural Farmhouse, das mit den Produkten lokaler Erzeuger arbeitet und Kräuter und Salate im eigenen Dachgarten anbaut.

Mit dem Hotel WunderLocke richteten Alex Holloway und Na Li nach dem Aparthotel Locke in London bereits ihr zweites Hotel für die Kette ein. Das variable Interiorkonzept geht auf den Ort ein, ohne ihn zu überdecken. Farben und Materialien stellen einen engen Bezug zur Natur her.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
PROJEKTTEAM
Alex Holloway, Kreativdirektor
Na Li Geschäftsführerin
Matthieu Tate Projektarchitekt
Matthew Lucraft Architektonischer Assistent Teil 2
Stefanie Tao Architektonische Assistentin Teil 1
BERATER
Innenarchitekt: Holloway Li
Auftraggeber: edyn
HOTELGRÖßE 360 Apartmentzimmer (Erdgeschoss - 7. Stock)
Links

Entwurf

Holloway Li

hollowayli.com

Mehr Projekte

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Naturnähe mit Stil

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Black Box im Schneefeld

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Refugium der Ruhe

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Eleganter Industriecharme

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

Stil und Stille

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Geschichte unterm Weichzeichner

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Das Hotelexperiment

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Hollywood trifft Handwerkskunst

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Zurück in die Zukunft

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Landlust im Plattenbau

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Raum für Gäste und Gewächse

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Inspirierender Ort für alle

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Das offene Haus

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Hüttenflair statt Alpenkitsch

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Zirkuläres Wellnesshotel

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

Karaoke in der Chrom-Rakete

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates