Projekte

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Das Londoner Innenarchitekturstudio Holloway Li ließ sich bei der Gestaltung des Münchner Aparthotels „WunderLocke“ von Werk und Theorie Wassili Kandinskys inspirieren. Dank behutsamer Interventionen behält ein ehemaliges Siemenswerk sein industrielles Flair und wird gleichzeitig zu einem Wohlfühlort mit engem Naturbezug.

von Judith Jenner, 05.12.2022

Wenn Hotels dafür entworfen werden, ein Zuhause fern der Heimat zu bieten, geht das meistens schief. Im Fall des Münchner Aparthotels WunderLocke aber lässt sich sagen: So eine durchdachte Einrichtung würden sich viele für die eigenen vier Wände wünschen. Das geht schon in der Lobby los. Statt den aufgeräumten Minimalismus vieler Hotelketten zu zitieren, setzten Alex Holloway und Na Li des Londoner Studios Holloway Li auf stilvolle Reizüberflutung.

Die Lobby wird von einem geschwungenen Holzempfangstresen bestimmt. Die Lounge geht auf der einen Seite in den Co-Working-Bereich und auf der anderen in die Bar über. Holzregale mit Blumentöpfen unterteilen die einstigen Hallen des Siemenswerks in Sitzecken. Dabei orientierten sich die Gestalter*innen an den vorhandenen Betonstützen. Dicke Teppiche zonieren die Gemeinschaftsräume zusätzlich. Fast erinnert der große Raum an ein Gewächshaus, an das sich eine Terrasse mit Außenpool anschließt.

Vorbild: Kandinsky
Inspiriert wurden die Architekt*innen von der Theorie und Ästhetik des Künstlers Wassili Kandinsky, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München lebte. „In Kandinskys Werk geht es darum, wie wir durch Abstraktion eine engere Beziehung zur Natur entwickeln können, als durch die damals beliebten figurativen Ansätze“, sagt Alex Holloway, der Creative Director von Holloway Li. „Er glaubte, dass ein Künstler das natürliche Wesen von Objekten und Materialien enthüllen kann, indem er sich mit dem ‚inneren Klang’ der Dinge verbindet. Die daraus resultierende Bildsprache erforschte die Spannung zwischen Struktur und amorphen Farbmassen.“

Der „innere Klang“
Die Designer*innen nutzten die Kandinsky-Theorie, um den „inneren Klang“ des bestehenden Siemens-Gebäudes freizulegen. Überflüssige Ornamente ließen sie entfernen, um das rohe Betongerüst des bestehenden Gebäudes zu enthüllen. Dabei bewiesen Alex Holloway und Na Li einen Blick für erhaltenswerte Details. Die Terrazzotreppe aus den Sechzigerjahren ließen sie liebevoll restaurieren und mit neuen Edelstahlbefestigungen und Handläufen modernisieren. In den Apartments kommen neben Einbauten aus Holz vor allem Grüntöne zum Einsatz. Für die Gestaltung der beiden Penthouse-Suiten im siebten Stock arbeiteten sie mit lokalen Künstler*innen zusammen. Die Räumlichkeiten bieten einen weiten Blick auf die Alpen sowie einen eigenen Jacuzzi auf der Terrasse.

Nachhaltige Gestaltung
Wichtig war den beiden Architekt*innen außerdem ein nachhaltiger Ansatz. Damit sich die Einrichtung des Hotels schnell anpassen lässt, überformt ihre Gestaltung den Bestand nicht. Auf feste Einbauten verzichteten Alex Holloway und Na Li. Sie arbeiteten überwiegend mit lokalen Partner*innen zusammen und ließen unter anderem die höhenverstellbaren Stühle aus der Thread-Kollektion vom Berliner Studio Coordination speziell für die Gemeinschaftsräume im Hotel WunderLocke anpassen. Den Anspruch auf Nachhaltigkeit teilt auch das Restaurant Mural Farmhouse, das mit den Produkten lokaler Erzeuger arbeitet und Kräuter und Salate im eigenen Dachgarten anbaut.

Mit dem Hotel WunderLocke richteten Alex Holloway und Na Li nach dem Aparthotel Locke in London bereits ihr zweites Hotel für die Kette ein. Das variable Interiorkonzept geht auf den Ort ein, ohne ihn zu überdecken. Farben und Materialien stellen einen engen Bezug zur Natur her.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
PROJEKTTEAM
Alex Holloway, Kreativdirektor
Na Li Geschäftsführerin
Matthieu Tate Projektarchitekt
Matthew Lucraft Architektonischer Assistent Teil 2
Stefanie Tao Architektonische Assistentin Teil 1
BERATER
Innenarchitekt: Holloway Li
Auftraggeber: edyn
HOTELGRÖßE 360 Apartmentzimmer (Erdgeschoss - 7. Stock)
Links

Entwurf

Holloway Li

hollowayli.com

Mehr Projekte

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Verwurzelt im Gestern

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Neubau mit Geschichte

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Natürliches Upgrade

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Haus nach Mas

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Eine Krone für London

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Viktorianische Zeitkapsel

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Farbliche Gratwanderung

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Naturnaher Luxus

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Berliner Nächte

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Einladung zum Eintauchen

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Hotel im Orchideengarten

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Poetischer Brutalismus

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Das Tiny-House-Resort

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Paradies aus dem Drucker

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Entspannen im Kloster

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Italianità in Kroatien

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Reise in die Vergangenheit

Hotelumbau in Krakau von Paradowski Studio

Hotelumbau in Krakau von Paradowski Studio

Ferien in der Fischhalle

Ein portugiesisches Lagerhaus wird zum modernen Urlaubsdomizil

Ein portugiesisches Lagerhaus wird zum modernen Urlaubsdomizil

Im Schatten der Pinien

Naturverbundenes Hotel-Interior in Kroatien

Naturverbundenes Hotel-Interior in Kroatien