Mobil durch Möbel
Zukunftsweisendes Leerer Arbeitsplatzkonzept mit Wilkhahn

Partner: Wilkhahn
Wer einen Ausblick auf die Zukunft des Arbeitens erhaschen möchte, sollte sich auf den Weg in die ostfriesische Kleinstadt Leer machen. In dem Neubau der örtlichen Sparkasse sind eine Vielzahl progressiver Arbeitsplatzmodelle realisiert worden. Dafür wurden Planer und Gestalter vor allem in der innovativen Produktwelt des Büromöbelherstellers Wilkhahn fündig.
Von außen wirkt der Neubaukomplex beinahe unscheinbar: Die Planung der beiden Architekten Benjamin Ellwanger und Martin Menzel fügt sich dank ihrer kleinteiligen Gliederung und Fassadengestaltungen harmonisch in den städtischen Kontext ein. Erst beim Betreten des innenliegenden Atriums wird dem Besucher die Größe des Projekts mit insgesamt 19.000 Quadratmetern Geschossfläche bewusst. Sämtliche Etagen öffnen sich über vollverglaste Fassaden zu der lichtdurchfluteten Kundenhalle, die trotz ihrer enormen Ausmaße einen beinahe wohnlichen Charakter besitzt. Hier beginnen der ausgewählte Materialkanon und die Inneneinrichtung zu wirken, deren Fokus auf Kommunikation und Wohlfühlatmosphäre liegt.
„Echt. Wie die Menschen hier.“
Der Slogan der Sparkasse findet sich auch in dem Gestaltungs- und Materialkonzept des Neubaus wieder. Alle verwendeten Oberflächen wirken sorgfältig ausgewählt und sind ausschließlich natürlichen Ursprungs. Matte Steinböden, geöltes Eichenholz bei den Konferenztischen und lederbezogene Konferenzstühle sorgen für eine warme Atmosphäre – sowohl in den Kundenbereichen als auch in den Mitarbeiterzonen. Ein Gefühl der Geborgenheit ist von den Bauherren und Planern ausdrücklich erwünscht, denn sie wissen, dass eine angenehme und positive Arbeitsatmosphäre identifikationsfördernd sein kann. Daher platzieren die Architekten die Wartebereiche und Beratungsplätze für Kunden in einer lockeren Anordnung und statten sie mit bequemen Loungemöbeln aus, darunter die Freischwinger Neos von Wilkhahn.
Alles bewegt sich
Für die Arbeitsplätze gilt neben dem Wohlfühlfaktor in erster Linie die Bewegungsförderung: ein Bereich, in dem der Büromöbelhersteller Wilkhahn seit Jahren mit Leidenschaft forscht und durch seine innovativen Produkte zu den Marktführern gehört. In der Sparkasse von Leer kommt dem Bürodrehstuhl IN eine Schlüsselrolle zu, die er dank seiner patentierten Trimension®-Mechanik mit Bravour ausfüllt. Die Technik beruht auf einer integrierten 3D-Kinematik, bei der sich die rechte und die linke Sitzhälfte mittels unabhängig voneinander beweglichen Schwenkarmen in alle Richtungen neigen lassen, um die natürliche Bewegungsvielfalt des menschlichen Beckens zu aktivieren. Durch die Kombination mit einem hochelastischen Sitz-Rückensystem passt sich das System automatisch jeder Bewegung und Haltung seines Nutzers an.
Neben dem IN kommen der Konferenzsessel Graph, das Bewegungsobjekt Stand Up, der wohnliche Stuhl Chassis sowie die Konferenztischprogramme Graph, Timetable und Logon aus der Wilkhahn-Produktion zum Einsatz. Ihre Anpassungsfähigkeit hinsichtlich Materialität, Farbwahl und Dimensionierung waren dabei von besonderer Bedeutung. So realisierte der Hersteller eine – als offenes Dreieck – gestaltete Variante seines Graph-Konferenztisches aus massiver Eiche für 32 Personen. Die dazu gehörigen Graph-Konferenzsessel wurden in einer lederbezogenen Ausführung gefertigt. Im Zusammenspiel mit den offenen Raumstrukturen und vielfältigen Arbeitssituationen ist in dem Neubau der Sparkasse Leer ein außerordentliches Beispiel zukünftiger Arbeitswelten entstanden. Ein Dreiklang aus verbesserter Kommunikation, neuem Wohnlichkeitsgefühl und gesundem Arbeiten sorgt dabei für ein Zeichen, das auch außerhalb Ostfrieslands Gehör finden wird.
FOTOGRAFIE Werner Huthmacher
Werner Huthmacher

Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomProjektarchitekten
Benjamin Ellwanger und Ellwanger Menzel Architekten Ingenieure GmbH
www.ecarchitekten.deSparkassenHaus Leer
Viergeschossiger Büroneubau / Active-Office-Konzept / 19.000 Quadratmeter / Leer, Deutschland / Benjamin Ellwanger und Ellwanger Menzel Architekten Ingenieure GmbH
Mehr Projekte
Leiser Luxus
Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Hightech im Getreidesilo
Radiologiepraxis von two_space im ehemaligen Kornspeicher

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen
Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Büro im Bestand
Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Candy-Club
Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Modulares für Mobiles
Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Betonskulptur mit Ausblick
Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Verwurzelt im Gestern
Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Alles unter einem Dach
Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem
Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Fachwerk und Feinkost
Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Wiedergeburt einer Architekturikone
Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten
New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Neubau mit Geschichte
Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Über den Klippen von Sydney
An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Moderner Jugendstil
Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Thinktank im Brauhaus
Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ästhetik und Funktionalität
Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin
Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Vier Bäume für den Holzhybrid
Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Natürliches Upgrade
Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald
