Projekte

Keramikkunst in Melbourne

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

An der neuen Arden Station in Melbourne demonstriert eine imposante Porzellan-Fassade der Marke Fiandre, wie Architektur, Kunst und Hightech-Materialien heute in Dialog treten. Sie ist ein Kunstwerk, erzählt eine Geschichte – und verbessert die Luftqualität der Stadt.

von Redaktion, 14.07.2025

Mit der Arden Station hat Melbourne 2024 nicht nur eine neue U-Bahn-Station, sondern auch eine Kunstinstallation in einem außergewöhnlichen Format erhalten. Auf mehr als 1.100 Quadratmetern erstreckt sich Australiens größte individuell bedruckte Porzellan-Fassade entlang der Ost- und Westseite des Gebäudes. Konzipiert wurde die Station von den drei Architekturbüros Rogers Stirk Harbour + Partners, Hassell Studio und WW+P Architects. Sie ist Teil eines umfangreichen Metro-Tunnel-Projekts, das die Stadt künftig vernetzen soll.

Kunstwerk mittels Keramikoberflächen
Im Zentrum der Gestaltung steht das Werk des australischen Künstlers Abdul Abdullah, das Geschichte und Gegenwart vereint. Den Hintergrund seiner Arbeit Come Together bildet ein Gemälde des australischen Malers J. S. Calder aus dem Jahr 1860, welches das Sumpfgebiet im Westen Melbournes zeigt. Zwei grafisch dargestellte Hände aus Aluminium interpretieren das Motiv neu und sollen die Willkommenskultur und Gemeinschaft der Stadt repräsentieren.

Realisiert wurde das Hintergrundmotiv mit der Design-Your-Slabs-Technologie von Fiandre. Diese ermöglicht es, Tafelformate jeglicher Größe individuell und in hoher Auflösung zu gestalten. Für das Kunstwerk wurde das Motiv auf großformatige Feinsteinzeugtafeln von je 300 mal 150 Zentimetern gedruckt und anschließend nahezu fugenlos auf der Fassade angebracht.

Technologie mit nachhaltiger Wirkung
Doch die Fassade kann mehr, als witterungsbeständige und langlebige Kunst darzustellen. Die verbauten Tafeln sind mit der patentierten Active-Surfaces®-Technologie ausgestattet und arbeiten dauerhaft sowie aktiv gegen Luftverschmutzung. Ihre Oberfläche baut Stickoxide (NOₓ) und VOCs ab, wirkt antimikrobiell, neutralisiert Gerüche und reinigt sich selbst bei Regen. Die Fassade an der Arden Station soll laut Berechnungen in Zukunft jährlich 6,5 Kilogramm NOₓ neutralisieren – das entspricht der Reinigungsleistung einer rund 9.600 Quadratmeter großen Grünfläche. Zudem haben die Keramiktafeln folgende Zertifizierungen: Cradle to Cradle Certified® Silver, GREENGUARD Gold-zertifiziert und LEED.

Zukunftsfähige Gestaltung
Für Federica Minozzi, CEO der Iris Ceramica Group, symbolisiert die Arden Station eine neue Architekturhaltung, in der Kunst, Technologie und Umweltschutz nahtlos zusammenwirken. Die Keramikfassade ist dabei mehr als ein ästhetisches Designstatement – sie bewahrt das kulturelle Erbe, vermittelt Inhalte und leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag für ein besseres Stadtklima.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Kunst

Abdul Abdullah

abdulabdullah.com

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein