Projekte

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Das Ende der radikalen Ruhezone: In Finnland übernehmen Bibliotheken heute oftmals die Funktion eines öffentlichen Wohnzimmers, in dem sich die ganze Stadt zur Arbeit, zum Plausch oder auf Veranstaltungen treffen kann. Die neue Bücherei in Kirkkonummi wurde von JKMM als kontemplativer, inspirierender, aber auch kommunikativer Ort gestaltet, der mit ergonomischem und komfortablem Sitzmobiliar von Thonet die Bürger*innen zum Langzeitaufenthalt motiviert.

von Tanja Pabelick, 21.11.2023

Kirkkonummi liegt westlich von Helsinki und ist allein schon wegen seiner Bibliothek eine Reise wert. Das Architekturbüro JKMM nutzte die Betonstruktur des Vorgängers, um ein neues, mit 4.700 Quadratmetern doppelt so großes Bauwerk zu errichten, das für die Bewohner*innen der 40.000-Seelen-Gemeinde viel mehr ist als nur ein gut bestückter Lesesaal. Die Bücherei, bekannt unter dem Namen Fyyri, ist zugleich Gemeindezentrum und sozialer Treffpunkt, Veranstaltungsraum und Co-Working-Space. Sie dient als Wohnzimmer, das allen Bürger*innen offensteht. Wie bei jedem seiner Projekte möchte das JKMM-Team mit diesem Entwurf die passende „Infrastruktur fürs Glück“ liefern.

Wie eine Lichtung zum Lesen
Für das Interieur ließen sich die Planer*innen von der Landschaft der finnischen Küste inspirieren, die nur ein paar Kilometer entfernt liegt. Die abgetönten Nuancen greifen die Farben von Schilf, Dünen, Erde, Himmel und Ozean auf. Holz, Messing, Wolle und Filz zitieren das traditionelle Material- und Textilvokabular der Gegend. An die weite Natur, aber auch an die Form von Bücherregalen erinnern die hohen Wände, die kongruent zur Fassade in einer Lamellenstruktur ausgeführt wurden und sich im Lesesaal bis in die Deckenverkleidung fortsetzen. Durch dieses säulenartige Gerüst der Gebäudehülle fällt das Tageslicht wie durch die Stämme um eine Lichtung gefiltert ein. Mithilfe von viel Holz bei Flächen und Mobiliar wird das Thema Wald im Inneren fortgeführt.

Sitzmöbel mit Aufenthaltsqualität
Ebenfalls aus klar lackiertem Eichenholz sind die Lesestühle aus dem Programm von Thonet gefertigt. Die organisch geformte Sitzschale wirkt wie eine umarmende Geste, die Silhouette aus gebogenen Stuhlbeinen und Armlehnen hat skulpturale Qualitäten. Gestaltet wurde das Modell 404 F von Stefan Diez, der für diesen Entwurf eine innovative Konstruktion entwickelt hat. Die elegant geschwungenen Holzteile kommen unter der Sitzfläche in einer Art Knoten zusammen, der in die Fläche eingelassen wird und weder Zarge noch Verschraubungen benötigt. Dank dem sanft nachgebenden Bugholz bietet der Stuhl einen federnden Sitzkomfort. Die großzügigen Dimensionen erlauben viele Sitzhaltungen und Positionswechsel. Aufgrund der ergonomischen Qualitäten übernehmen die insgesamt 76 Exemplare des 404 F in der Bibliothek die Rolle als Universalstuhl: Auf ihm wird gearbeitet, gelesen und diskutiert. Die 404 F-Stühle wurden sowohl an Gruppentischen im Raum als auch an den Arbeitsplätzen entlang der Fensterfront platziert.

Durch das Mobiliar, die Materialien und clevere Detaillösungen ist es JKMM gelungen, Wärme und Gemütlichkeit in die hohen Räume mit ihren blanken Betonflächen zu holen. Insbesondere die komfortablen Sitzmöbel laden dazu ein, viele inspirierende und gesellige Stunden in der neuen Bibliothek zu verbringen, die Kirkkonummis Bürger*innen nicht nur mit Büchern, sondern auch mit Glücksmomenten versorgen soll.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Die Stadt im Blick

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

New Work und die Schokoladenfabrik

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Ressourcenschonende Spinnerei

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

Pool, Party, Panorama

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Sakrale Tagungsräume

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Arbeiten mit Ausblick

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

Belebendes Farbkonzept

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

Raum für Ruhe

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Genesung im Labyrinth

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Neobrutalistische Kellerdisco

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin