Bei der Neugestaltung des Schwarzwälder Hotel Munde waren regionale Traditionen und eine große Verbundenheit zur Natur für die Besitzer*innen von zentraler Bedeutung. So wurde auch das Material Holz zum Star des Projekts. Gedeckte Farben und Möbelstücke aus der Kollektion von Brunner runden das Konzept ab.
Die idyllische Lage des Hotel Munde in Hofstetten scheint vor allem zum Wandern, Entspannen und Genießen einzuladen. Doch die Besitzer*innen möchten in ihrer Unterkunft mitten im Schwarzwald nicht nur Urlauber*innen willkommen heißen, sondern auch Teams und Berufstätige, die abseits des Büroalltags Seminare durchführen und neue Impulse für ihre Arbeit finden wollen. Das Interieur sollte diesen vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Es verlangte nach einer Balance aus einer traditionellen Bodenständigkeit und einer modernen, keinesfalls kitschigen Gemütlichkeit.
Der Wald im Hotel
Eine Identifikation mit dem Schwarzwald stand für den Besitzer Manfred Streit und seine Tochter Simone Weber im Mittelpunkt des Projekts. Das spiegelt sich in dem Hotel, das modernisiert und architektonisch erweitert wurde, vor allem in der Verwendung von Holz wider. Das Material zieht sich – in einer hellen Variante mit warmen Untertönen – von der Lobby durch die Bar und das angeschlossene Restaurant Biereck bis in die Zimmer. Boden- und Wandflächen wurden mit Holzdielen, die eine starke, charakteristische Maserung aufweisen, verkleidet. Viele Möbel wie Tische, Kommoden und eine Theke schließen sich diesem Thema an. Die Dominanz des nachwachsenden Werkstoffs wiederholt sich in allen Hotelzimmern. Die Gäste übernachten auf einer großzügigen, schwebenden Holzkonstruktion, umgeben von Gold-, Creme- und Taupetönen, die mit der warmen Erscheinung des Materials harmonieren.
Schwarzwälder Verbindung
Der Wunsch der beiden Besitzer*innen nach Natürlichkeit und einer Verbundenheit mit dem umgebenden Wald ebnete den Weg für eine Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Brunner, dessen Hauptsitz ebenfalls im Schwarzwald liegt – nur rund eine Autostunde vom Hotel entfernt. Das Unternehmen stattete die Seminarräume, die im Zuge der Erweiterung neu entstanden, mit den stapelbaren, zeitlosen Kunststoffstühlen A-Chair von jehs+laub aus, die mit den klappbaren Staffeltischen torino ergänzt wurden. Am A-Pult können Vorträge gehalten werden, während die Trennwand team flexible Zonen und Privatheit schafft.
Work-Relax-Balance
Doch dabei sollte es nicht bleiben. „Ursprünglich hatten wir bei unserer Anfrage nur das Seminarinventar im Blick. Wir hätten nicht gedacht, dass wir auch fürs Restaurant, die Lounges oder Zimmer Möbel finden würden, die nun das ganze Bild entscheidend mitprägen“, erzählt Manfred Streit. Nach getaner Arbeit können die Hotelgäste in gemütlichen Loungenischen Platz nehmen und ausspannen. Dafür stehen die bequemen Sofas der Serie pads sofa sowie die Loungesessel ray lounge von Brunner bereit.
Verspieltheit ohne Kitsch
Im Restaurant laden die gepolsterten Sitzschalen des Sessels fina club zum Zurücklehnen ein. So mancher Drink lässt sich auf den filigranen Hockern fina bar mit Vierfußgestell aus Eiche verkosten. Tischplatten aus Massivholz fügen sich nahtlos in das übergeordnete Holzthema ein. Leuchten, die an Tannenzapfen erinnern sollen oder organische Formen aufweisen, und Accessoires wie Kuckucksuhren, die auf die traditionsreiche Umgebung Bezug nehmen, stehen im reizvollen Kontrast zu den strengeren, geometrischen Linien der Einrichtung. Das golden-warme Licht in den Räumen unterstreicht die Haptik des überall vorherrschenden Holzes.
Durch den Umbau hat das Hotel ein zeitgemäßes Upgrade erhalten. Traditionelles, Modernes und Anspielungen auf die naturreiche Umgebung haben im Interieur eine angenehme Balance gefunden. Die Möbel sind zeitlos und flexibel genug, um auf die Ansprüche und Erwartungen zu reagieren, die Hotelgäste mit in den Schwarzwald bringen.
FOTOGRAFIE Stefan Marquardt
Stefan Marquardt

Brunner
Brunner lebt für Möbel, die Neues möglich machen. Das im Jahr 1977 gegründete Familienunternehmen zählt zu den führenden Objektmöbelherstellern Europas. Hauptmotivation bei Brunner früher, heute und in Zukunft: Herausforderungen suchen und passende Lösungen finden, die perfekt sitzen. So entstehen Objektmöbel von hoher ästhetischer und funktionaler Qualität, produziert "Made in Germany".
Zum ShowroomHotel Munde
www.munde-biereck.deMehr Projekte
Visuelles Potpourri
Design in Architektur gestaltet ein Restaurant für Morgenmuffel

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Mustergültiges Debüt
Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Fachwerk und Feinkost
Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Sinnliches Erlebnis
Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Im Lokdepot
brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Genuss im Gewächshaus
Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Moderne Backsteinburg
Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Weinbar mit Whiteboard
Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Hommage an die Leere
Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Hinter den Spiegeln
GIR Café von AUTORI in Belgrad

Zeitreise der Kulturen
Sushi-Restaurant Maido in London von Child Studio

Ode an die Natur
Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schwarz-weiße Welt
Chinesisches Restaurant in Basel von Stern Zürn Architekten

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Farben der Wüste
Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal
