Gestaltung mit Rhythmus
Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan
Im historischen Zentrum von Kiew steht das Bursa-Hotel. Seine neue Bar adressiert Vinyl-Fans und will Musiker*innen Raum für Live-Performances geben. Mit flächendeckenden Holzverkleidungen, vielen Metern Plattensammlung und atmosphärischer Spotbeleuchtung entsteht eine intime und gemütliche Atmosphäre, die von fernöstlichen Etablissements inspiriert ist.
Das Bursa-Hotel ist seit seiner Eröffnung 2018 das bekannteste Design-Hotel Kiews und wurde vielfach für sein Interieur ausgezeichnet. Das Haus und seine Zimmer entwarf Balbek Bureau, zuletzt hat die Interiordesignerin Nastia Mirzoyan den kulturellen Hotspot, zu dem auch eine Galerie und ein Restaurant gehören, durch eine Bar im Erdgeschoss ergänzt. Inspirieren ließ sie sich dabei von japanischen Musikbars, die auf kleinstem Raum ein konsequentes Universum aufmachen. Weitere aus dem Osten übernommene typologische Merkmale sind eine strenge Linienführung, klare Formen und ein vertikaler Musterrhythmus bei der Verkleidung von Wänden und Decken.
Im Inneren eines Instruments
Weil über dem 55 Quadratmeter großen Raum der Bar auch einige der Hotelzimmer liegen, war eine gute Schallisolierung gefordert. Die Decke wurde abgesenkt und nahm neben einer Akustikdämmung auch ein Beleuchtungs- und Lüftungssystem auf. Der Raum ist entsprechend niedrig und wirkt durch ein tannengrünes, zusätzlich den Lärm zerstreuendes Holzgitter unter der Decke wie eine Höhle. Aus diesen Voraussetzungen machten Mirzoyan und ihr Team eine besondere Qualität: Die Idee hinter dem Gestaltungskonzept ist ein Raumvolumen, das auf die Gäste wie der Bauch eines Musikinstruments wirken soll.
Maßgefertigtes Handwerk
Der Raum ist mit dem DJ-Pult am Eingang, der seitlichen Theke und einer mittigen Tanzfläche übersichtlich zoniert. Als durchgängiges Material wurde ein dunkel gebeiztes Sperrholz eingesetzt, das Wände und Decken verkleidet und bei Einbauten, Möbeln und selbst bei den Lautsprecherboxen verwendet wurde. Zusammen mit rostfreiem Stahl erzeugen die dunklen Nuancen eine intime Atmosphäre, die den Raum so wirken lässt, als habe er Patina und Geschichte. Bei der Umsetzung des Interieurs und des individuell entworfenen Mobiliars setzte das Team auf das Können ukrainischer Handwerker*innen.
FOTOGRAFIE Yevhenii Avramenko
Yevhenii Avramenko
| Projektname | Bursa Bar |
| Fläche | 55 Quadratmeter |
| Fertigstellung | 2024 |
Mehr Projekte
Klare Kante
Weinbar Ernst Cave von Salem Charabi in Berlin
Revival mit Grandezza
Café Vertigo im Amsterdamer Vondelpark von Studio Modijefsky
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Transparenter Lückenfüller
OPA gestaltet das Restaurant Plumbago in Mexiko-Stadt
Gestalten im Dreieck
Multifunktionale Section80 Bar in Mailand von Studio Wok
Kraftwerk als Kulturstätte
Live-Club Barbastelle von Arnold / Werner in München
Blickfang Manhattan
Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City
Café im Palazzo
Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert
Basler Bankgeheimnis
Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu
Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio
Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra
„Material mit Identität behält immer seinen Wert“
Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich
Aalto forever
Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu
Handwerk statt Hektik
Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz
Genuss unter Freunden
Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos
Ein Eiscafé wie ein Dessert
Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai
Feuer und Fermentation
Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects
Alternative zum Büro
Kafeterija in Belgrad von KIDZ
Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur
Gestaltung in Gewürztönen
Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur
Meer auf dem Teller
Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City
Digestif in der Raumkapsel
Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London
Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität
Zwischen Himmel und Fjord
Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects
Rot und roh
Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner
Harte Schale, weicher Kern
Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles
Mit Stil und Textil
COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert
Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut
Sommerfrische reloaded
Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey