Projekte

Hochburg der Gestaltung

Space Copenhagen modernisiert das Schweizer Restaurant und Hotel Schloss Schauenstein

Hinter der steinernen Fassade von Schloss Schauenstein öffnet sich ein ganz neues Raumgefühl. Das Sternerestaurant und das Hotel im historischen Gebäude wurden kürzlich von Space Copenhagen umgestaltet. Die feinsinnige Modernisierung bringt Geschichte und Gegenwart in Einklang.

von Lilian Ingenkamp, 28.10.2025

In Fürstenau, der kleinsten Stadt der Schweiz, führt der Spitzenkoch Andreas Caminada bereits seit 2003 sein Hotel und Restaurant Schloss Schauenstein. Nun wurde das Interieur des geschichtsträchtigen Baus von Space Copenhagen neu gestaltet – in einer Designsprache, die Caminadas Haltung zur Kulinarik räumlich übersetzt: Reduktion, Präzision und Ruhe. „Wir wollten die perfekte Harmonie zwischen Tradition und Modernität schaffen“, sagt Andreas Caminada. „Gäste sollen sich in jedem Winkel zu Hause fühlen und das Schloss mit allen Sinnen erleben.“ Signe Bindslev Henriksen und Peter Bundgaard Rützou, Gründer*innen von Space Copenhagen, sprechen von „Poetic Modernism“ – einer Ästhetik, die Gegensätze ausbalanciert und Stille als Qualität begreift. Im Schloss Schauenstein zeigt sich das anhand von erdigen Tönen, weichem Licht und Materialien, die Geschichten erzählen.

Feinsinn statt Spektakel
Alte Steinwände und Holzbalken treffen auf warme Stoffe, Eiche und handwerkliche Details. Im Entree empfängt eine ruhige Komposition aus historischen und zeitgenössischen Stücken die Gäste. Möbel wie ein Steintisch von Maverick Lee oder eine Messingleuchte von Michaël Verheyden treten in einen leisen Dialog mit der rauen Substanz des Gebäudes. Alles wirkt bewusst zurückgenommen, doch jedes Detail ist durchdacht. Im Speisesaal, dem Herzstück des Hauses, herrscht gedämpftes Licht. Maßgefertigte Tische und Stühle aus Holz bilden die Bühne für Caminadas Küche. „Jeder Raum ist ein Beispiel für zurückhaltende Eleganz“, sagt Signe Bindslev Henriksen. „Wir haben bewusst alles Überflüssige weggelassen, um Architektur und Erfahrung atmen zu lassen.“

Räume der Ruhe
Auch die Gästezimmer wurden neu konzipiert. Jedes hat seinen eigenen Charakter, verbunden durch natürliche Materialien und alpine Farbtöne. Stein, Wolle, Leinen und Eiche schaffen Wärme, sanfte Grau-, Grün- und Sandtöne spiegeln die Umgebung wider. Möbelklassiker von Cassina und De La Espada stehen neben restaurierten Fundstücken aus dem Schloss. Große Fenster öffnen den Blick ins Tal. Das Licht verändert sich mit der Tageszeit und zeichnet weiche Schatten auf die Wände. In den Bädern sorgen steinerne Oberflächen und tiefe Wannen für Ruhe und Entspannung. „Es gibt eine seltene Stille in diesen Räumen“, sagt Peter Bundgaard Rützou. „Sie bieten unterschiedliche Formen der Erholung, aber alle teilen ein Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit mit der Landschaft.“

Zwischen Gestern und Heute
In der Chimney Room Bar verdichten sich Wärme und Geselligkeit: Rostfarbene Wände, Sofas von &Tradition und Steintische von Frama schaffen eine Stimmung, die an gemütliche Nachmittage am Kaminfeuer erinnert. Alte Möbel wurden aufgearbeitet und neu bezogen. Es sind Spuren der Geschichte, die bewusst sichtbar bleiben. Dieses Gleichgewicht von Alt und Neu zieht sich durch das gesamte Projekt. Nichts wirkt museal, nichts überinszeniert. Signe Bindslev Henriksen und Peter Bundgaard Rützou ist es gelungen, den Bestand als lebendigen Ort zu begreifen, einen Raum, der sich verändert, aber seine Identität bewahrt. „Schloss Schauenstein ist für uns ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart sich gegenseitig nähren“, sagt Andreas Caminada. Dort verbinden sich Architektur, Design und Gastronomie zu einer leisen, aber eindringlichen Erfahrung, die so fein austariert ist wie ein Gang aus seiner Sterneküche.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Space Copenhagen

spacecph.dk

Hotel

Schloss Schauenstein

www.schauenstein.ch

Mehr Projekte

Klare Kante

Weinbar Ernst Cave von Salem Charabi in Berlin

Weinbar Ernst Cave von Salem Charabi in Berlin

Revival mit Grandezza

Café Vertigo im Amsterdamer Vondelpark von Studio Modijefsky

Café Vertigo im Amsterdamer Vondelpark von Studio Modijefsky

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Transparenter Lückenfüller

OPA gestaltet das Restaurant Plumbago in Me­xi­ko-Stadt

OPA gestaltet das Restaurant Plumbago in Me­xi­ko-Stadt

Gestalten im Dreieck

Multifunktionale Section80 Bar in Mailand von Studio Wok

Multifunktionale Section80 Bar in Mailand von Studio Wok

Kraftwerk als Kulturstätte

Live-Club Barbastelle von Arnold / Werner in München

Live-Club Barbastelle von Arnold / Werner in München

Blickfang Manhattan

Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City

Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City

Café im Palazzo

Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert

Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert

Basler Bankgeheimnis

Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

„Material mit Identität behält immer seinen Wert“

Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich

Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich

Aalto forever

Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu

Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu

Handwerk statt Hektik

Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Genuss unter Freunden

Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Ein Eiscafé wie ein Dessert

Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Feuer und Fermentation

Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Alternative zum Büro

Kafeterija in Belgrad von KIDZ

Kafeterija in Belgrad von KIDZ

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Gestaltung in Gewürztönen

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Meer auf dem Teller

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Digestif in der Raumkapsel

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Zwischen Himmel und Fjord

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Rot und roh

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Harte Schale, weicher Kern

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Gestaltung mit Rhythmus

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Mit Stil und Textil

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space