Projekte

Revival mit Grandezza

Café Vertigo im Amsterdamer Vondelpark von Studio Modijefsky

Im Vondelparkpaviljoen hauchte Studio Modijefsky dem legendären Cineast*innen-Treffpunkt „Café Vertigo“ neues Leben ein. Zwischen Neorenaissance, Kinomagie und Amsterdamer Grandezza entstand ein magischer Ort, der Geschichte und Gegenwart mit Marmor, Samt und Spiegeln inszeniert.

von Tanja Pabelick, 13.10.2025

Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1881 wurde der Vondelparkpaviljoen im Amsterdamer Vondelpark schnell zu einem Treffpunkt für das wohlhabende Bürgertum. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen in das im Stil der Neorenaissance errichtete Prunkgebäude neue Mieter ein: zunächst ein Kino mit Freiluftleinwand im Garten, später eine Rundfunkgesellschaft. Seit 2025 residiert dort – neben dem Pavillon des International Documentary Film Festival Amsterdam – erneut das Café Vertigo, das, inspiriert vom gleichnamigen Film von Alfred Hitchcock, bereits in den Neunzigerjahren als Kantine für Filmfans diente. Die Neuauflage wurde vom ortsansässigen Studio Modijefsky entworfen, das den historischen Zeitgeist und die architektonische Grandezza wieder freilegte und den ikonischen Ort mit einem konsequenten Designkonzept neu interpretierte.

Zwischen Hitchcock und Anderson
Mit seinen korallenroten Markisen, der weiten Treppe und der stuckverzierten Fassade vor der Kulisse des üppigen Gartens könnte das Gebäude auch als Grandhotel in einem Wes-Anderson-Film durchgehen. Studio Modijefsky beschreibt den Außenbereich als eine der „beeindruckendsten Terrassen Amsterdams“ – und inszenierte diese mindestens ebenso liebevoll wie das neue Interieur. Von dort blicken die Besucherinnen und Besucher direkt auf die Grün- und Wasserflächen des Parks und sitzen an Bistrotischen mitten im lebendigen Treiben des beliebten Ausflugsziels. Ruhiger geht es auf dem unbestrittenen Logenplatz des Restaurants zu: Vom Balkon der ersten Etage aus ist der gesamte Garten bis zum Park zu überblicken – ein beliebter Treffpunkt für einen Drink zur blauen Stunde.

Grandezza der Geschichte
Die weitläufigen Innenräume verteilen sich auf Souterrain und Erdgeschoss, auf 350 Quadratmeter und mehrere Räume. „Das Café Vertigo ist als eine sorgfältig komponierte Abfolge räumlicher Erlebnisse gestaltet, jedes mit seiner eigenen Atmosphäre und seinem eigenen Rhythmus“, erklärt das Team von Studio Modijefsky. Um die Fläche zu strukturieren, schufen die Designerinnen – das Studio ist ausschließlich mit Frauen besetzt – jeweils einen zentralen Hauptbereich und gruppierten darum Nischen und Rückzugsorte. So entstand eine dynamische Abfolge von Stimmungen: von offen und gesellig bis ruhig und intim. Definiert wird die räumliche Choreografie über Materialien und Farben, die zwischen einem hellen, von Naturholz geprägten Interieur und einer von Samt und Dunkelrot bestimmten Opulenz changieren. Auf Böden und Wänden erinnern mosaikinspirierte Geometrien an die Eleganz klassischer Salons und Clubs.

Cineastische Dramaturgie
Die Gestaltung des Parkcafés ist eine Hommage an die Vergangenheit des Hauses. Schwere Vorhänge, rotes Textil und zwischen Fliesen und Decken platzierte Spiegelflächen erzeugen cineastische Dramatik. Edle Materialien wie Marmor, Messing und hochglänzend lackiertes Holz verweisen auf die mondäne Klientel der Anfangszeit. Ähnlich wie im Kino spielt im Café Vertigo das Licht – oder seine bewusst gesteuerte Abwesenheit – eine Hauptrolle. „Licht ist im Café Vertigo mehr als ein funktionales Element“, betonen die Gestalterinnen. Deshalb setzten sie auf sorgsam zusammengetragene Vintage-Objekte und handgefertigte Leuchten, die als Pendel- und Wandversionen, schwebende Glaskugeln oder sogar als beleuchtetes Regal eine warme, atmosphärische Stimmung erzeugen. Nach einigen Jahren im Dornröschenschlaf wurde dieser Amsterdamer Kulturort von Studio Modijefsky wiederbelebt. Die Gestalterinnen haben der Stadt einen Treffpunkt zurückgegeben, der Fans von Kino, Park und Kulinarik auf elegante Weise zusammenbringt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Studio Modijefsky

www.studiomodijefsky.nl

Mehr Projekte

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Transparenter Lückenfüller

OPA gestaltet das Restaurant Plumbago in Me­xi­ko-Stadt

OPA gestaltet das Restaurant Plumbago in Me­xi­ko-Stadt

Gestalten im Dreieck

Multifunktionale Section80 Bar in Mailand von Studio Wok

Multifunktionale Section80 Bar in Mailand von Studio Wok

Kraftwerk als Kulturstätte

Live-Club Barbastelle von Arnold / Werner in München

Live-Club Barbastelle von Arnold / Werner in München

Blickfang Manhattan

Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City

Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City

Café im Palazzo

Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert

Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert

Basler Bankgeheimnis

Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

„Material mit Identität behält immer seinen Wert“

Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich

Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich

Aalto forever

Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu

Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu

Handwerk statt Hektik

Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Genuss unter Freunden

Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Ein Eiscafé wie ein Dessert

Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Feuer und Fermentation

Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Alternative zum Büro

Kafeterija in Belgrad von KIDZ

Kafeterija in Belgrad von KIDZ

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Gestaltung in Gewürztönen

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Meer auf dem Teller

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Digestif in der Raumkapsel

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Zwischen Himmel und Fjord

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Rot und roh

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Harte Schale, weicher Kern

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Gestaltung mit Rhythmus

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Mit Stil und Textil

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Bitte lächeln

Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Einladendes Café in Athen von Karn Studio