Projekte

Zwischen Himmel und Fjord

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Das Bauwerk, in dem sich das von Norm Architects gestaltete Restaurant Iris befindet, erinnert an ein aus den Tiefen emporgestiegenes, schimmerndes Ei oder vielleicht sogar an ein Raumschiff, das sanft im Wasser zur Ruhe gekommen ist. In der schillernden ellipsoiden Struktur namens Salmon Eye wetteifern kulinarische Spitzenleistungen, durchdachtes Interiordesign und der Blick auf die spektakuläre Natur um die Gunst der Gäste.

von Stephan Redeker, 28.10.2024

Genau genommen handelt es sich bei dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur um einen Teil des Erlebnisses. Salmon Eye dient in erster Linie als schwimmender Ausstellungspavillon und Besucherzentrum für die Aquakultur-Industrie. Das bauchige Volumen, entworfen von Kvorning Design und Creative Technologies, orientiert sich an der Form von Lachsaugen. Die glänzende, mit Edelstahlplatten verkleidete Gebäudehülle erinnert an die schimmernde Haut des Fisches. Der Name des Restaurants ist eine Anspielung auf die Regenbogenhaut des Auges. Der Innenraum umfasst drei Ebenen, die durch geschwungene Rampen miteinander verbunden sind. Wassertanks im Untergeschoss verhindern, dass das schwimmende Objekt kippt.

Ein Ort der Inspiration
Die Lage des Restaurants am Hardangerfjord ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern prägt auch das Konzept des Restaurants Iris. Chefköchin Anika Madsen verfolgt einen konsequent nachhaltigen Ansatz, indem sie lokale Zutaten verwendet, die den Gästen die unberührte Natur der Region näherbringen sollen. Mit elektrisch angetriebenen Booten gelangen die Besucher*innen zum Restaurant, wo sie nicht nur ein Degustationsmenü, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf den Fjord und die umliegenden Gletscher erwartet. Dafür können sie entweder aus der großformatigen Fensteröffnung schauen oder die Dachterrasse erklimmen, um von dort den Blick schweifen zu lassen.

Harte Schale, weicher Kern
Das Interieur von Iris überrascht. Die warmen, natürlichen Materialien und organischen Formen der Einbauten, maßgefertigten Möbelstücke und Kunstobjekte bilden einen deutlichen Kontrast zur kühlen, glatten Stahloberfläche des Salmon Eye. Trotzdem harmoniert das Interiordesign mit der Architektur, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Norm Architects haben sich für natürliche Materialien entschieden, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. In der Lounge nehmen Gäste auf gepolsterten Möbeln Platz, um auf das kulinarische Erlebnis vorbereitet zu werden.

Im Restaurant spiegelt Tableware aus grob geformter Keramik, schwerem Naturstein und Holz – alles in dunklen, erdigen Tönen – die raue Schönheit des Hardangerfjords wider. Besondere Designelemente sind tragbare Leuchten, maßgefertigte Teppiche und eigens entworfene Servicestationen. Die Kombination aus funktionalem Design und handwerklichen Details bindet die Gäste sowohl visuell als auch haptisch ein.

Architektur mit Suspense
Teil der Architektur von Kvorning Design und Creative Technologies ist das offene Raumkonzept. Um dem Raum eine für die Gäste behaglichere Atmosphäre zu verleihen, haben Norm Architects das Restaurant mit Wänden und Raumteilern versehen, die unterschiedlich intime Bereiche voneinander abtrennen. Dadurch entstehen räumliche Hierarchien, die die Gäste dazu einladen, das Restaurant Stück für Stück zu erkunden. Norm Architects wollen so die Neugier wecken und das Erlebnis intensivieren.

Ob man Feinschmecker ist, der nachhaltige Gaumenfreuden liebt, oder einfach jemand, der sich schon immer gefragt hat, wie es wohl wäre, in einem riesigen Fischauge zu speisen – Iris bietet dem immer anspruchsvoller werdenden Publikum Superlative. Schwimmend eingebettet in die spektakuläre Landschaft des Hardangerfjords ist dieses Restaurant mehr als nur ein Gour­met­tem­pel: Es ist ein Abenteuer, ein Architekturexperiment und eine Ode an die nordische Natur.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Norm Architects

normcph.com

Projekt

Restaurant Iris

www.restaurantiris.no

Mehr Projekte

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Gestaltung in Gewürztönen

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Meer auf dem Teller

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Digestif in der Raumkapsel

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Rot und roh

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Harte Schale, weicher Kern

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Gestaltung mit Rhythmus

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Mit Stil und Textil

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Bitte lächeln

Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Bar eines Handlungsreisenden

Neuinterpretation eines Bruin Cafés in Amsterdam von Studio Modijefsky

Neuinterpretation eines Bruin Cafés in Amsterdam von Studio Modijefsky

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Bunter Knallbonbon

Experimentelle Eisdiele in Nürnberg von MEKADO

Experimentelle Eisdiele in Nürnberg von MEKADO

Zurück in die Zukunft

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Raum für Gäste und Gewächse

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Die glorreichen Siebziger

Trattoria del Ciumbia von Dimorestudio in Mailand

Trattoria del Ciumbia von Dimorestudio in Mailand

Speisen in der Lagerhalle

Restaurant Tramo in Madrid von SelgasCano

Restaurant Tramo in Madrid von SelgasCano

Futuristischer Zufluchtsort im Schnee

Café & Bar im chinesischen Chongli von Jumgo Creative

Café & Bar im chinesischen Chongli von Jumgo Creative

Ruf der Sirene

Studio RHO aus Berlin gestaltet ein Café in Prenzlauer Berg

Studio RHO aus Berlin gestaltet ein Café in Prenzlauer Berg

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Alles beim Alten

Ein konsequent zirkuläres Interieur von Lucas Muñoz Muñoz

Ein konsequent zirkuläres Interieur von Lucas Muñoz Muñoz

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Japanische Poesie

Restaurant Ōkyū in Stuttgart von Studio Komo

Restaurant Ōkyū in Stuttgart von Studio Komo

Isländische Geschichte(n)

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Wie zwischen Dünen

Restaurant AURA im Wolfsburger Ritz-Carlton von HENN

Restaurant AURA im Wolfsburger Ritz-Carlton von HENN

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein