Neue Räume, süße Träume
Ligne Roset und Studio Catoir für die OKKO-Hotelkette

Partner: Ligne Roset
Der immer gleiche Caesar Salad, die billigen Hausschuhe made in China und Interior-Lösungen von der Stange, darauf hatte Ex-Accor-Manager Olivier Devys keine Lust mehr, als er sich mit seiner Hotelkette OKKO selbständig machte. Mit 4-Sterne-Häusern in verschiedenen französischen Städten will er Reisende überraschen und ihnen zu einem bezahlbaren Preis eine angenehme, persönliche Atmosphäre bieten.
Mehr Platz für Paare
Für das passende Design in den ersten acht Hotels, die seit 2009 von Cannes bis Straßburg eröffnet wurden, sorgte der französische Designer Patrick Norguet. 2016 schrieb Olivier Devys einen neuen Designwettbewerb für die zweite Generation der OKKO Hotels aus, denn Innovation ist für ihn der Schlüssel zum Erfolg. „Wir haben die Kommentare unserer Gäste gründlich ausgewertet. Uns fiel auf, dass unsere Zimmer zwar perfekt sind für Alleinreisende, nicht aber für Paare“, erklärt Solenne Devys, Produkt- und Kommunikations-Managerin bei OKKO und Tochter von Olivier Devys. So kam es nicht von ungefähr, dass sich Michael und Elise Catoir von dem Pariser Studio Catoir für den Auftrag qualifizierten. Solenne Devys: „Ihr gemeinsamer Zugang als Paar ermöglicht ihnen gleichzeitig eine weibliche und eine männliche Perspektive. Außerdem überzeugte uns, dass sie ihren funktionalen Entwurf mit Poesie und Raffinesse paarten.“
Hölzerne Rundungen
Die neuen Hotelzimmer wirken dank der Böden und der Raumteiler aus Holz besonders wohnlich. Anstatt ausschließlich auf maßgefertigte Einbauten zu setzen, wählten Michael und Elise Catoir solitäre Möbel aus, die sich leicht austauschen lassen. Über dem Bett hängt die Leuchte Audrey von Ligne Roset. Der Entwurf von Studio Catoir erinnert mit seinem ausgestellten Schirm an ein Ballerinakleid. Dazu passt die farbig gestrichene Wand in türkis oder rosa hinter dem Bett, die durch die Betondecke kontrastiert wird. Abgerundete Kanten wie beim Wandsekretär Nubo von Studio GamFratesi für Ligne Roset finden sich auch am Wandregal wieder und lassen das Hotelzimmer feminin wirken. Zugleich ist der ausklappbare Tisch eine funktionale und platzsparende Lösung für einen Arbeitsplatz auf kleinem Raum. Gerade Linien setzt der Stuhl Rocher von Ligne Roset dagegen, dessen Schale aus verstärktem Technopolymer Rückenlehne, Sitzfläche und Armlehne in einem ist und der an die Form eines Diamanten erinnert.
Im OKKO Hotel Paris Gare de L’Est, das 2019 öffnete, sind alle Zimmer nach den Plänen von Studio Catoir eingerichtet. Weitere Eröffnungen mit den Zimmern von Studio Catoir und Ligne Roset sind 2020 in Toulon und Lille und 2021 in Paris La Défence geplant.

Ligne Roset
Fertigungsstandorte von Ligne Roset mit ca 800 Mitarbeitern. 95% der Sitz-, Kasten-, Kleinmöbel und Accessoires werden hier gefertigt. Das seit 1860 bestehende Familienunternehmen exportiert in 5. Generation weltweit in 70 Länder und begeistert überall Menschen für hochwertige französische Möbel. Anspruchsvolle und zeitlose Ästhetik prägen die Marke sowie ein hohes Maß an Innovation und Kreativität. Möbel von Ligne Roset werden im gehobenen stationären Handel, in Exklusivgeschäften sowie über einen eigenen Onlineshop vertrieben. Darüber hinaus sind Hotels, Sternerestaurants, Kreuzfahrtschiffe und Luxusboutiquen ein wichtiges Geschäftsfeld.
Zum ShowroomOkko Hotels
www.okkohotels.comMehr Projekte
A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit
Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil
Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal
Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase
Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand
Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen
Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick
Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark
Tradition mit Twist
Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste
Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog
Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick
Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton
Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste
Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!
Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher
Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel
