Projekte

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

An der malerischen Bucht von La Paz auf der Halbinsel Baja California in Mexiko liegt das Baja Club Hotel. Das Ensemble besteht aus zwei Teilen: einer Villa von 1910 sowie einem Neubau, den der Architekt Max von Werz nicht nur dem Bestand, sondern auch dem Klima anpasste. Klare Geometrien, lokale Materialien und eine monolithische Treppe prägen den Entwurf.

von Bettina Krause, 01.08.2022

Wie man die Geschichte und den Charakter eines Ortes bewahren, ihn gleichzeitig modernisieren und mit neuem Leben füllen kann, trieb den Architekten Max von Werz bei der Gestaltung des Baja Club Hotels für Grupo Habita um. „Es war eine bewusste Entscheidung, nichts abzureißen, sondern den Bestand zu bewahren und zu ergänzen. Die alte Villa wurde sorgfältig renoviert. Außerdem konnten wir viele Pflanzen sowie die markanten Mauern aus Backstein erhalten“, so Max von Werz.

L-förmiges Echo
Einst diente die historische Villa im Kolonialstil als Standort für die Produktion von Perlen.  Der L-förmigen Kubatur des Bestandsbaus setzte der Architekt ein zweiflügeliges  Volumen gegenüber. Das 3.600 Quadratmeter große Ensemble rahmt nun einen zentralen Hof mit duftenden Frangipani-Bäumen ein. Es war von Werz wichtig, Bestand und Neubau optisch klar voneinander zu trennen. „Unser Erweiterungsbau ist zwar ausgesprochen modern, fügt sich aber diskret in den Bestand ein, indem er in einen respektvollen Dialog mit der alten Villa tritt“, sagt der Architekt.

Luftig und maritim
Stufenförmig angelegt, wirkt der vierstöckige Anbau, der den Altbau deutlich überragt,  weniger massiv. So entstand Raum für großzügig gestaltete Terrassen, die einen Panoramablick auf die Bucht von La Paz ermöglichen. Inspiriert wurde der neue Gebäudeteil von der Schifffahrt auf der nahen Sea of Cortés – auch bekannt als Golf von Kalifornien. Maritime Gestaltungselemente wie die weißen, an Kreuzfahrtschiffe erinnernden, horizontalen Geschossbänder, mit Holz beplankte Wandscheiben und die wie eine Reling anmutenden Balkongeländer bringen das zum Ausdruck.

Leben im Freien
Das Herzstück des Anbaus ist eine opulent geschwungene, weiße Treppe, über die die Gäste in die oberen Etagen und auf die Dachterrasse gelangen. Die Erschließung der Hotelzimmer verläuft über einen Flur an der Außenseite des Neubaus, die mit einer offenen Stahllamellenstruktur abschließt. Die Zimmer liegen zum Innenhof. Ihnen vorgelagert sind überdachte Terrassen, durch die eine starke Wärmeentwicklung in den Innenräumen verhindert wird.

Lokal und authentisch
„Wo es möglich war, verwendeten wir lokal hergestellte Materialien, weil das die Wirtschaft vor Ort fördert und die Energiebilanz des Projekts senkt. Mit lokaler Handwerkskunst zu arbeiten, war für uns zudem eine Möglichkeit, das Projekt in seiner Umgebung zu verankern, gestalterische Authentizität zu erzeugen und eine starke Verbindung mit der Geschichte und Identität des Ortes aufzubauen“, erklärt Max von Werz. Bauteile, die der Luft ausgesetzt sind, wurden aus besonders langlebigem Accoya-Holz gefertigt.

Roter Faden
Bei der Auswahl der übrigen Materialien sowie der Innenausstattung orientierte sich der Architekt in Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten Jaune an den ursprünglichen Details des Anwesens. Den Terrazzoboden und die Sockelfliesen der Villa ließen sie in akribischer Handarbeit nachbilden und auch die Glaslampen in transparenten und bernsteinfarbenen Tönen wurden von Hand gefertigt. So auch die Talavera-Fliesen, die zu den typischen Gestaltungselementen in mexikanischen Haziendas zählen. Sie finden, so der Architekt, nun hier Verwendung, um klare, einfarbige Akzente zu setzen, die sich als roter Faden durch das gesamte Hotel ziehen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Name Baja Club Hotel
Ort La Paz, Mexiko
Größe 3.600 Quadratmeter
Architekten Max von Werz
Fertigstellung 2021
Links

Entwurf

Max von Werz

maxvonwerz.com

Mehr Projekte

Griechische Moderne

Designhotel Ammos auf Kreta

Designhotel Ammos auf Kreta

Mit Gio Ponti träumen

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Neue Dimensionen

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Verwurzelt im Gestern

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Neubau mit Geschichte

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Natürliches Upgrade

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Haus nach Mas

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Eine Krone für London

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Viktorianische Zeitkapsel

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Farbliche Gratwanderung

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Naturnaher Luxus

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Berliner Nächte

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Einladung zum Eintauchen

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Hotel im Orchideengarten

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Poetischer Brutalismus

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Das Tiny-House-Resort

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Paradies aus dem Drucker

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Entspannen im Kloster

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Italianità in Kroatien

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro