Projekte

Schaufenster in den Wald

Tiny House in New York von Bjarke Ingels

Eskapismus auf 17 Quadratmetern: Mit Miniküche, Bad und Bett ausgestattet, lässt sich dieser Prototyp als Wochenendhaus, Unterkunft für Gäste, Musikstudio oder kreativer Rückzugsort nutzen.

von Jeanette Kunsmann, 02.07.2018

Die Gleichung ist bekannt: Gute Architektur braucht ebenso gute Architekten wie gute Bauherren. Im Fall dieses Tiny House im US-Bundesstaat New York hat sich das 2017 von Soren Rose gegründete Unternehmen Klein einen Architekten als Partner gesucht, dessen Namen in jeder Hinsicht gut passt. Die Bjarke Ingels Group hat nämlich diese nur 17 Quadratmeter fassende Holzhütte in einem Waldgebiet bei New York City entworfen. „Klein goes small with BIG“, lautet der dementsprechende Claim.

Das lässt sich auch anders herum lesen, da BIG eher für seine Großprojekte bekannt ist, als für Kleinode dieser Art. Und auch die bekannte Handschrift von Bjarke Ingels fehlt, der sich bisher weniger für jegliche Form von Minimalismus einen Namen gemacht hat. Was ist passiert?

Kompaktes Kleinod
Immerhin trifft Bjarke Ingels mit seinem skandinavischen Holzbau irgendwie den Hygge-Hype unserer Zeit, denkt diesen aber weiter, im Inneren wirkt das Haus fast japanisch. Verpackt in eine schwarze Holzfassade aus gebrannter Kiefer, sorgt im Inneren helles Naturholz für eine größere Raumwirkung der kompakten Miniarchitektur – wobei das einzige Fenster eine der vier Fassadenseiten in seiner triangulären Gesamtheit einnimmt. Nur ein Fenster einzuplanen, bedeutet Mut, schafft aber auch einen fokussierten Ausblick.

Die besondere Dachkubatur basiert auf einer Rotation im quadratischen Grundriss, sodass sich mal das klassische Zeltdach, mal ein Spitzdach, mal ein Giebeldach bildet. Knapp vier Meter hoch, bietet die Hütte damit ein kompaktes Spiel aus Knicken und Faltungen, das sich von jeder Seite anders zeigt. Die zugrundeliegende A-Rahmen-Konstruktion, die sich vollständig recyceln lässt, sowie die Drehung um 45 Grad geben dem autarken Minihaus seinen kurzen Namen A45.

Dänisches Duett
Dass Soren Rose selbst Innenarchitekt ist (er leitet das 2009 gegründete Studio Soren Rose in Kopenhagen), erklärt den qualitativ hochwertigen Innenausbau. Der dänische Entrepreneur wählte zusammen mit seinem ebenfalls dänischen Kollegen Bjarke Ingels die Expertise skandinavischer Hersteller wie die des Familienbetriebs Dinesen, der die hochwertigen Dielenböden aus Douglasienholz produziert. Für das Bett entschied sich das Team für Textilien von Kvadrat (entworfen von Soren Rose), die Möbel kommen vom Traditionshaus Carl Hansen & Søn und für die Waschtisch- sowie die Duscharmaturen wählte man die Serie 111 von Vola.

Entworfen wurde diese schließlich von einem dritten dänischen Designer und Architekten: Arne Jacobsen, der 1961 den Grundstein für die Vola-Armaturen legte. Als wahrer Klassiker gibt es diese heute in acht verschiedenen PVD-Beschichtungen von Chrom bis Tiefschwarz. In diesem Mini-Badezimmer, das die Architekten komplett mit versiegeltem Zedernholz ausgekleidet haben, sodass man sich wie in einer feinen Holzkiste fühlt, glänzt die Variante als hellgoldenes Wandmodell mit Einhandmischer. Beide lassen sich geschickt unter dem Zedernholz montieren und setzen so einen minimalen Akzent in der naturbelassenen Miniarchitektur.

Für Klein House markiert A45 gleichzeitig den Start, es sollen weitere Minihäuser mit internationalen Architekten entwickelt werden, kündigt Soren Rose an. Seine Tiny Houses werden gut verpackt geliefert und dann vor Ort aufgebaut – selbst das großformatige Fenster teilt sich in sieben Glaselemente, um den Transport nicht unnötig zu verkomplizieren. Allein für den Ausblick sind die Nutzer dann noch selbst verantwortlich.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Vola

Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.

Zum Showroom

Architektur

Bjarke Ingels Group BIG

www.big.dk

Innenarchitektur

Studio Soren Rose

www.sorenrose.com

Produkte von Vola

Alle Produkte ansehen…

Bauherrschaft

Klein House LLC

www.liveklein.com

Fotograf

Matthew Carbone

www.matthewcarbone.com

A45

Prototyp für ein Tiny House / New York / Mai 2018 / Holzbau / 17 Quadratmeter

Mehr Projekte

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Explosion der Farben

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Palais Oppenheim in Köln

Moderner Villenumbau von Renner Hainke Wirth Zirn Architekten

Moderner Villenumbau von Renner Hainke Wirth Zirn Architekten

Rein in Stein

Die schönsten Natursteinbäder

Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist

Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente

Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen

Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger

Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort

Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior

Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit

Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme

Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum

Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad

Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel

Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder

Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona

Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Wiedergeburt einer Ikone

Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen

Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen