Aus der Liebe zu Vorarlberger Holzbauten entsteht das Konzept für das eigene Wohnhaus. Die jungen Bauherren beauftragen mit dem Entwurf das Linzer Büro Bogenfeld Architektur. Gebaut wird auf einem schönen Grundstück in der Marktgemeinde St. Peter in der Au, und zwar aus Holz.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Bauteile aus Holz lassen sich präzise planen, vorfertigen und vor Ort verbauen, sie bieten Stabilität und binden große Mengen CO2. Darüberhinaus haben sie gute Dämmeigenschaften und eine positiven Einfluss auf das Wohnklima. Holz zählt zu den ältesten Baustoffen der Welt und begeistert Architekten sowie Bauherren.
So ging es auch einem jungen Bauherrenpaar aus der niederösterreichischen Marktgemeinde St. Peter in der Au: Von Holzbauten fasziniert, entschließt es sich nach Erbschaft eines großzügigen Grundstücks und der Geburt des ersten Kindes, ein eigenes Haus aus Holz zu bauen. Die mit 5.000 Einwohnern überschaubare und historisch gewachsene Siedlung erfordert einen besonders behutsamen Umgang, das örtliche Baurecht gibt den Fußabdruck des Neubaus vor.
Der Entwurf kommt von den Linzer Architekten Bogenfeld, die 2014 mit dem österreichischen Staatspreis nominiert waren und dafür stehen, nachhaltig zu planen und zu bauen. Um den erforderlichen Wohnraum zu generieren, geben die Architekten dem Holzbau durch ein steiles Dach seinen Charakter. Außer der Bodenplatte aus Beton, dem Sanitärkern und dem Treppenhaus wird ausschließlich mit Holz gebaut.
Der Grundriss will nicht zu viel, verpricht dafür aber umso mehr: Die Anordnung der Räume ist absichtlich einfach gehalten, um flexibel in der der Nutzung zu bleiben, falls die Familie weiteren Nachwuchs bekommt. Direkt unter dem steilen Dach, in einem geschützten Raum, findet das Kinderzimmer und das Schlafzimmer der Eltern Platz.
Die Planer von Bogenfeld Architektur entwickeln auch die Inneneinrichtung und führen hier das Material Holz für die Wandschränke und Küchenmöbel fort. Passend zu der holzdominierenden Innenausstattung verwenden die Architekten das Schalterprogramm Gira E2 in Anthrazit vor, das sich durch seine reduzierte Gestaltung harmonisch einfügt und trotzdem einen Akzent im Raum setzt.

Gira
Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.
Zum ShowroomFotografin
Violetta Wakolbinger
Haus St. Peter in der Au
Holzbau / 209 Quadratmeter / 2014–2016
Mehr Projekte
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Smartes Landleben
Modernes Cottage von AMPS Arquitectura & Diseño in englischer Hügellandschaft

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Raum für Forschung
Inspirierend beleuchtetes Arbeitsumfeld in Zürich

Schwebende Gärten
Maggie’s Centre in Leeds nach Plänen von Thomas Heatherwick

Neues Wohnen, alter Kern
Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona
