Sturmfrei in Slowenien
Ein Traumhaus für die goldenen Jahre nahe der Kamniker Alpen von Matej Gašperič
Partner: Gira
Wenn die Kinder aus dem Haus sind und aus Eltern plötzlich wieder ein Paar wird, dann können sie sich räumlich verkleinern oder – wie die zwei anspruchsvollen Auftraggeber des slowenischen Architekten Matej Gašperič: sich verbessern. Die beiden Best Ager bekamen ein neues Zuhause, das ganz auf die Bedürfnisse ihrer goldenen Jahre zugeschnitten ist.
„Es ist zwar ein Haus für zwei, doch diese Zwei benötigen ebenso viele Komponenten wie vier oder sechs Personen, damit ihr Alltag reibungslos funktioniert. Der Unterschied liegt in der Häufigkeit, in der Länge und im Zeitpunkt der Nutzung – vor allem in den Gemeinschaftsräumen“, erläutert Gašperič. „Und natürlich kommen auch die Kinder wieder, doch jetzt nur noch als Besucher.“
Alpine Moderne
Das erste, was ins Auge fällt, ist die harmonische Einbettung des Gebäudes in seine ländlich-dörfliche Umgebung am Fuß der Kamniker Alpen. Am Ortsrand der Gemeinde Trata at Velesovo gelegen, schmiegt sich der einstöckige, konsequent riegelförmige Holzrahmenbau in seine leichte Hanglage. Moderne Elemente wie die nach Südwesten ausgerichtete Glasfront und der bungalowartige Seitentrakt ergänzen sich dabei perfekt mit eher traditionellen Komponenten wie dem alpin anmutenden, steilen Satteldach oder den hölzernen Fensterläden.
Wohnen mit Niveau
Im 155 Quadratmeter großen Inneren ziehen sich die verschiedenen Hauptnutzungsbereiche über drei Ebenen mit geringem Höhenunterschied. Auf der ersten, nördlich gelegenen Ebene befindet sich das Elternschlafzimmer mit integriertem Badezimmer. Von hier gelangt man über wenige Stufen zum Arbeitszimmer sowie zum angrenzenden Koch- Essbereich, der wiederum mit geringem Gefälle in den Wohnbereich übergeht. „Alle drei Ebenen sind funktional und verlaufen in eine Richtung“, beschreibt Gašperič. „Der Eingang eröffnet den Ausblick auf ein klares und luftiges Interior, das die südlich einfallenden Sonnenstrahlen in alle Bereiche vordringen lässt.“ Mit Ausnahme des seitlich abzweigenden Gästetrakts – mit Schlafzimmer, Duschbad und geräumiger Sauna – verläuft das Gebäude kaskadenförmig in Richtung Süden.
Tradition trifft Zukunft
Die Inneneinrichtung überzeugt ebenso wie das Äußere des Hauses durch eine gelungene Symbiose aus alpenländischer und zeitgenössischer Wohnkultur. Warme Holzböden- und decken harmonieren mit weiß verputzten Wänden, modernen Leuchten und Designklassikern. Eine funktionale Kochinsel ersetzt die typische Landhausküche, ein quadratischer Betonkamin schmiedeeiserne Ofenromantik. Die größte Veränderung liegt für die Auftraggeber jedoch mit Sicherheit in der Intelligenz ihres neuen Zuhauses. Mithilfe des Gira HomeServers – dem „Gehirn” der Elektroinstallation – können sie die gesamte Gebäudetechnik nicht nur zentral und bequem, sondern vor allem auch effizient steuern. Die perfekte Basis für wahrlich goldene Jahre!
FOTOGRAFIE Virginia Vrecl
Virginia Vrecl
Gira
Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.
Zum ShowroomProjektarchitekten
Mehr Projekte
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten
Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter
Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München
Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland
Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur
Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen
Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand
Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung
Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien
Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin
Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos
Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht
Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin
Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso
Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien
Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne
Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London
Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron
Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London
Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG
Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel
Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax
Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben