Sturmfrei in Slowenien
Ein Traumhaus für die goldenen Jahre nahe der Kamniker Alpen von Matej Gašperič

Partner: Gira
Wenn die Kinder aus dem Haus sind und aus Eltern plötzlich wieder ein Paar wird, dann können sie sich räumlich verkleinern oder – wie die zwei anspruchsvollen Auftraggeber des slowenischen Architekten Matej Gašperič: sich verbessern. Die beiden Best Ager bekamen ein neues Zuhause, das ganz auf die Bedürfnisse ihrer goldenen Jahre zugeschnitten ist.
„Es ist zwar ein Haus für zwei, doch diese Zwei benötigen ebenso viele Komponenten wie vier oder sechs Personen, damit ihr Alltag reibungslos funktioniert. Der Unterschied liegt in der Häufigkeit, in der Länge und im Zeitpunkt der Nutzung – vor allem in den Gemeinschaftsräumen“, erläutert Gašperič. „Und natürlich kommen auch die Kinder wieder, doch jetzt nur noch als Besucher.“
Alpine Moderne
Das erste, was ins Auge fällt, ist die harmonische Einbettung des Gebäudes in seine ländlich-dörfliche Umgebung am Fuß der Kamniker Alpen. Am Ortsrand der Gemeinde Trata at Velesovo gelegen, schmiegt sich der einstöckige, konsequent riegelförmige Holzrahmenbau in seine leichte Hanglage. Moderne Elemente wie die nach Südwesten ausgerichtete Glasfront und der bungalowartige Seitentrakt ergänzen sich dabei perfekt mit eher traditionellen Komponenten wie dem alpin anmutenden, steilen Satteldach oder den hölzernen Fensterläden.
Wohnen mit Niveau
Im 155 Quadratmeter großen Inneren ziehen sich die verschiedenen Hauptnutzungsbereiche über drei Ebenen mit geringem Höhenunterschied. Auf der ersten, nördlich gelegenen Ebene befindet sich das Elternschlafzimmer mit integriertem Badezimmer. Von hier gelangt man über wenige Stufen zum Arbeitszimmer sowie zum angrenzenden Koch- Essbereich, der wiederum mit geringem Gefälle in den Wohnbereich übergeht. „Alle drei Ebenen sind funktional und verlaufen in eine Richtung“, beschreibt Gašperič. „Der Eingang eröffnet den Ausblick auf ein klares und luftiges Interior, das die südlich einfallenden Sonnenstrahlen in alle Bereiche vordringen lässt.“ Mit Ausnahme des seitlich abzweigenden Gästetrakts – mit Schlafzimmer, Duschbad und geräumiger Sauna – verläuft das Gebäude kaskadenförmig in Richtung Süden.
Tradition trifft Zukunft
Die Inneneinrichtung überzeugt ebenso wie das Äußere des Hauses durch eine gelungene Symbiose aus alpenländischer und zeitgenössischer Wohnkultur. Warme Holzböden- und decken harmonieren mit weiß verputzten Wänden, modernen Leuchten und Designklassikern. Eine funktionale Kochinsel ersetzt die typische Landhausküche, ein quadratischer Betonkamin schmiedeeiserne Ofenromantik. Die größte Veränderung liegt für die Auftraggeber jedoch mit Sicherheit in der Intelligenz ihres neuen Zuhauses. Mithilfe des Gira HomeServers – dem „Gehirn” der Elektroinstallation – können sie die gesamte Gebäudetechnik nicht nur zentral und bequem, sondern vor allem auch effizient steuern. Die perfekte Basis für wahrlich goldene Jahre!
FOTOGRAFIE Virginia Vrecl
Virginia Vrecl

Gira
Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.
Zum ShowroomProjektarchitekten
Mehr Projekte
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Smartes Landleben
Modernes Cottage von AMPS Arquitectura & Diseño in englischer Hügellandschaft

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Raum für Forschung
Inspirierend beleuchtetes Arbeitsumfeld in Zürich

Schwebende Gärten
Maggie’s Centre in Leeds nach Plänen von Thomas Heatherwick

Neues Wohnen, alter Kern
Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona
