Sich wandelnde Arbeits- und Lebensbedingungen stellen Planer und Hersteller von Büromöbeln vor neue Herausforderungen. Office-Interiors müssen sich an veränderte Unternehmensstrukturen anpassen lassen und verlangen nach Lösungen jenseits üblicher Standards. Für die Umsetzung der Innenarchitektur bieten sich hier Partner wie Girsberger an, dessen Unternehmensbereich Customized Furniture Branchen-Know-how, Qualität und Flexibilität verbindet. Wir stellen Ihnen vier Beispiele aus der Praxis vor.
Das Konzept von CoLab, einem Workshop-Bereich an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), wurde nach Entwürfen von Holzer Kobler Architekten und iart AG realisiert. Der multifunktionale Raum ist in unterschiedliche Funktionen unterteilt und ist von frei positionierbaren Raumvorhängen umgeben. Im Filzmaterial gibt es geometrische Perforationen die dem Vorhang eine räumliche Struktur und im geschlossenen Zustand optische Durchlässigkeit geben. Im hinteren Teil befindet sich eine Workshop-Zone die aufgrund erhöhter Anforderungen von Lärmemission mit Glas abgetrennt ist. Hier sind in einer Filzwand jeweils 8 LEDs integriert, jede einzeln ansteuerbar, so dass auf der textilen Schaufläche atmosphärische Bewegtbilder entstehen können. Die Filzwand lässt sich durch zwei motorisch angesteuerte Schiebetüren öffnen, um einen dahinter liegenden LED-Monitor auszufahren.
Einen Ruhepol im geschäftigen Bankalltag der Neuen Aargauer Bank in Spreitenbach entwarf das Bureau Hindermann GmbH, das sich auf die Gestaltung von Corporate Interiors spezialisiert hat. Das Möbelensemble besteht aus Sitzbänken, Sesseln und Beistelltischen. Die kaponierten Polster wurden im Polsteratelier von Girsberger im Beisein der Designer konzipiert. Sie tragen zu einem wohnlichen Flair durch ihre gemütliche Form bei: Die hohe Bankrückenlehnen sorgen für eine hohe akustisch wirksame Privatsphäre bei Beratungsgesprächen. Sessel und Beistelltische wurden nach Designvorgabe der Planer von Girsberger Customized Furniture umgesetzt. Nach und nach werden alle Filialien der Bank nach diesem Konzept umgebaut und eingerichtet.
Mehr Stories
Bereit für eine neue Arbeitswelt
String Furniture bringt System in die Bürogestaltung
Projekte mit Impact
Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx
Von der Bank zum Baukasten
COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub
Flexibles Arbeiten
Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice
Zukunftsorientierte Gestaltung
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet
Von rau bis hedonistisch
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?
Neue Impulse setzen
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept
Nachhaltig und komfortabel
Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen
Büro im Kreis gedacht
WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte
Zwei Marken, eine Mission
Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken
Analog sitzen, virtuell denken
Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert
Wilkhahn Refurbishment
Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Stoffe können Meer
Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius
Oasen der Ruhe
Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025
Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior
Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Willkommen im Bürocafé
Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute
Die Arbeitswelt von morgen
Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec
Kreatives Teamwork
Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next
Bitte ganz gemütlich
Die Neuheiten der Orgatec 2024
Einladung zur Veränderung
Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro
Design nach Wunsch
Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design
Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns
Westfälische Werte
Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt
Fugenlos glücklich
Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden
Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024