Stories

Möbelexperten der neuen Arbeitswelt

Maßgeschneiderte Bürowelten von Planmöbel

von Judith Jenner, 09.07.2019

Ob Soundcloud, Zalando oder 50Hertz: Viele Berliner Vorzeigebüros sind mit den Kollektionen von Planmöbel ausgestattet. In seinem neuen Hauptstadt-Showroom zeigt das Mindener Unternehmen eine Vielfalt an individuellen Bürolösungen und plant mit seinen Kunden und Kooperationspartnern neue Arbeitswelten.
 
Noch blicken Thomas Stempel, Geschäftsführer von Planmöbel, und sein Team auf Bauzäune und Straßensperrungen, während Baufirmen die letzten Arbeiten am Berliner Schloss erledigen. Schon bald wird der Schinkelplatz gegenüber der Museumsinsel aber in historischem Glanz erstrahlen. Der Showroom passt in die Umgebung: Hinter den bodentiefen Fenstern nehmen Messing-Leuchten (der IC-Lights Serie von Flos) Bezug auf die klassizistische Schloss-Architektur. Großformatige Gemälde des Berliner Künstlers Thomas Pöllmann sorgen dafür, dass ihn so mancher Passant mit einer Galerie verwechselt. Möbelexperten für neue Arbeitswelten
In seinem Anfang 2019 eröffneten Showroom möchte Planmöbel im Kleinen erlebbar machen, was den Büromöbelspezialisten aus Minden charakterisiert: präzise gestaltete Arbeitsräume mit industriellem Möbel-Knowhow. Der Stehtisch im Empfangsbereich gegenüber der Küchenzeile könnte auch als kommunikative Plattform in einer Büroküche dienen. Intuitiv lenkt die Raumstruktur den Besucher an den großen Konferenztisch mit Blick aufs Schloss. In diesem Raum bietet Planmöbel, seit 2015 eine Marke des österreichischen Unternehmens Neudoerfler Office Systems, Design Thinking-Workshops für Kunden zur Planung ihrer Arbeitsumgebung an. Post-its und Karteikarten liegen griffbereit in einer Schublade des Konferenzzimmerschranks corpus-c, seine Wände beschreibbar. „Wir sehen uns im Planungsprozess vor allem als die Möbelexperten und als Profis in der Umsetzung“, erläutert Thomas Stempel. „Unsere Möbel produzieren wir im industriellen Maßstab, sodass sie nachlieferbar sind. Zugleich bieten sie neben bestimmten Rastermaßen einen hohen Individualisierungsgrad.“ Schlicht und veränderbar

Angenehm unaufgeregt wirken Farbgebung und Materialität des gesamten Showrooms. Bewusst gestaltete Sichtachsen lenken den Blick mal in den grünen Innenhof, mal in die urbane Umgebung. Das Massivholzparkett von Dinesen harmoniert mit den pastelligen Bezügen der Konferenzstühle von Kusch. Schlicht und veränderbar, so wünschen sich auch viele Kunden ihre Arbeitsumgebung, ist die Erfahrung von Thomas Stempel. Räume, die nicht angestrengt nach kreativen Ideen schreien, sondern Ruhe ausstrahlen. „Die meisten Kunden fühlen sich hier auf Anhieb wohl und sind dann überrascht, wie viele Funktionen in den Möbeln stecken“, berichtet Thomas Stempel und führt vor, wie hinter den Türen von corpus-c dezent Leergut, ein Dampfgarer oder ein Kopierer verschwinden.

Entwicklung durch Planung
Seine Produktfamilien pflegt Planmöbel aufmerksam. Oftmals werden sie für Projekte weiterentwickelt und dann in die Kollektion integriert. So wurde die Serie unit mit elektromotorisch höhenverstellbaren Tischen vom Innenarchitekturbüro Kinzo für den Büroausbau des Berliner Stromübertragungsnetzbetreibers 50Hertz beispielsweise um Schiebetüren und Akustikbarrieren erweitert.

Möbel für Managerinnen
Momentan zeigt Planmöbel im Showroom die Studie direction-f, ein Chefzimmerprogramm für Managerinnen. „Wir hören von vielen weiblichen Managerinnen, dass sie sich in den üblichen Chefzimmereinrichtungen nicht wiederfinden“, erläutert Thomas Stempel die Neuheit. Mit abgerundeten Tischkanten und Platz für Gruppenmeetings trägt das Programm dem häufig kommunikativen Führungsstil von Frauen Rechnung. Das passende Stauraummöbel ist so konzipiert, dass ausreichend Platz für Persönliches ist. Mit seinem neuen Showroom ist Planmöbel nicht nur im Zentrum Berlins, sondern auch ganz in der Nähe wichtiger Fachhandelspartner, Architekten und Referenzprojekte angekommen. Wer die schöne neue Arbeitswelt erleben möchte, kann sich am Schinkelplatz von den durchdachten Lösungen inspirieren lassen.  

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Nachhaltig und komfortabel

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Büro im Kreis gedacht

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

Zwei Marken, eine Mission

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Analog sitzen, virtuell denken

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wilkhahn Refurbishment

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Stoffe können Meer

Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Oasen der Ruhe

Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Neue Ufer?

Best-of Ambiente 2025

Best-of Ambiente 2025

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Willkommen im Bürocafé

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept