Stories

Wahre Raumwunder

Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Platz ist in der kleinsten Hütte: Wie Architekt*innen das Maximum aus begrenzten Flächen herausholen, veranschaulicht das Buch „Small Houses. Homes for our time“ aus dem Taschen Verlag. Der Autor Philip Jodidio zeigt anhand internationaler Beispiele, wie sich jeder Quadratmeter optimal nutzen lässt – und dank der reduzierten Fläche auch die Umwelt geschont wird.

von Judith Jenner, 05.05.2023

Nicht mehr als 100 Quadratmeter sind die Häuser groß, die der Architekturjournalist Philip Jodidio in seinem Buch Small Houses. Homes for our time zusammengestellt hat. Doch sie haben es in sich: Gerade wegen des begrenzten Platzes braucht es besondere Einfälle der Architekt*innen. Wie schaffen sie geschickt Stauraum? Wie lassen sich Möbel und Einbauten mit mehr als einer Funktion versehen?

Charakterstarke Mini-Bauten
Zu den Projekten gehören sowohl Wohnhäuser in dicht besiedelten Innenstädten – wie Tokio – als auch Tiny Houses in weitgehend unberührter Natur – wie in der australischen Wildnis oder den Wäldern Kanadas. Auch ein bebautes Hausdach in Ecuador ist dabei. Es zeigt, wie Städte behutsam nachverdichtet werden können, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Denn das Bauen auf kleinem Raum hat nicht nur ästhetische Facetten, sondern ist in der Regel auch umweltschonender als größere Bauvorhaben. Die in 25 Ländern – wie Brasilien, Ungarn, Südkorea, Niederlande, USA, Japan und Australien – realisierten Projekte können Antworten bieten auf Fragen, die den Klimawandel, das Bevölkerungswachstum oder die Ressourcenknappheit betreffen. Sie geben aber auch auf gesellschaftlicher Ebene Denkanstöße zu zukunftsweisenden Lebensweisen und neuen Wohnwelten.

Internationale Vielfalt
Zu den 57 Architekt*innen, die in Small Houses ihre Visionen teilen, gehört Takeshi Hosaka. Er probiert das Leben auf begrenzter Fläche selbst aus und wohnt mitten in Tokio mit seiner Frau im Love2 House auf nur 19 Quadratmetern. Wie es sich in einem innerstädtischen Turm lebt, zeigt ein Projekt von Smaller Architects in Seoul. Das Büro konstruierte mit dem Seroro House ein modernistisches Turmhaus, in dem ein Ehepaar auf 66 Quadratmetern, verteilt auf fünf Geschosse, wohnt.

Nah der Natur
Wie ein vom Himmel gefallener Meteorit wirkt das gleichnamige Haus von Ateljé Sotamaa. Es befindet sich in einer abgelegenen Region im Osten Finnlands und ist nur zu Fuß erreichbar. Durch ein beheizbares Dachfenster können die Bewohner*innen von Meteorite in sieben Meter Höhe, gehalten von einem Netz, die Sterne betrachten. Zu den Beispielen gehört aber auch die Casa Tiny von Aranza de Ariño im mexikanischen Puerto Escondido. Wer das Leben in dem Betonbau mit den charakteristischen hölzernen Fensterläden ausprobieren möchte, kann das Haus über Airbnb buchen. Weitere spannende Entwürfe stammen von Jakub Szczęsny, Charles Pictet, Lada Hršak, BIG und Fran Silvestre. Das Buch Small Houses ist eine inspirierende Leistungsschau mit vielen Anregungen für die Praxis.

Small Houses. Homes for our time
Herausgeber: Taschen
Autor: Philip Jodidio
Hardcover, 424 Seiten, Format: 24,6 × 37,2 cm, 3,41 kg
Preis: € 60 | CHF 60
Sprachen:
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Ausgabe: Englisch, Italienisch, Spanisch

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Taschen

taschen.com

Mehr Stories

Neue Trends im Design

Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz

Extravagante Textilien und Teppiche

Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung

Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren

Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Knautsch & Kiesel

Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Milan Design Week 2023

Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Der Stoff, aus dem die Träume sind

Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Licht im Dschungel

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent

Das Gira System 55 wird 25

Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss

Systemdesign à la Gira

Systemdesign à la Gira

Born in Beirut

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA