An Artist’s Abode
Neuer Berliner Fantastic Frank-Showroom von Note Design Studio
Das schwedische Note Design Studio hat für das Immobilienunternehmen Fantastic Frank eine neue Repräsentanz gestaltet. Das Büro liegt in Berlin-Charlottenburg, unweit des Showrooms des dänischen Küchenlabels Reform. Eine Verbindung, die sich in einem Highlight der neuen Räume von Fantastic Frank widerspiegelt: Neben hellen sowie dunklen Holzmöbeln ist dort auch die Küche Frame von Reform zu finden. Sie wurde ebenfalls von Note Design entworfen und stellt in der hellblauen Variante einen angenehmen Kontrast zu den Erdtönen des neuen Charlottenburger Showrooms dar.
Dieser soll das Konzept von Fantastic Frank veranschaulichen, das sich von der eher traditionellen Branche abhebt. Anstatt leere Immobilien anzubieten, zeigt das Unternehmen potenziellen Käufer*innen eingerichtete Räume, um so gleich das Gefühl vermitteln zu können, wie ein Leben dort aussehen bzw. sich später anfühlen könnte. Dafür arbeitet Fantastic Frank mit Architekt*innen, Stylist*innen und verschiedenen Möbelfirmen als Kollaborationspartner zusammen – wie eben auch bei der Gestaltung der neuen Berliner Räume.
Dessen Konzept wurde schon vor der Pandemie entwickelt. Die Architektin My Degerth von Note Design Studio beschreibt ihre Vision für die Räume als einen Ort des Austausches von Kreativen aus verschiedenen Disziplinen, die ihre Arbeiten dort ausstellen können – von der Kunst bis zum Möbeldesign. Der Showroom soll dazu einladen, auf einen Kaffee einzukehren und sich in den Räumlichkeiten ein wenig treiben zu lassen. Ihre gestalterische Idee fasst die Architektin unter dem Motto An Artist's Abode – das Zuhause eines Künstlers – zusammen.