Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Dass Schiffscontainer zu viel mehr taugen als nur zum Transport von Waren rund um die Welt, haben Architekt*innen und Designer*innen in den vergangenen Jahren vielfach bewiesen. Der Berliner Daniel Lorch lässt die Stahlkisten nun zu mobilen Küchen umbauen: Sein neu gegründetes Unternehmen Walkingboxes bietet Foodtrucks in drei verschiedenen Größen auf Basis von Seefrachtcontainern an, ein erster Prototyp kann im Berliner Stadtteil Wedding besichtigt werden.
Daniel Lorch, der mit Aidin Zimmermann auch die Designmarke L&Z Elements führt, hatte im Auftrag seiner Mutter nach einem Imbisswagen gesucht und nichts Passendes gefunden. Ein Vorteil des Walkingboxes-Konzepts: Der Trailer besteht bis zu 90 Prozent aus recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien wie Stahl, Holz und Linoleum. Lorch bietet zudem eine Auswahl von Beschriftungen, Schildern oder Bannern an, die individuell gestaltet werden können.
Auch beim Ausbau können die Käufer entscheiden: Entweder sie erledigen das selbst oder sie wählen aus dem Angebot von Walkingboxes, das alle notwendigen Geräte und Einrichtungen umfasst – in robustem Edelstahl. Der Preis des Trailers hängt von Größe und Ausstattung ab, mit dem Produktkonfigurator auf der Webseite kann ein Richtpreis ermittelt werden. jj
daniellorch.de
walkingboxes.de
Mehr Inspiration
Unbegrenzte Freiheiten
Digitale Ausstellungsplattform Perfettooo!

Interkultureller Eklektizismus
Humberto Leons Restaurant Chifa in L.A.

Quarantäne im Wald
The Voxel Cabin von Valldaura Labs

Perle aus Beton
Shuck Shuck in Vancouver von Batay-Csorba Architects

Reisen im Raumschiff
Mobiles Hotelzimmer von Jupe

Architektur aus dem Toten Meer
Erez Nevi Panas Crystalline Collection

Psychedelische Muster
Teppichkollektion von Elena Salmistraro

Zwischen Utopie und Dystopie
Benedikt Hartls Opposite Office

Sanft schaukelnde Giganten
Ein Puzzle aus Betonskulpturen von Matter Design

Meditatives Licht
Immersive Space Series von Office of Things

Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects

Der Himmel über Florida
Kunstwerk von Janet Echelman
