Festliche Nostalgie
Bund Post Office in China von Yatofu Creatives

Die Institution des Postamts spielt mit fortschreitender Digitalisierung eine immer kleinere Rolle im Alltag der Menschen. Gänzlich überflüssig sind Poststellen aber nicht. Das in Helsinki und Shanghai angesiedelte Innenarchitekturbüro Yatofu Creatives stand in der Millionenstadt Ningbo in der chinesischen Provinz Zhejiang vor einer vielschichtigen Herausforderung. Das Team sollte den Ort Postamt im Hinblick auf das veränderte Kund*innen-Verhalten neu definieren und schließlich eine 245 Quadratmeter große Fläche, verteilt auf drei Stockwerken, gestalten.
Das sogenannte Bund Post Office erhielt daher mehrere Funktionen. Das Versenden von Briefen und Paketen sollte als zentrale Möglichkeit erhalten bleiben – als Service, aber auch als Tradition. Die Region Waitan ist bekannt dafür, vor Jahrzehnten das erste Postamt in der Provinz eröffnet zu haben. Es sollte weiterhin als Dreh- und Angelpunkt für die Bevölkerung dienen. So beherbergt das Gebäude nun Retailbereiche, Event- und Workshopräume sowie einen Indoor-Spielplatz für Kinder. Nebenan ist der ebenso von Yatofu geplante Buchladen Nordic Books, der mit dem Bund Post Office zur kulturellen Institution in Ningbo werden soll.
Die Gestaltung der Postfiliale wird von weißem, perforiertem Metall, Einbauten in tief- oder korallenroten Tönen sowie naturbelassenem Eichenholz und einem feinkörnigen Terrazzoboden bestimmt. Im obersten Geschoss wird die Palette durch ein angenehmes Pastellgrün ergänzt. Im Erdgeschoss ist der blaugrüne Boden von Halbkreismustern durchzogen, die einen direkten Bezug zu den abgerundeten Metall(trenn)wänden und Holzelementen herstellen. Der Raum erhält dadurch eine märchenhafte Verspieltheit, die nostalgische Gefühle und eine festliche Stimmung bei den Besucher*innen hervorrufen soll.
Denn Briefe und Pakete werden vor allem zu Anlässen wie Neujahr, Geburtstagen oder chinesischen Festivals versendet. Das Bund Post Office verbindet das Schöne mit dem Notwendigen. Im Shop stehen Grußkarten und Geschenke zum Verkauf, die sogleich am Postschalter an Freunde und Familie verschickt werden können. as
Mehr Inspiration
Heinze Klimafestival 2022
Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen
Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit
Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen
Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro
Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort
Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil
Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft
Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young
50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus
Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store
Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum
Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Hybrid-Türme am Pazifik
Wohnhaus und Hotel in Mexiko vom Architekturbüro Palma

Grüner Ausblick
Kinzo gestaltet Lobby im Berliner Sony Center

Nordische Sanftheit
Buch „Soft Minimal“ von Norm Architects

Farbspiele in Bewegung
Schönbuch stellt Kollektion 2022 in Kurzfilm vor

Solaris in neuem Schein
Loehr Creative Services gestaltet Berliner Bankräume

Lichtblick zwischen Stahl und Beton
Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Tales from a Neo Collective Future
Kollektiver Zukunftsdialog im House of BMW in Mailand

Minimalistische Kunstwerke
Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

Weltlicher Sakralbau
Theaster Gates’ Serpentine Pavilion 2022 in London

BettePlaces
Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette

Urbanes Luftschloss
Mobiler, modularer Pavillon von KOGAA

Wohnen wie im Film
Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner

Gelbpause im Showroom
Francesca Perani gestaltet multifunktionalen Raum in Kunststofffabrik

Hightech-Brutalismus
Flagship-Store in Stuttgart von Vaust Studio

Spielfläche für mexikanisches Design
Originario von Andrés Gutiérrez

Schlafen in der Pipeline
Umnutzungskonzept Nord Stream 3 von Opposite Office

Fusionsküche im Neonlicht
Chinesisches Restaurant von Studio Kota in Jakarta

Rotes Herzstück im Grünen
Gartenpavillon in Belgien von NWLND
