Hightech-Brutalismus
Flagship-Store in Stuttgart von Vaust Studio
In der Stuttgarter Innenstadt entwickelte Vaust Studio einen neuen Flagship-Store für die Marke Vaund, die – nach dem Konzept Retail-as-a-Service – Produkte von etablierten Herstellern sowie jungen Start-ups vertreibt. Die Berliner Designer David Kosock und Joern Scheipers ließen den 500 Quadratmeter großen Raum bis auf sein Betonskelett entkernen. Sie verzichteten bei der Gestaltung auf herkömmliche Oberflächen sowie Verkleidungen, sodass eine minimalistische Farbpalette entstand, die sich zwischen Grau- und Beigetönen bewegt.
Zwei massive Säulen sowie zwei mittig platzierte und mit grauen Kieselsteinen gefüllte Trockenbauelemente strukturieren die Geschäftsfläche und betonen deren Länge. Der Einsatz des Schotters, der zum Kennzeichen für die Vaund-Stores geworden ist, hat nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen funktionalen Zweck: Die dort ausgestellten Waren werden von Info-Touchscreens begleitet, deren Stromzufuhr unter den Steinen verschwindet. Als zusätzliche Ausstellungsdisplays dienen Edelstahlsockel und -regale, die den Raum und die Produkte reflektieren. Riesige, steinartige Skulpturen dienen als optische Highlights mit musealem Charakter. as
vaust.studio