Inspiration

Kühlende Keramik

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

30.08.2023

Nachhaltigkeit ist schon lange kein Nischenthema mehr und vor allem für junge Gestalter*innen und Studierende eine Selbstverständlichkeit. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der UdK Berlin hat sich die gelernte Goldschmiedin Georgia von le Fort mit dem Material Porzellan auseinandergesetzt. Sie beschäftigte sich mit der Frage, wie Industrieabfälle wiederverwertet werden können und entwickelte daraus eine Idee für den Alltag: Gefäße aus gemahlenen Porzellanscherben, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Durch den entstehenden Verdunstungseffekt können in den Behältern Lebensmittel gelagert werden, die sonst im Kühlschrank aufbewahrt werden müssten. Das kann bei manchen Produkten zu einer längeren Haltbarkeit führen, wie etwa Tomaten, die ohnehin nicht bei niedrigen Temperaturen im Kühlfach liegen sollen.

Nach ihrem Abschluss wurde Georgia von le Forts Entwurf beim Nachwuchswettbewerb German Design Graduates ausgezeichnet. Es folgte eine dreimonatige Design Residency in einem Berliner Produktentwicklungsbüro. 2021 gründete sie mit ihrer Schwester Louisa Wahler, die als Architektin tätig ist, das Label RE.LICS. Gemeinsam treiben sie die Entwicklung der Gefäße voran und mussten bereits Anpassungen beim Material vornehmen. Denn die Beschaffung von Porzellanresten in größeren Mengen gestaltete sich als schwierig, da in den noch vorhandenen deutschen Manufakturen oft die Zeit fehlt, sich mit Recycling von Abfällen auseinanderzusetzen. Daher entschied sich das Duo für die Verwendung von nachhaltiger Keramik. Inzwischen ist ein Frischekasten aus glasierter und unglasierter Keramik in Produktion gegangen, der Platz für Gemüse, Obst und Brot bietet. Zusätzlich erhältliche Infokarten liefern Angaben darüber, wie die Lebensmittel zu lagern sind, damit sie möglichst lange frisch bleiben.

www.re-lics.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Design zwischen Mode und Handwerk

Die zweite Edition des Events „Matter and Shape“ in Paris

Die zweite Edition des Events „Matter and Shape“ in Paris

Trees, Time, Architecture!

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München

Sinnliche Gestaltung

Das Buch The Touch von Kinfolk und Norm Architects

Das Buch The Touch von Kinfolk und Norm Architects

Wolle als ökologisches Gefüge

Ausstellung „Formafantasma – Oltre Terra“ im Stedelijk Museum

Ausstellung „Formafantasma – Oltre Terra“ im Stedelijk Museum

Immersive Installation

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Genese eines obskuren Raums

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

We Will Survive

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Onyx aus dem Wasser

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Design als Hoffnungsträger

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

Second Life für die Maus

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Märchenhafte Figuren

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Einblicke ins Handwerk

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

Design gegen die Krise

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Aus der Asche

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Variabler Baukasten

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Transformierte Relikte

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Fragen für die Menschheit

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

Süße Stücke

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Akademisches Schwitzen

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Kontemplatives Lichtspiel

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Vinyl unter Spannung

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes