Inspiration

Minimalistische Kunstwerke

Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

06.07.2022

Das Londoner Label Minimalux hat sein Sortiment um eine Reihe besonderer Kunst- und Designobjekte erweitert, die ausschließlich in limitierter Auflage erhältlich sind. Anlässlich der Einführung der exklusiven Kollektion namens Editions hat Mitbegründer und Kreativdirektor Mark Holmes sechs außergewöhnliche Stücke mit dem Titel Common Parts gestaltet.

Für die sechs Objekte benutzte der Designer industriell vorgefertigte Produktteile, die er in seiner unmittelbaren Arbeitsumgebung fand, und kombinierte sie mit gewöhnlichen Betonsteinen zu minimalistischen Kunstwerken. Jedes der Stücke imitiert dabei sowohl in der Größe als auch in der Form designgeschichtlich bedeutende Produkte aus der audiovisuellen Unterhaltungselektronik: „Während des anfänglichen Entwicklungsprozesses dieser Arbeiten wurde die sie verbindende Designerzählung deutlich“, berichtet Mark Holmes. „Die Bezugnahme auf tatsächlich erkennbare Produkte hat sich natürlich entwickelt, was hauptsächlich mit der Größe des Ziegelsteins zu tun hat, die, wie ich denke, eng mit all den audiovisuellen Kreationen übereinstimmt, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden.“ So ist etwa Phonograph eine subtile formale Hommage an den berühmten tragbaren Plattenspieler TP1, den Dieter Rams 1959 für Braun entwarf, während er auf die Form der bekannten Handkamera verweist, die Kodak 1965 für das neu eingeführte Amateurfilmformat vorstellte. ns

minimalux.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Kontemplatives Lichtspiel

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Heinze Klimafestival 2022

Branchen-Event im Video-Rückblick

Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit

Futuristische Badinszenierung von Bette

Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen

Einblick in die Welt von Schönbuch

Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers