Inspiration

Ort der Reflexionen

Büroräume von CLOU Architects in Peking

02.03.2022

Das Büro CLOU Architects mit Niederlassungen in Peking und Shanghai plant Projekte, die von Shops und Hotels über Kindergärten bis hin zu Offices reichen. Das Team entschied sich daher, die eigenen Arbeitsräume in der chinesischen Hauptstadt selbst zu gestalten. Bereits beim Betreten des Büros offenbart sich das entscheidende Thema, das sich durch die fast 400 Quadratmeter große Fläche zieht und sie definiert: feuerverzinktes Stahlblech. In der Regel wird das Material in der Industrietechnik und bei Haushaltsgeräten eingesetzt. Im Büro von CLOU Architects ist es die visuelle Repräsentation ihrer Marke und Identität. Die Wahl fiel auch aus pragmatischen Gründen auf Stahl: Die Oberfläche ist magnetisch und gut geeignet, um Pläne und Skizzen daran zu befestigen.

Zudem hat der kühl erscheinende, graue Stahl eine reflektierende Eigenschaft. Zunächst spiegelt sich darin ein schwarz-weißer Boden wider und dann unterschiedliche Texturen und Farben, die als Zonierungen und Erkennungsmerkmale innerhalb des Büros dienen. Der Konferenzraum weist einen hellblauen Boden und Vorhänge in einem kräftigen Orange auf. In einem weiteren, kleineren Meetingbereich fiel die Wahl auf einen grünen Terrazzoboden und Möbel aus hellem Holz. Ein offener, ebenfalls mit Holz ausgekleideter Raum dient als Treffpunkt und Workshop- sowie Experimentierfläche für die Mitarbeiter*innen. Dahinter steckt eine klare Linie: Bereiche, die dem Austausch und der Zusammenarbeit dienen, sind hell, freundlich und weitläufig gestaltet. Besprechungen finden umgeben von gedeckteren Tönen und künstlicher Beleuchtung statt.

Auch ein museales Element hat einen Platz innerhalb der Office-Landschaft des Architekturbüros. Auf abgestuften Plattformen, die ebenfalls mit Stahlblech verkleidet sind, stehen Modelle der bereits realisierten sowie geplanten Projekte des Teams.

www.clouarchitects.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Kontemplatives Lichtspiel

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Heinze Klimafestival 2022

Branchen-Event im Video-Rückblick

Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit

Futuristische Badinszenierung von Bette

Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen

Einblick in die Welt von Schönbuch

Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers