Reisen im Raumschiff
Mobiles Hotelzimmer von Jupe

Eher als ein Kunstwerk, denn als schlichte Unterkunft konstruiert, ähnele die ungewöhnliche, kantige Form von Jupe einem geschliffenen Diamanten oder einer Raumfähre, sagen die Erfinder dieser mobilen Wohneinheit. Vor allem in Zeiten von eingeschränkten Reisebedingungen ermöglicht sie es, überall in der Natur aufzuschlagen. Die Einzelteile, bestehend aus Segeltuch, Aluminiummasten und Birkenholzboden, lassen sich einfach zusammenbauen und flach verstauen. Aufgestellt bietet die 30 Quadratmeter große Fläche Platz zum aufrechten Stehen und für eine Möblierung samt Doppelbett. Auch für WLAN, Lautsprecher und LED-Beleuchtung ist gesorgt. Für natürliches Licht und Aussichten sorgen der Panoramaeingang und die Fenster an den Seiten der Mini-Behausung. Ein Chassis-Unterbau macht einen extra Bodenbelag oder ein Fundament für den Aufbau unnötig und ermöglicht es, den temporären Bau auf vielen Terrains aufzustellen, wobei der Untergrund nur wenig Schaden nimmt – fast so als wäre man nie da gewesen. ncm
Fotos: Sam Gezari und Jeff Wilson
Mehr Inspiration
Spielfläche für mexikanisches Design
Originario von Andrés Gutiérrez

Hightech-Brutalismus
Flagship-Store in Stuttgart von Vaust Studio

Schlafen in der Pipeline
Umnutzungskonzept Nord Stream 3 von Opposite Office

Fusionsküche im Neonlicht
Chinesisches Restaurant von Studio Kota in Jakarta

Rotes Herzstück im Grünen
Gartenpavillon in Belgien von NWLND

Ort der Reflexionen
Büroräume von CLOU Architects in Peking

Lichtblick zwischen Stahl und Beton
Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Natur im Atrium
Matteo Thun & Partners begrünt die Lobby des Frankfurter Messeturms

Konzeptuelle Naivität
Retailfläche für das Sneakerlabel Munich von Studio Animal

Ruhepol statt Kaffeekult
Nachhaltiges Teehaus von Yatofu Creatives in Helsinki

Brutalismus für Burger
Pariser Restaurant PNY von Bernard Dubois

Gleichgewicht im Gebirge
Bistro Bergsteiger von Plasma Studio in den Dolomiten

An Artist’s Abode
Neuer Berliner Fantastic Frank-Showroom von Note Design Studio

Mensch und Natur
Ausstellung DRIFT: Moments of Connection im MK&G Hamburg

Bunter Durchblick
Münchner Brillengeschäft für Kinder von Stephanie Thatenhorst

Backsteinerne Räume
Installation der Architekturbüros Palma und Hanghar im spanischen Logroño

Poke, Granit, Beton
Restaurant von Vaust Studio in Berlin

Festliche Nostalgie
Bund Post Office in China von Yatofu Creatives

Aussicht ohne Grenzen
Installation Air von Kenzo Digital in New York

Vertikaler Basar
Entwurf eines Bürogebäudes in Maschhad von Rvad Studio

Transparente Realität
Filigrane Drahtarchitekturen von Edoardo Tresoldi

Ein Meer an Fliesen
Restaurant Myrto von Studio Wok in Porto Cervo

Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Der Traum des Verpackungskünstlers
Christos verhüllter Triumphbogen in Paris

Blumiges Gerede
Interaktive Installation Sonic Bloom von Yuri Suzuki in London

Berliner Grotte
Delikatessenladen Fresko von Arno Brandlhuber und Sam Chermayeff

Farbkontraste und Neonlicht
Restaurant Finch Sushi in Palermo von Studio Didea

In den Tiefen des Ozeans
Juweliergeschäft Sarah & Sebastian von Russell & George

Der Mensch als Architektur
Jean Vervilles Screenplay in Montreal

Raum zum Denken
Pop-up-Store für reMarkable-Tablets von Snøhetta in Oslo
