Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Unter dem Namen Literally Balling kreiert Victor Solomon künstlerische Objekte und Installationen, die sich den Symbolen und Ikonen des Basketballs widmen. Sport könne unterhalten, inspirieren, ablenken – und mehr als alles andere heilen, meint der US-amerikanische Künstler. Er erkannte Basketball als eine „zugängliche, klassenunabhängige, rassenunabhängige Plattform“ und entwickelte mit Kintsugi Court ein Werk, das den Sport auf ästhetische und politische Perspektiven beleuchtet.
Inspiriert von der alten japanischen Kintsugi-Technik, bei der zerbrochene Keramik wieder zusammengesetzt und an den entstehnden Fugen vergoldetet wird, „kittete“ er mit seinem Team ein ganzes Spielfeld. Dafür füllte er die Risse eines ruinösen Basketball-Platzes in Los Angeles mit goldbestäubtem Harz. So schuf Salomon nicht nur ein ungewöhnliches Streetart-Projekt und betrieb Up-Cycling in großem Stil. Er formulierte auch eine solidarische Botschaft, die Menschen verbindet. ncm
literallyballing.com
Fotos: Shafik Kadi
Mehr Inspiration
Interkultureller Eklektizismus
Humberto Leons Restaurant Chifa in L.A.

Quarantäne im Wald
The Voxel Cabin von Valldaura Labs

Perle aus Beton
Shuck Shuck in Vancouver von Batay-Csorba Architects

Reisen im Raumschiff
Mobiles Hotelzimmer von Jupe

Architektur aus dem Toten Meer
Erez Nevi Panas Crystalline Collection

Psychedelische Muster
Teppichkollektion von Elena Salmistraro

Zwischen Utopie und Dystopie
Benedikt Hartls Opposite Office

Sanft schaukelnde Giganten
Ein Puzzle aus Betonskulpturen von Matter Design

Meditatives Licht
Immersive Space Series von Office of Things

Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects

Der Himmel über Florida
Kunstwerk von Janet Echelman

Schwimmerpoesie
Fotografien von Soo Burnell
