Wohnen wie im Film
Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner
Ein Highlight für alle Cineast*innen war die Ausstellung Accanto al fuoco/By the fire im Spazio RT während der Milan Design Week. Dort debütierte der Oscar-nominierte Filmregisseur Luca Guadagnino als Interiordesigner und stellte sein 2017 gegründetes Studio Luca Guadagnino (SLG) mit einer Hommage an Carlo Scarpa vor. Gezeigt wurden zwei in ihrer Anordnung nahezu gespiegelte Kaminzimmer mit grafischen Holzverkleidungen, Tischen aus schwarzem Granit und rotem Travertin, Teppichen von La Manufacture Cogolin und gläsernen Wandleuchten von FontanaArte. Besonders fielen die mit plissiertem, grauem Samt bezogenen Seitenwände und Decken ins Auge. Diese sind von einem Ausstellungsdesign inspiriert, das Carlo Scarpa 1953 für die Schau Antonello da Messina und die Malerei des 14. Jahrhunderts in Sizilien entworfen hatte.
„Mein ganzes Berufsleben lang habe ich mich mit der Gestaltung von zweidimensionalen Räumen beschäftigt“, erklärt Luca Guadagnino. „Bei der Innenarchitektur geht es um den dreidimensionalen Raum, und es stehen so viele Variablen und Werte auf dem Spiel – vor allem geht es darum, sicherzustellen, dass die Dekoration ein wesentliches Element für die Gestaltung des Raums wird und nicht nur etwas, das am Ende noch hinzugefügt wird.“ kh
studiolucaguadagnino