Projekte

Arbeiten auf dem Sonnendeck

Büroräume einer Berliner Agentur von Gustav Düsing

Arbeiten, sich austauschen und entspannen soll bei der Innovationsagentur Journey 2 Creation, kurz J2C, Hand in Hand gehen. Um diesen Ansatz in den eigenen Räumen zu leben, ließen sie von Architekt Gustav Düsing zwei insgesamt 500 Quadratmeter große Räume flexibel gestalten.

von Judith Jenner, 17.08.2020

Leitmotiv für den Umbau war die Lage des Gebäudes auf dem Gelände der ehemaligen Flussbadeanstalt Berlin. Zwischen dem Rummelsburger See, einer Ausbuchtung der Spree, mit zwei unter Naturschutz stehenden Inseln auf der einen Seite und dem denkmalgeschützten Kraftwerk Klingenberg auf der anderen, vereint der Standort Naturverbundenheit und Industriegeschichte. Gustav Düsing inspirierten diese Gegensätze zu einer Installation auf der großen Dachterrasse: Aus verzinkten Rosten schuf er eine Art „dystopische Liegelandschaft“. Sie erlaubt den Nutzern einen weiten Blick über die 1,30 Meter hohe geschlossene Balustrade hinweg auf ein Panorama zwischen Natur und Industriearchitektur. Integrierte Pflanzentöpfe mit wilden Gräsern sorgen für ein naturnahes Gefühl unter freiem Himmel.

Räume flexibel nutzen
Zugänglich ist die Dachterrasse von den beiden Büro- und Eventräumen der Agentur. Sie sind jeweils etwa 250 Quadratmeter groß und fast ausschließlich durch Vorhänge und eigens entwickelte Raumtrenner unterteilt. Gustav Düsing hat dafür Edelstahlrahmen mit einem schallabsorbierenden Stoff bespannt. Sie stehen stabil auf einer dreieckigen Grundfläche. Werden sie gerade nicht gebraucht, lassen sie sich einfach zusammenschieben und an den Rand stellen. Auf diese Weise lassen sich „Raumtaschen“ abteilen, in denen die Nutzer ganz unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen: ein Meeting abhalten, Vorträgen lauschen oder konzentriert am Laptop arbeiten. Von Gustav Düsing entworfene flexible Möbel wie Sitzflächen aus Barfußrosten oder weißgraue Bänke, Tische und Stehtische in Leichtbauweise lassen sich zu Tresen oder einem Auditorium zusammenschieben und eröffnen auf diese Weise weitere Nutzungsmöglichkeiten – von privat bis repräsentativ.

Einladung zur Entspannung
Auf den ersten Blick ungewöhnlich für ein Büro muten die Loungeecken und Liegeflächen auf einer Hochebene an. „J2C ist dafür bekannt, seine Mitarbeitenden zu verwöhnen“, verrät Unternehmenssprecherin Charlotte Wiedemann. Regelmäßig werden sie von einem „Bodycoach“ massiert, es gibt Yoga- und Meditationskurse, an denen auch Kund*innen teilnehmen dürfen. Das gleiche gilt für den Community-Lunch in der offenen Büroküche.
Mit seinem Büroausbau in Berlin macht Gustav Düsing das Thema New Work architektonisch greifbar und schafft die Voraussetzungen für eine flexible Raumnutzung. Mit der ungewöhnlichen Podest-Lösung auf die Dachterrasse ermöglicht er ein naturnahes Arbeiten mitten in der Stadt und stellt einen Bezug zur Umgebung her.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Typologie Umbau
Autraggeber Journey 2 Creation
Architekt Gustav Düsing
Team Mariami Kurtishvili
Standort Berlin-Rummelsburg
Fläche 500 qm
Fertigstellung 2020
Material Dachinstallation: Galvanisierter Stahl, Pflanzen
Links

Projektarchitekt

Gustav Düsing

gustav-duesing.com

Mehr Projekte

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal