Projekte

Aufgeplatzte Arbeitsräume

von Tim Berge, 03.07.2013


Ein schön eingepacktes Behältnis, das seinen Inhalt verbirgt oder nur wage andeutet, weckt im Betrachter Neugier und manchmal die Vorfreude auf eine Überraschung. Eine Agentur in Yokohama, deren Name Spicebox
schon ein Symbol für unerwartete Freuden ist, ließ sich nun vom japanischen Designstudio Nendo einen Arbeitsplatz maßschneidern, der sieben Bürokisten enthält, deren Wände wie aufgeplatzt wirken – so als hätte das Innere von ganz alleine hinausgemusst. 
 
 
„Digitale Agentur“, „Strategische Planung“ und „Interaktive Werbung“: Diese Bezeichnungen des japanischen Unternehmens Spicebox lassen kaum ein klares Bild von realen Arbeitsplätzen zu. Doch es gibt sie, auch wenn sie nicht der Vorstellung eines klassischen Büros – mit einem Tisch, Stuhl und eingepackt in vier Wände – entsprechen. Gearbeitet werden kann überall, doch nach Raumtrennern und abgeschlossenen Arbeitsbereichen sucht man vergebens.
 
Im Bürocanyon
 
Das Großraumbüro im Zentrum der japanischen Großstadt Yokohama empfängt seine Besucher mit einer kaum wahrnehmbaren Glastür, die sich zwischen zwei geschosshohe Boxen legt und das dahinter liegende Raumkontinuum nicht zu stören wagt: Hier beginnt die Welt von Spicebox. Vom Eingang aus betrachtet wirken die Bürokisten verschlossen, komplett in unterschiedliche Holzfurniere eingekleidet und ohne sichtbare Öffnungen. Der Boden mit dunkelgrauer Auslegware verkleidet, die Decken samt Licht- und Lüftungstechnik schwarz übergepinselt, wirken die eingeschobenen Volumen noch abstrakter, wie in Canyons bewegen sich die Mitarbeiter der Agentur zwischen den Arbeitsräumen.
 
Überraschungsboxen
 
Das Designteam um Nendo wollen mit ihrer Gestaltungsidee die traditionellen Raumprinzipien umkehren und gleichzeitig dem Auftraggeber eine zu ihm passende Büroarchitektur kreieren: Sieben Boxen mit unterschiedlichen Maßen und Holzoberflächen wurden in das Geschoss eingebaut, hier befinden sich die Meetingräume. Jeweils an einer Seite wölbt sich, wie bei einer aufspringenden Überraschungsbox, eine Wand weg von der Konstruktion und dient als Zugang für die Mitarbeiter. Für Nendo symbolisieren die aufplatzenden Räume die Idee hinter dem Firmennamen, der für die Möglichkeit, unerwartete Momente und Vergnügen zu erzeugen, steht.
 
Die Öffnungen fallen nie gleich aus: mal ist es eine Wand, mal zwei, die aufspringen und Innen- und Außenwelt miteinander verbinden. Funktionale Elemente wie Kopierer, Kühlschränke und Mülleimer sind in den Büroboxen versteckt. Nichts soll den skulpturalen Eindruck der Raumkisten mindern. Die eigentlichen Arbeitsplätze befinden sich im Umfeld der Meetingräume: Hocker, Stühle und Tische, die keine feste Position haben, sollen den Angestellten die Möglichkeit geben, sich jederzeit umzusetzen, neue Konstellationen auszuprobieren und dadurch die Kommunikation zu fördern. Nendo will mit seinem Spicebox-Design einen Raum schaffen, „der eine aktive Arbeitslandschaft erzeugt, in dem die Mitarbeiter nicht nur ihren Dienst leisten, sondern gleichzeitig interagieren können“. Ein weiteres schönes Beispiel für die Auflösung des klassischen Büroraums.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Nendo

www.nendo.jp

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte