Ausdruck des Geistes
Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

In einem Wohnhaus im indischen Pune richtete das Architektur- und Designstudio Mind Manifestation sein Büro mit einem starken Naturbezug und recycelten Materialien ein. Papierröhren wird im Studio by the Hill ein zweites Leben geschenkt. Ziegel dienen als klimaregulierender Sichtschutz und kühlender Bodenbelag.
Wenn Architekt*innen gleichzeitig Bauherr*innen sind, muss das nicht immer einfach sein. So sah sich auch das Design- und Architekturbüro Mind Manifestation einer durchaus anspruchsvollen Aufgabe gegenüber, als es sein Studio by the Hill im indischen Pune entwarf. Denn die Räume sollten die Firmenphilosophie widerspiegeln. Das Büro, das unter anderem Privathäuser plant, wollte sein Engagement in Sachen Klimaschutz ausdrücken sowie die Begeisterung für die Gestaltung mit natürlichen Materialien.
Natürliche Farbpalette
Die Lage der Räume ist dafür wie geschaffen. Sie befinden sich in einem Wohnhaus mit Blick durch große Fenster auf einen bewaldeten Berg. Auf den Wechsel der Jahreszeiten und das Farbspiel der Natur ist auch die Materialpalette des Studios abgestimmt. So entschieden sich die Architekt*innen gleich im Eingangsbereich für einen schlichten Empfangstresen und einen Boden aus Backsteinen, der sich auch auf den angrenzenden Wartebereich erstreckt.
Transparente Ziegel
Die Ziegel finden sich auch auf der Terrasse am anderen Ende des Büros wieder, die mit ihrem stufenförmigen Podest zum Essen, Lesen oder informelle Besprechungen genutzt wird. Da es in Pune sehr heiß werden kann, ist dieser Bereich durch eine Wandkonstruktion aus Naturziegeln abgeschirmt. Sie dämpft die Sonneneinstrahlung und sorgt zugleich für eine frische Brise. Die Aussparungen der Steine, die am Boden verfugt sind, kommen in der Vertikale als Muster zur Geltung.
Gekonnter Kontrast
Im haptischen Gegensatz zum rauen Stein stehen die anschließenden glatten Flächen, seien es der polierte Boden aus Ortbeton in einem warmen Erdton oder die in pastellgrünem Kalkputz gehaltenen Wände. Rahmen aus Eichenholz, teilweise mit Lamellen versehen, dienen als Raumteiler und Übergang von der Terrasse zu den Arbeitsplätzen.
Neues Leben für alte Röhren
Mit einem ungewöhnlichen Material arbeiteten die Architekt*innen bei dem geschwungenen, halbhohen Sichtschutz, den verschiebbaren Fensterläden und offenen Regalen: Recycelte Papierhülsen fügen sich in die Einrichtung ein und sorgen für einen Wiedererkennungseffekt. Mag man sie von Weitem für Holzstäbe halten, offenbaren sie ihre Beschaffenheit erst bei näherem Hinsehen. Sitzgelegenheiten vor den Fenstern laden dazu ein, den Ausblick und die Nähe zur Natur zu genießen. Da die meisten Räume gen Osten ausgerichtet sind, bekommen sie viel Tageslicht, ohne dass die Sonne blendet.
Mit der Gestaltung seiner Arbeitsräume drückt das Team von Mind Manifestation deutlich seine Werte aus. Das Büro steht für einen starken Bezug zu Natur, nachhaltigen Materialien und Mut zum Recycling. Zugleich sind die Räume auf das heiße Klima abgestimmt und nutzen optimal das Tageslicht.
FOTOGRAFIE Hemant Patil
Hemant Patil
Projektname: | Studio am Hügel |
Architekturbüro: | Mind Manifestation Design |
Leitende Architekten: | Anand Deshmukh und Chetan Lahoti |
Fertigstellungsjahr: | 2022 |
Bebaute Fläche (brutto): | 120 m2 |
Standort des Büros: | Pune, Indien |
Mehr Projekte
Ästhetik und Funktionalität
Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid
Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik
Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal
Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens
MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus
Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen
Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu
Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand
Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

New Work in Peking
Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus
Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung
Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Arbeiten neben Arkaden
Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Transformation einer Ikone
Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Büro für Hunde und Menschen
Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Leitsystem aus Farben
Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Arbeit flexibel gedacht
INpuls gestaltet eine Büroetage in München

Tiroler Putz in Madrid
Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Hygge im Headquarter
Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büro in Silber
Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Bühne für junge Gründer
Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Barcode in der Landschaft
Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Von hyperlokal bis hyperdigital
Arbeiten im Berliner Denizen House

Das Bauhaus-Büro
Umbau einer Londoner Lagerhalle von Henley Halebrown

Die Brückenbauer
Le Monde Headquarter in Paris von Snøhetta

Von der Brot- zur Denkfabrik
Flexibler Co-Working-Space in Wien

Im rechten Licht
Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Architekturatelier mit Galerie
Studio In D-Tale gestaltet Büro für einen Kunstliebhaber

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben
