Projekte

Belebendes Farbkonzept

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

Wie gestaltet man eine Arbeitsumgebung so attraktiv, dass Mitarbeitende das Homeoffice gerne gegen einen Tag im Büro eintauschen? Bei der Neukonzeption der Stuttgarter Dependance der Werbeagentur Philipp und Keuntje hat UnternehmenForm eine farbenfrohe und inspirierende Atmosphäre geschaffen, die nicht nur Kreativität und fokussiertes Arbeiten anregt, sondern auch Lust aufs Büro macht.

von Tina Barankay, 22.05.2024

Spätestens seit der Pandemie ist das Homeoffice aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für kreative Tätigkeiten im Team und den Austausch untereinander ist es dennoch unerlässlich, regelmäßig an einem Ort zusammenzukommen. Nur: Wie schafft man es, diesen so attraktiv zu gestalten, dass die Mitarbeiter*innen wirklich bereit sind, ihr heimisches Büro dafür zu verlassen? Die von UnternehmenForm neu gestaltete Dependance der Agentur Philipp und Keuntje in Stuttgart zeigt, dass es möglich ist, durch Farben sowie eine Zonierung der Räume eine ästhetisch ansprechende und motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Im Rhythmus der Architektur
Beim Umbau der dritten Etage des ehemaligen Stuttgarter Arbeitsamts für die rund neunzig Mitarbeitenden wurden einige Elemente der vorherigen Nutzung erhalten und optimiert. So durfte der eindrucksvolle Empfangsbereich mit verspiegelter Decke und hinterleuchteter Theke bleiben – und wurde lediglich durch einen Wartebereich sowie Vorhänge und Teppichflächen ergänzt. Der 110 Meter lange Flur verbindet sämtliche Kreativ-Disziplinen der Agentur miteinander. Von dort aus erschließen sich sowohl die Büroräume als auch die für Meetings, Präsentationen, Workshops oder gemeinsame Mahlzeiten und Feiern vorbehaltenen „Marktplätze“. Die quer zum Gang liegenden Bereiche folgen dem Rhythmus der Architektur. Das Farbkonzept sowie die Zonierung durch Vorhänge und Bodenbeläge ziehen sich durch alle Räume.

Sensorik und Haptik im Fokus
Es sollte ein Arbeitsumfeld entstehen, das Emotionen erzeugt und alle Sinne anspricht. „Sensorik und Haptik waren zentrale Themen bei der Neugestaltung“, erklärt Alexander Seifried, Gründer und Geschäftsführer von UnternehmenForm. Mit dem neuen Designkonzept setzt der Interiorspezialist, Möbelgestalter und Händler auf eine lebendige Farbgestaltung und kontrastierende Materialien. Gelb und Grün, Pink und Lila, Orange und Blau statt Schwarz und Weiß. Vorhänge aus Samt, Filz oder halbtransparentem Voile zu spiegelnden Raumdecken und chromlackierten Wandflächen. Kombinationen aus Holz und Schlagmetall, Teppich und PU-Lackboden. Dabei fügt sich alles – noch ergänzt durch etliche Grünpflanzen – zu einem harmonischen, wohnlichen Ganzen.

Möbel aus eigener Kollektion
Für die Umsetzung holte sich Alexander Seifried Unterstützung bei dem Schreiner und Innenarchitekten Florian Siegel. Neben eigens für das Projekt entworfenen Objekten wie Tresen oder Tischen wählten sie für die Einrichtung auch Möbel aus der neuen Kollektion von UnternehmenForm: Zum Einsatz kommen unter anderem der stapelbare Hocker Super Heavy, das modulare Polstermöbel AddPad und die würfelförmigen Studio Boxen, die als Sitze, Rollcontainer, Regale oder Sideboards verwendet werden können. Die wandelbaren Möbel von UnternehmenForm sind „nicht aus der Form heraus gedacht, sondern aus der Perspektive derer, die damit leben und arbeiten“ – das zeigt auch die Anwendung in den neu gestalteten Agenturräumen. Gemeinsam mit dem durchdachten Designkonzept schaffen sie eine inspirierende Umgebung, für die man auch das gemütlichste Homeoffice gerne mal verlässt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Die Stadt im Blick

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

New Work und die Schokoladenfabrik

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Ressourcenschonende Spinnerei

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

Pool, Party, Panorama

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Sakrale Tagungsräume

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Arbeiten mit Ausblick

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

Raum für Ruhe

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Genesung im Labyrinth

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Neobrutalistische Kellerdisco

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin

Berlin macht Blau

Das neue Relaxound-Office von Ester Bruzkus Architekten

Das neue Relaxound-Office von Ester Bruzkus Architekten