Berghaus aus Glas und Lärchenholz
Wohnhaus von Sigurd Larsen in Oberösterreich

Aus einem lärchenholzverkleideten und glasumhüllten Baukörper konzipiert der dänische Architekt und Möbeldesigner Sigurd Larsen das Mountain House in der Gemeinde Oberschlierbach in Oberösterreich.
Inmitten der beschaulichen Gemeinde Oberschlierbach in Oberösterreich hat der in Berlin lebende dänische Architekt und Möbeldesigner Sigurd Larsen das Mountain House konzipiert. Eingehüllt in eine einseitig verspiegelte Glasfassade auf der unteren Ebene bietet das Familienhaus einen direkten Zugang zu der malerischen Tal- und Wiesenlandschaft, während die Fenster der obergeschossigen Räumlichkeiten einen gerahmten Blick auf die schneebedeckten Alpen erlauben.
Aus der architektonischen Sprache der vorgefertigten Brettsperrholzstruktur mit der klassischen Giebelform lässt sich der ländliche Kontext unmittelbar ablesen. Im Inneren greifen klare Linien und zurückhaltende Details die minimalistische Ästhetik seiner Möbelentwürfe auf. Das mit Keramikfliesen bedeckte Dach ergänzt die dunkelgrau gebeizte Verkleidung aus lokalem Lärchenholz des Obergeschosses, die ihre farblichen Nuancen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen subtil verändert.
Den räumlichen Auftakt macht ein perforierter Ausschnitt im Baukörper in Form eines überdachten Eingangsbereichs auf der oberen Etage. An dieser Schnittstelle zwischen privaten und gemeinschaftlichen Bereichen erfolgt die programmatische Abfolge aus Garage, Büro, Bad und Schlafräumen mit Kiefernböden und weißen Putzwänden. Im optischen Kontrast dazu fließt ein Betonboden durch die glasverkleideten Räume im Untergeschoss.
Freistehende Wände fungieren als tragende Elemente für die auskragende Satteldachkonstruktion und unterteilen den Raum in Küche und Wohnbereich. Eine besondere Bedeutung im Gesamtentwurf kommt der Eckbank im Küchenbereich zu. Als emblematischer Bestandteil eines jeden österreichischen Hauses befindet sich das Bankerl an jener Stelle, wo das Haus fast punktgenau auf das grüne Hanggefälle trifft. Zusammen mit der Treppe bildet dieses Holzelement das Herzstück des Berghauses und unterstreicht den konzeptionellen Zusammenhang mit der Landschaft.
FOTOGRAFIE Christian Flatscher
Christian Flatscher
Fotograf
Christian Flatscher
Mehr Projekte
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien
