Projekte

Bühne für junge Gründer

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Nordisch mit einem japanischen Vibe: Das Kopenhagener Designstudio Aspekt Office hat die Räume einer jungen Kommunikationsagentur eingerichtet. Die beiden Auftraggeber sind erst in den Zwanzigern. Ihre Mentalität: Einfach mal machen!

von Jasmin Jouhar, 30.08.2022

Carl Kronika und Julius Gabel sind ungewöhnliche Auftraggeber. Die Kopenhagener sind nämlich erst 22 und 26 Jahre alt. Als die beiden Gründer der Kommunikationsagentur COPUS das Designstudio Aspekt Office mit dem Auftrag für eine Büroplanung kontaktierten, da war sich Hans Toft Hornemann zunächst nicht sicher, ob sie es ernst meinten. „Der Auftrag fühlte sich so groß an im Vergleich zu ihrem Alter“, sagt Hornemann, einer der beiden Partner von Aspekt Office. Schließlich seien mit so einem Projekt einige Kosten verbunden. Nicht nur ihr Honorar müsse bezahlt werden, sondern auch hochwertige Möbel und maßgefertigte Einbauten, so Hornemann. „Als wir die Räume besichtigten, war uns schnell klar, dass sie es durchaus ernst meinten“, erinnert sich der Designer lachend. Das Büro umfasst eine Etage in einem historischen Stadtpalais in Frederiksberg, der Nachbargemeinde von Kopenhagen. Aspekt Office hat für das rund 15-köpfige Agenturteam zunächst ein großes Büro, Küche, Besprechungs- und Workshopräume eingerichtet. Doch COPUS wächst und so waren bislang nicht umgebaute Teile der Etage gerade noch eine Baustelle, als baunetz i|d das Projekt kürzlich besuchte.

Arbeiten im offenen Büro
Der Grundriss der Etage legt sich wie ein Ring um einen mittigen Patio. Der wichtigste Raum ist die offene Bürofläche an der Straßenseite. Hier gibt es die meisten Arbeitsplätze, hier kommen die Teams an langen Tischen zusammen. Gegliedert ist die Fläche mit einem freistehenden Regal aus Edelstahl nach einem Entwurf von Atelier Axo aus Kopenhagen. Es teilt den Raum in zwei Hälften: Die eine Hälfte ist für gemeinsames Arbeiten und den Austausch gedacht, die andere für konzentrierte Einzelarbeit. An einer der Stirnseiten hat Aspekt Office einen wandfüllenden Schrank mit Fronten aus Eichenfurnier eingebaut. Hinter den Türen verbergen sich Schließfächer für die Mitarbeitenden von COPUS. An das große Büro schließen sich ein kleines Besprechungszimmer, die Küche mit langem Tisch und ein Workshopbereich mit Stehtisch an. Die Wände zum Patio sind voll verglast, sodass auch diese innenliegenden Flächen ausreichend mit Tageslicht versorgt sind.

Einfach mal machen
Was die Gestaltung ihrer neuen Räume angeht, hatten Carl Kronika und Julius Gabel von COPUS schon ziemlich genaue Vorstellungen, als sie Aspekt Office beauftragten. Der Stil sollte sich an zeitgenössischem nordischen Design orientieren, „mit einem japanischen Vibe“, wie Julius Gabel im Gespräch erzählt. Auch bestimmte Einrichtungsstücke wie die Schließfächer oder höhenverstellbare Tische gaben sie vor. Dennoch war der Entwurfsprozess unkompliziert. „Uns hat es viel Spaß gemacht“, sagt Hans Toft Hornemann von Aspekt Office. „Wir mögen ihre Mentalität“, so der Designer weiter. „Carl und Julius scheuen sich nicht, einfach mal zu machen.“ Für COPUS hat sich die professionelle Planung auf jeden Fall ausgezahlt, denn das Team fühlt sich wohl in den Räumen, wie Julius Gabel berichtet. Außerdem hat sich das Büro auch in der Außendarstellung bewährt. „Wenn potenzielle neue Mitarbeiter oder Kunden herkommen, dann sehen sie, dass wir hier einige Ressourcen investiert haben“, erklärt Gabel. „Das macht uns glaubwürdig. Gerade, weil wir noch so jung sind.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Studio: Aspekt Office
Kunde: COPUS
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Einrichtung
Besprochene Möbel &elements
Kugelleuchten Flos
Revolver Stühle HAY
Poster The Wrong Shop
Clerici Lounge Stühle Mattiazzi
Vorhänge ARNE AKSEL
Vase Tableau
Bürostühle, Toolbox und Aluminiumvase Vitra
Barhocker Aspekt Office
Raumteiler Atelier Axo
Links

Entwurf

Aspekt Office

aspektoffice.com

Kunde

COPUS

www.copus.dk

Mehr Projekte

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten