Projekte

Büro zum Anfassen

Studio Halleröd gestaltet schwedisches Interieur

von Nina C. Müller, 29.01.2020

In ihrem Portfolio findet man Interiorprojekte für Labels wie Acne Studios, Arket oder Byredo. Gerade kam ein weiteres schwedisches Unternehmen hinzu. Diesmal entwarfen Christian und Ruxandra Halleröd ein Interieur, das gleichsam als Büro, Lounge und Showroom dienen sollte. Mit einem Hintergrund in Handwerk, Design und Architektur, viel Feingefühl für Materialien und Licht sowie einer Leidenschaft für italienische Möbelklassiker, gelang dem Duo aus Designer und Architektin ein Konzept, das alle Sinne anspricht, und eine Architektur, die berührt.

Ein multifunktionaler Raum, der gleichsam als Arbeits-, Meeting- und Ausstellungsraum dienen sollte: So lauteten die Anforderungen an Studio Halleröd, das schon zuvor diverse Objekte für ihren Stockholmer Bauherren, ein Unternehmen für Schreibtafeln, Pinnwände und Schallabsorber, entworfen hatte. Auch diesmal loteten sie die Möglichkeiten in Sachen Optik, Akustik und Haptik aus. Und schufen ein stimmiges Ganzes.

Fließende Materialien
Die Räume im Erdgeschoss eines Familienhauses aus den Dreißigerjahren im zentral gelegenen Stadtbezirk Södermalm warteten mit besonderen Qualitäten auf. Deckenhöhen von vier Metern und große hölzerne Fenster, die viel natürliches Licht ins Innere lassen, legten es nahe, auf aufregende Gestaltungselemente zu verzichten. Stattdessen nahmen die Planer die architektonischen Aspekte ins Visier und setzten den Fokus auf die materiellen Eigenschaften der drei Bereiche.

„Wir wollten das Volumen und das Licht des Raumes in den Vordergrund stellen und haben die Raumaufteilung so sauber und klar wie möglich gestaltet, ohne störende Elemente“, sagen sie. Um die ungewöhnliche Höhe auszunutzen, wählten sie lange Leinenvorhänge und eine flottierende Deckenbeleuchtung aus Leuchtdioden. Die Wände verkleideten sie mit massiven, vertikal verlegten Zedernholzlatten, die den Raum zusätzlich optisch strecken und eine elegante, warme Stimmung im sonst reduziert gestalteten Umfeld verbreiten sollen. Dazu kombinierten sie Vorhänge aus Leinen, fein geschliffenen Estrich und handgeknüpfte Teppiche aus Nessel, Jute und naturgefärbter Wolle. Kontrast kommt durch dunkelblaue Wandfarbe, organisch geformte Kunstwerke und Grünpflanzen. Besondere Aufmerksamkeit schenkten sie aber dem Mobiliar.

Starke Charaktere
Auch hier kamen Naturmaterialien zum Einsatz: Regale und Tische aus Zeder und aus massivem Wallnussholz. Besondere Akzente setzten die Schweden mit italienischen Möbelentwürfen. Im Meetingbereich trifft man auf Stühle von Luigi Caccia Dominioni aus dem Jahr 1958, die das Duo durch ihren „starken Charakter“ überzeugten. In der Lounge sind es vor allem die Sessel von Paolo Deganello aus den Siebzigerjahren, die den Räumen eine experimentelle Formensprache und ein Gefühl von Leichtigkeit verleihen.

Durchgängig verkörpern Oberflächen, Objekte und Textilien ein Faible für Strukturen und Texturen, die im besten Sinne für die Unternehmensphilosophie der Auftraggeber steht. Alles in allem ein sensibles Spiel aus reizvollen Oberflächen, bei dem die Kakteen in der Lounge das Einzige sind, was man nicht berühren möchte.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Innenarchitektur

Halleröd

halleroed.com

Fotograf

Erik Undehn

eriku.se

Mehr Projekte

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal