Projekte

Bunter Brutalismus

Büroausbau von Artem Trigubchak und Lera Brumina

Wie kann eine Bürogestaltung das Sortiment eines Betonherstellers widerspiegeln? Und wie kann dabei ein architektonischer Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart gespannt werden? Mit ihrem Entwurf für den ukrainischen Baustoffproduzenten Kovalska würdigten Lera Brumina und Artem Trigubchak sowohl die sowjetische Architekturgeschichte als auch die Expertise ihres Auftraggebers.

von Nina C. Müller, 23.06.2020

„Mehr als siebzig Prozent der in der ukrainischen Hauptstadt durchgeführten Projekte werden mit dem Beton von Kovalska gebaut“, sagen die Architekten Lera Brumina und Artem Trigubchak. Tatsächlich präsentiert sich der Baustoffhersteller mit eindrucksvollen Zahlen: Mit acht Kraftwerken in den Außenbezirken Kiews und einer jährlichen Produktionskapazität von 4,6 Millionen Kubikmetern fertig gemischten Betons wurde das ukrainische Unternehmen zum Marktführer seines Landes.

Beton und Persönlichkeit
Es gibt nachhaltigere und ressourcenschonendere Baumaterialien als das Gemisch aus Sand, Kies, Zement und Wasser. Doch die Architektur der ehemaligen Ostblockstaaten beweist, dass Beton durchaus ästhetische Qualitäten besitzt. Und auch der Firmensitz von Kovalska stellt ein eindrucksvolles Beispiel dieser geschichtsträchtigen Architektur dar: Den Kiewer Bau ziert ein monumentales Mosaik, das ihm mit einem Mix aus kubistischen Geometrien und abstrahierten Figuren ein markantes Gesicht verleiht. Die Planer nutzten es als Ausgangspunkt für den Entwurf der Innenräume.

Auf 1.120 Quadratmetern – im ersten Stockwerk eine Verkaufsabteilung, im zweiten ein geräumiger Arbeitsbereich – bewiesen sie Respekt für die alte Substanz, verloren aber auch zeitgemäße Anforderungen nicht aus den Augen. „Wir lieben die Architektur der Sowjetzeit“, erklären Lera Brumina und Artem Trigubchak, die einen komfortablen Arbeitsraum schaffen wollten, ohne den architektonischen Kontext zu vergessen. Doch es ging um mehr, sollte doch auch der Auftraggeber gestalterisch gebührend repräsentiert werden.

Marmorsplitt und Pflasterstein
Was lag da näher, als die Materialien des Unternehmens für die Innenarchitektur und Möblierung zu verwenden? So können Besucher schon im Wartebereich die Beschaffenheit der Kovalska-Baustoffe in Augenschein nehmen. Viele der Möbelstücke sowie das Beleuchtungssystem stammen aus der Feder der Architekten. Die Sockel einer tannengrünen, gepolsterten Bank und eines dazugehörigen Ablagetisches wurden aus Pflastersteinen gefertigt. Für eine Trennwand in der Loungeecke nutzten Trigubchak und Brumina geschnittene Betonplatten. An anderen Wänden kamen Sand- und Marmorsplitt als dekorative Elemente zum Einsatz. Und auf den Böden findet man große Terrazzoflächen aus der Produktion des Bauherren. Dass das Interieur trotz der rauen Ästhetik der Steinprodukte ansprechend wirkt, liegt vor allem an einer durchdachten Farbpalette. Im Foyer wird mit den strengen Rastern der Deckenlichter und Regale die sachliche, geradlinige Handschrift der Architekten deutlich. Mit apricotfarbenen Displayflächen in den Regalen, sonnengelben Stühlen und einer warmen Beleuchtung nehmen sie der eher sachlichen Gestaltung jedoch an Strenge und erzeugen eine einladende Atmosphäre.

Farbliche Einheiten
Die weitläufigen Flächen teilten die Planer in einzelne Büroparzellen. Dafür nutzten sie halbtransparente Paneele, die das natürliche Licht auch in die inneren Bereiche dringen lassen. Aber auch für die Separierung der Räume arbeiteten die Architekten mit einem gezielt eingesetzten Farbkanon. In den Gemeinschaftsräumen kombinierten sie zarte Pastelltöne an den Wänden mit kräftigen Nuancen dieser Farben beim Mobiliar. So entstand ein stimmiges Gesamtkonzept, in dem die bauklotzartigen, kubischen Konturen der Möbel formellen Bezug auf die Fassade des Gebäudes nehmen.Mit ihren ausgewogenen Farb-, Form- und Materialentscheidungen realisierten Lera Brumina und Artem Trigubchak ein ausdrucksstarkes, aber zeitloses Interieur – wie eine Ode an die schlichten Materialien und ein Argument für einen bunten Brutalismus.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architektur

Lera Brumina

lerabrumina.com

Architektur

Artem Trigubchak

artemtrigubchak.com

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche