Das Büro als Spielwiese
Inspirierende Arbeitswelt von Studio Aisslinger

Schluss mit dem Stuhl-Tisch-Korsett im Büro - das fordert Studio Aisslinger. Aus ehemals 32 festen Schreibtischplätzen gestaltete das Berliner Designstudio eine 530 Quadratmeter große, offene Spielwiese für das Jägermeister-Headquarter in Wolfenbüttel. Mutige Farben, viele Pflanzen und vom Studio Aisslinger designte Möbel verleihen dem Raum Leichtigkeit und Nonchalance. Er regt die Kreativität an, stärkt den Markenauftritt und lädt dazu ein, zu spielen.
Mit Hängematte, Schaukel und Pflanzenoase, einem Basketballkorb, flauschigen Sofas und großer Bar erinnert das Jägermeister Headquarter kaum mehr an ein klassisches Büro. Hier lautet die Maxime: „Spiel ist die neue Arbeit!“. „Innovation, Witz und Überraschung“ deklariert Studio Aisslinger als die heute wertvollsten menschlichen Ressourcen im Arbeitskontext, die sich nicht von Maschinen ersetzen lassen. Diese Ressourcen zu fördern, ist Grundidee der Gestaltung, die auf Wunsch des Bauherrn nach innen wie außen Strahlkraft entfalten soll. „Marktführer, die nicht in Metropolen angesiedelt sind, haben es zunehmend schwerer, qualifizierte Mitarbeiter zu sourcen und diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Deshalb sind spannende Arbeitswelten mit Experiencecharakter für die Stimmung in den Teams immer wichtiger“, sagt Werner Aisslinger.
Um die Kreativität zu fördern, müssen Räume laut Aisslinger Folgendes bieten: „Ein Maß an Ruhe, um sich konzentrieren zu können, viele Pflanzen, die die Luft reinigen und Sauerstoff produzieren, eine collagenartige Gestaltung, die inspiriert – und vor allem besondere Materialwelten, die sich in Zukunft ausschließlich an der Ökobilanz orientieren werden.“ Für den Designer geht es darum, mit den Räumen ungewöhnliche, schräge Ideen zu fördern. Der althergebrachte, neutrale Arbeitsplatz „an dem man in dröger Wiederholung keult“ ist nicht mehr zeitgemäß, um mit Konventionen zu brechen und eine spielerische Kreativität zu aktivieren. „Es braucht den Reiz von außen, den Anstoß, der dich auf Gedanken bringt“, sagt Aisslinger.
Mehr Euphorie, bessere Ideen
Neue Raumstrukturen müssen erlauben, sich frei zu bewegen, zu gehen, zu stehen und sich zurückzulehnen, sportlichen Aktivitäten nachzugehen, intensive Gespräche zu führen oder einfach wild zu assoziieren. Schon beim Anblick der vielfältigen, farblich wie strukturell anregenden Jägermeister-Etage werden jene Schwere und Strenge, die traditionell mit Arbeiten verbunden waren, durch Leichtigkeit, Wohlgefühl und Inspiration ersetzt. „Alles was mit Euphorie, Freude und Interesse passiert, ist – wie im Sport – per se besser als Arbeitsergebnisse, die unter Zwang und Druck entstehen. Deshalb ist ‚playful work‘ Teil der Arbeit von morgen, denn wie sollen Algorithmen spielerische Freude produzieren?“, fragt Aisslinger. Der für Jägermeister entworfene Raum präsentiert sich als Möglichkeit und nicht als starrer Rahmen. Zahlreiche gemütliche Sitzecken mit Sofas, große Tische oder abgetrennte Kammern für Meetings sprengen das starre „Stuhl-Tisch-Korsett“ und sind auf die individuelle, spielerische Aneignung ausgelegt.
Dass sich die Gestaltung von Arbeitswelten durch die Coronakrise – wie viele behaupten – signifikant verändern würde, glaubt Aisslinger nicht. Schließlich sei es nicht profitabel, wenn Büromieten durch Mindestabstände von 1,5 Metern zwischen den Arbeitsplätzen immens steigen würden. „Büros werden sich aus meiner Sicht gar nicht so sehr ändern, denn 20 bis 25 Prozent der Mitarbeiter werden ohnehin permanent ins Homeoffice abwandern“, meint er. „Wenn die Corona-Dominanz abflaut, wird die Nachhaltigkeit wieder in den Vordergrund rücken – auch im Arbeitsleben und in der Gestaltung von Büros.“
FOTOGRAFIE Alexander Ludwig Obst & Marion Schmieding
Alexander Ludwig Obst & Marion Schmieding
Designer | Studio Aisslinger |
Bauherr | Jägermeister |
Standort | Wolfenbüttel |
Art | Office |
Fertigstellung | 2020 |
Fläche | 530 qm |
Tartanboden everroll | BSW Regupol |
Bodenfliesen | Mosaic del Sur |
Sisal Jaipolino & Teppichboden Più | Ruckstuhl |
Teppichboden | Epoca Moss, Highline & Soft Dreams lux von Ege |
Fliesengraphik Wand | Golem Baukeramik |
Pendel - & Stehleuchten | Aspen von B.lux |
Neon Art Light | Nonius |
Moroso | Token Pouf, Wood Bikini Chair von Studio Aisslinger |
Cappellini | Juli Chair, Hobo Sofa von Studio Aisslinger |
Lema | Wing Chair von Studio Aisslinger |
Desede | DS-144 Lounge Chair von Studio Aisslinger |
Tischlerei Richter | Cep Table & Hobo Beistelltisch von Studio Aisslinger |
Kvadrat Stoffe | Divina MD, Ria, Memory 2, Melange Nap |
Möbel Steckdosen | Berker R classic von Studio Aisslinger |
Mehr Projekte
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis
Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle
