Projekte

Der diskrete Charme der Industrie

von Cordula Vielhauer, 14.07.2008

Während größere Firmen bereits Wellnessbereiche für ihre Mitarbeiter einplanen, erleben wir hier einmal den umgekehrten Fall: Share Architects aus Wien gestalteten den ehemaligen Umkleide- und Dampfbadtrakt eines Schwimmbades zu Büroräumen um. Dieser Bereich war der einzige Teil des aus der Gründerzeit stammenden Wilhelminenbades in Wien, der im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört worden war. Zwischenzeitlich nutzten die Räume eine Näherei und ein Modedesign-Studio. Von März bis Juni 2007 wurde der erste Stock nun zur Anwaltskanzlei umgebaut. Dass hier mal Wasser bewegt wurde, erkennt man höchstens noch an dem teils wellenförmig geschwungenen Mobiliar…
Skulpturale Einzelstücke
Gleich beim Betreten der Räume empfängt den Besucher ein knallrot lackierter, dynamisch geformter Tresen. Dieser Bereich liegt im kürzeren Stück des L-förmigen Grundrisses der Etage, hier sind die „öffentlichen“ bzw. dem Klientenverkehr und der gemeinschaftlichen Nutzung zugeordneten Räume untergebracht: Neben dem Empfangs- und Sekretariatsraum mit Gästegarderobe und -WC sind dies ein großes Besprechungszimmer, eine Bibliothek und das Chefzimmer. Neben dem Tresen hebt sich die Bibliothek als eigener skulpturaler Körper von dem ansonsten eher schlicht gehaltenen Loftcharakter der Etage ab: Dieser Raum ist als eingestellter Würfel mit leicht schrägen Wänden und abgerundeten Ecken gestaltet, der zusätzlich mit (abnehmbaren) Spanplatten verkleidet und mit elfenbeinfarbenen Lederpolstern bezogen wurde. Dadurch wird die Akustik der Bibliothek gedämpft und der intime, Zurückgezogenheit vermittelnde Charakter des Raums verstärkt. Die Skulpturalität wird auch durch die nur 2,20 hohen Wände des Würfels unterstützt.
Loftcharakter mit viel Stauraum
Der lange Schenkel des L-Grundrisses ist den Einzelbüros der Mitarbeiter sowie deren Sanitäranlagen und einer Teeküche vorbehalten. Von letzterer aus erreicht man einen kleinen, mit Lattenrosten befestigten Freibereich auf der bestehenden Terrasse des begrünten Innenhofs. Alle neu gezogenen Zwischenwände erreichen wie die Bibliothek lediglich eine Höhe von 2,20 Metern – bei einer Gesamtdeckenhöhe von 3,70 Metern bleiben also gut 1,50 Meter, die hier jedoch verglast wurden. So wird die Zellenstruktur zumindest optisch aufgelöst und der Loftcharakter der Räume verstärkt. Gleichzeitig können die Mitarbeiter dennoch ungestört arbeiten. Die Trennwände bergen aber noch eine weitere Funktion: Sie sind durchgängig als Regale gestaltet, so dass hier viel Stauraum für die in Anwaltskanzleien unvermeidlichen Aktenmeter geschaffen wurde. An der östlichen Seite des länglichen Teiles wurde das Aktenarchiv zudem als Hochregallagersystem konzipiert. Die Metallregale sind exakt auf die Abmessungen von Hängeregistern hin entworfen, im Flur werden sie von Holschiebetüren abgeschlossen, vor die zusätzlich ein Netz gespannt wurde. Selbst die Belichtung der Kanzlei mittels schlichter Pendelleuchten folgt dem Konzept, die industrielle Atmosphäre des Büros hervorzuheben.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

zu den Architekten

Share Architects

www.share-arch.com

zum Fotografen

Franz Ebner

www.franzebner.at

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte