Projekte

Ein grünes Wunder

Bürolandschaft: Im Showroom des japanischen Modelabels Sisii arbeiten die Angestellten unter echten Bäumen.

von Tim Berge, 26.02.2014

Kleider und Taschen, die an Bäumen hängen, und Angestellte, die in Erdlöchern an ihren Computern arbeiten: Büro und Showroom des japanischen Modelabels Sisii gewähren der Natur Einlass. Für das grüne Wunder ist das Architekturbüro Yuko Nagayama & Associates und der Landschaftsplaner Toshiya Ogino verantwortlich, die sich mit ihrem Gestaltungskonzept vor dem Hausberg Kobes und seiner einzigartigen Vegetation verneigen.

Drei Nutzungen wollte Yuko Nagayama miteinander verknüpfen: kaufen, treffen und arbeiten. Dabei wurde der Raum nicht vertikal, sondern horizontal durch eine riesige Fläche aus Metallplatten gegliedert: Die entstandenen Höhensprünge ermöglichen ein subtiles Spiel mit Offenheit und Intimität.

Metallenes Bindeglied
Das Bindeglied der einzelnen Bereiche bilden aneinander gereihte Metallplatten: In Tischhöhe ziehen sie sich durch den ebenerdigen Raum, teilen und verbinden zugleich. Die Ebene wird immer wieder von großen Öffnungen durchbrochen, die Raum für Arbeitsplätze, Besprechungstische und Mini-Landschaften bieten. Die Metalloberfläche variiert dabei leicht, ist mal rau und unbehandelt, mal geschliffen und glatt. Die sich aus der Fläche heraus entwickelnden Tische sind mit Kabelschlitzen ausgestattet und können bei Bedarf verschoben oder herausgenommen werden. Unter die metallene Ebene hat Yuko Nagayama Nutzflächen platziert: Bücher- und Aktenregale sowie Stauraum für technische Geräte und Kleidermuster lassen den Showroom stets aufgeräumt aussehen.

Flanieren im Büro
Wie in Erdlöchern sitzen die Mitarbeiter des Lederwaren-Modelabels und verschwinden bis zur Hüfte im künstlich aufgedoppelten Boden. Die kleinen Gärten mitten in der Bürolandschaft wecken Assoziationen von Natur und schaffen eine beschauliche Atmosphäre: Kunden und Einkäufer flanieren durch den Raum, bleiben an dem ein oder anderen Baum stehen und betrachten die ausgestellten Produkte. Um die echten Pflanzen nicht zu überlasten, wurden sie mit stählernen Baumobjekten durchmischt, an denen die Kleider und Taschen befestigt werden können. Einige der abgesenkten Arbeitsplätze sind mit Glaswänden akustisch vom Hauptraum getrennt: Die entspannte Ruhe soll weder durch Kundengespräche oder Telefonate gestört werden.

Unter der Bergkiefer
Das Grün im Sisii-Hauptquartier wurde vom Landschaftsarchitekten Toshiya Ogino gestaltet und ist eine Reminiszenz an die Umgebung Kobes und das Rokkō-Gebirge: Ein direkt im Norden der Stadt gelegenes Naherholungsgebiet mit eindrucksvoller Natur und besten Aussichten auf  die Stadt und sein nächtliches Lichtermeer. Ogino benutzte ausschließlich Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen und sich auch farblich nicht in den Vordergrund drängen: Kleine Hügel aus Erde und Steinen, bemooste Flächen und Bergkiefern bilden ein natürliches Panorama und sorgen ganz nebenbei für ein angenehmes Mikroklima. Um die Vielzahl an Bäumen mit ausreichend Licht zu versorgen, sind die Lampen – darunter auch Konstantin Grcics Mayday – rund um die Uhr eingeschaltet: Das grüne Wunder hat seinen (Strom-)Preis.

Alle Beiträge aus unserem großen Japan-Themenspecial lesen Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Yuko Nagayama & Associates

www.yukonagayama.co.jp

Landschaftsplaner

Toshiya Ogino

www.o-g-m.co.jp

Japanismus

Alle Beiträge aus unserem großen Designlines Themenspecial Japan

www.designlines.de

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati