Projekte

Eine Praxis, die verzaubert

von Tim Berge, 05.12.2012


Eine Zahnklinik mit Wänden aus Glas! Beim ersten Hinhören mag so mancher Schmerzgetriebene aufschrecken: Werden dort Behandlungen in aller Öffentlichkeit durchgeführt? Was ist mit der nötigen Diskretion? Doch das Material Glas wurde in der Praxis im portugiesischen Torres Vedras in etwas anderer Form eingesetzt: Geschichtet und in Farbe lässt es zwar Licht durch, aber zu erkennen sind nur Silhouetten und Umrisse. Ein faszinierendes Spiel mit der Wahrnehmung und den Möglichkeiten, Licht und Raum verschmelzen zu lassen.


Die Praxis liegt im ersten Stock eines gewöhnlichen Altbaus im Zentrum Torres Vedras. Von außen lässt sich das futuristische Innere nicht erahnen. Das in Lissabon ansässige Architekturbüro MMV Arquitectos wollte mit der neu gestalteten Zahnklinik eine für den Kunden einmalige Atmosphäre schaffen, die Ruhe und Geborgenheit vermittelt und die Bedeutung von Stille und Leere betont – auch wenn hinter den Kulissen rege Betriebsamkeit herrscht.

Wände aus Licht

„Als Inspiration diente ein Eisblock“, erklärt der Architekt Miguel Marques Venâncio. Er wollte die Raumwahrnehmung einem ständigen Wandel unterwerfen, indem er die Lichtwirkung durch einen Filter potenziert. Dazu benutzte er grüne und schwarze, unterschiedlich starke Streifen aus recyceltem Glas, die er vertikal nebeneinander schichtete. Die halbtransparenten Wände lassen alles dahinter Liegende verschwimmen und erzeugen eine vermeintlich ins Unendliche laufende Tiefe. Das durch die Materialeigenschaften auf unterschiedliche Weise gefilterte Licht hat auf den Raum eine ähnlich atmosphärische Wirkung wie etwa Kirchenfenster; nur sollen hier nicht Gläubige, sondern Patienten durch die Kraft der Beleuchtung verzaubert und vielleicht ein wenig von ihrem Schmerz oder Angst abgelenkt werden.

Die Glasstreifen sind mit Metallprofilen gefasst, die nicht ganz an Boden und Decke heranreichen. So wird der Eindruck von Leichtigkeit noch verstärkt. Die Türgriffe sind dazu passend – als schmale, vertikale Stege ausgebildet – in die Glaswände integriert, ohne die Gesamtwirkung zu beeinträchtigen.

Strahlend weißes Lächeln

Der Warteraum und die Flure wurden mit weißen, unregelmäßig unterteilten Wand- und Deckenpaneelen ausgekleidet, zwischen denen sanftes Licht austritt. Zusammen mit dem weißen Boden mit einer leicht glänzenden Epoxidharz-Beschichtung und den ebenfalls weißen Sitzbänken ergibt sich schnell das Bild des strahlend weißen Lächelns, in dem sich die Kunden bewegen. Auch hier spielen die Architekten mit dem Thema Reflexion: Der Fußboden spiegelt diffus den Raum wider, und das große Fenster zur Straße – aus gewelltem Milchglas – lässt nur schemenhaft erahnen, was sich dahinter verbirgt.

Die vertikale Unterteilung der Wände zieht sich durch den gesamten Praxisbereich: Hinter der Rezeption und in den Behandlungsräumen nutzen die Architekten das Fugenbild geschickt, um Regale, Stauraum und Türen zu den Toiletten fast unsichtbar in das Designkonzept zu integrieren. Allein zwei kleine Farbtupfer finden sich innerhalb der blendend weißen Einrichtung: Die Stühle in den drei Behandlungsräumen sind rot und blau.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

MMV Arquitecto

www.mmvarquitecto.com

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte