Hygge im Headquarter
Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen
In der neuen Firmenzentrale der Kopenhagener Wohnungsbaugesellschaft KAB schaffte das Architekturbüro Henning Larsen für die rund 400 Mitarbeitenden ein agiles Arbeitsumfeld mit wohnlichen Elementen.
Als das Architekturbüro von Henning Larsen 2017 mit der Planung des 7.400 Quadratmeter großen Hauptsitzes von Kopenhagens größtem Wohnungsbauunternehmen begann, war das pandemiebedingte Homeoffice noch nicht erfunden. Dennoch hatte das Team den richtigen Riecher, wohin die Reise in Sachen Arbeitsplatzgestaltung künftig gehen sollte. „Wir interessierten uns für das Spiel zwischen dem Büro und dem Zuhause, den beiden Orten, an denen wir den größten Teil unseres täglichen Lebens verbringen“, erklärt Signe Kongebro, Global Design Director und Partner bei Henning Larsen. „Im KAB House wollten wir das Beste aus beiden Welten verbinden.“
Die Erfindung der Einfachheit
Die größte Herausforderung bestand für die Architekt*innen darin, die komplexen Aufgaben des Unternehmens in einem einfachen Umfeld zu organisieren. Denn sie reichen von Investitionen über Verwaltung bis hin zu sozialer Betreuung der Mieter*innen. Etwa zehn Prozent der Menschen im Großraum Kopenhagen leben in den mehr als 64.000 Wohnungen von KAB. Viermal so viele befinden sich auf den Wartelisten. „Das neue KAB-Gebäude steht ein Stück weit also auch für Dänemarks Einstellung zum Kollektivismus, zur Wohlfahrt und zum Wohnen“, ist Signe Kongebro überzeugt.
Wohnliches Arbeiten
Das Erdgeschoss ist offen und luftig. Der große Empfangstresen wird von einer Sitzecke mit Pflanzen flankiert, hinter der sich die Kantine verbirgt. Wirkt dieser Empfang noch recht konventionell, so ändert sich das Erlebnis auf dem Weg in den ersten Stock. Ganz im Hygge-Stil ist das Atrium fast vollständig mit Holz verkleidet. Duft und Textur des natürlichen Baustoffs sind untypisch für sonst eher pragmatisch eingerichtete Arbeitsumgebungen. Eine schlanke Treppe führt in große Gemeinschaftsküchen auf jeder Etage. Dieser Aufgang hat neben seinem funktionalen Charakter auch einen sozialen Aspekt. „Wie sich in Wohngebäuden die ganze Nachbarschaft im Treppenhaus begegnet, so ist die Treppe auch hier ein Ort der Begegnung“, erläutert Troels Dam Madsen, Associate Design Director bei Henning Larsen. „Im KAB House haben wir diesem Raum eine Ebene der Sichtbarkeit, Textur und Schönheit hinzugefügt.“
Ein- und Ausblicke
Das gilt auch für die Besprechungsräume und privaten Büros. Sie sind mit dänischen Möbelklassikern eingerichtet. Durch die Glasfassade zum Atrium verwischt die Grenze zwischen öffentlich und privat. Fast wirkt es, als würde man einen Blick in ein privates Wohnzimmer erhaschen.
Auch nach außen öffnet sich das KAB House. Es liegt an einer belebten Kreuzung an der Grenze eines traditionellen und eines modernen Stadtviertels. Mit seiner fünfeckigen Form ermöglicht es weite Ausblicke über die Stadt. Roter Backstein erinnert an den Kopenhagener Baustil der Dreißigerjahre. Ein von dem Landschaftsdesignbüro SLA gestalteter Dachgarten sowie ein kleiner Park sollen in der urbanen Umgebung natürliche Rückzugsorte bieten. Damit liefert das Gebäude nicht nur den dort Arbeitenden einen Mehrwert, sondern auch den Einwohner*innen Kopenhagens.
Mit dem KAB House zeigt das Büro Henning Larsen, wie wohnliche Materialien und Möbel ein ansprechendes Arbeitsumfeld schaffen. Auch mit seiner offenen Architektur drückt das Gebäude die Werte des Unternehmens aus.
| Projektname | KAB House – Neues Headquarter für die Wohnungsbaugesellschaft KAB |
| Architektur | Henning Larsen |
| Landschaftsarchitektur | SLA |
| Ingenieur | NIRAS |
| Bauherr | KAB |
| Ort | Enghavevej 81, Kopenhagen, Dänemark |
| Fläche | 7.400 Quadratmeter |
| Fertigstellung | 2021 |
| Fotografie | Laura Stamer, Poul Christensen |
Mehr Projekte
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin
Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner
Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal