Projekte

Keine Box, kein Blob, sondern: Blox

Auch Kopenhagen bekommt in diesem Jahr einen Neubau von OMA. Ein Besuch im „urban space".

von Jeanette Kunsmann, 30.04.2018

2018 werden in Kopenhagen gleich zwei eigenwillige Großprojekte eingeweiht: Bevor ab Herbst auf dem Dach einer Müllverbrennungsanlage (Copenhill von BIG) mit der ersten Abfahrt die Kopenhagener Skisaison eingeläutet wird, eröffnet am 5. Mai am Hafen das Blox vom Office for Metropolitan Architecture. Ein Besuch in einer Architektur, die sich als „urban space" versteht.

Sie ist eine von acht Koolhaas-Partnern: Wenn Ellen van Loon durch die Treppenhäuser und Etagen des neuen Blox stolziert, dann mit einem fröhlichen Lächeln und unschlagbarem Charme. Seit 20 Jahren arbeitet die Architektin bei OMA, hat Projekte wie die Casa da Musica in Porto oder die Niederländische Botschaft in Berlin mitverantwortet. Ein Projekt wie das Blox mit seinen 27.000 Quadratmetern gehört genau auf ihren Schreibtisch: Ellen van Loon liebt komplexe Großbauten und deren Rauminszenierung.

Ein Gebäude, das den Bauch anhebt
Tatsächlich ist der Kopenhagener Neubau von OMA ein dreidimensionales Puzzle, in dem verschiedenste Nutzungen aufeinandertreffen. Unter einer Büroetage definieren Bodybuilder ihre Körper, während in dem Volumen neben dem Fitnessstudio das Dänische Architekturzentrum seine nächste Ausstellung aufbaut und einen Block weiter im Restaurant von NOMA-Mitbegründer Claus Meyer die Tische eingedeckt werden. Anfang Mai wird das gesamte Ensemble royal eröffnet, einige Etagen sind schon bezogen, nur die Apartments stehen noch leer: Die zukünftigen Mieter werden erst im Sommer ausgelost.

Ellen van Loon möchte gar nicht viel über das Projekt sprechen – ihr ist es lieber, dass jeder den Neubaukomplex neben Schmidt Hammer Lassens Schwarzen Diamanten für sich selbst entdeckt. Während der Verkehr auf der vierspurigen Straße unter dem Gebäude durchbraust, verbindet zwei Ebenen tiefer eine öffentliche Passage die Stadt mit dem Wasser: Das war OMA wichtig, dass Blox eine durchlässige Infrastruktur wird und alle Richtungen verbindet. Es sollte auf gar keinen Fall ein Stopper im Stadtgefüge sein.

Kleines Dorf auf dem Dach
Der Inhalt dieses mehrfachen Hybrids wird für ein vielfältiges Publikum sorgen: Feste Büros und Coworking-Tische sowie das Dänische Design Museum, ein Modemuseum und das DAC Danish Architecture Center finden hier ihren Platz, außerdem gibt es Konferenzräume und ein Auditorium sowie einen Sonderausstellungsraum, ein Fitnesszentrum und eine Spielplatzschräge mit Kinder-Workshop. Restaurant, Café, Shop und eine Marktfläche garantieren die Möglichkeit des Konsums, auf dem Dach wird wie in einer kleinen Dorfgemeinschaft gewohnt und in der Tiefgarage wartet ein beeindruckend automatisches Parkplatzsystem mit 350 Stellplätzen. Zwischen allen Nutzungen lockern insgesamt 30 Terrassen den Komplex auf, einige sind auch öffentlich zugänglich, andere privat und vor fremden Blicken geschützt, wobei die gestapelte Struktur immer wieder, mitunter verwegene, Blickbeziehungen zwischen den einzelnen Kuben zulässt.

Architektur im Zentrum
Die Materialität des Blox verheimlicht nicht die Herkunft des Entwurfs: Harte Metallfassaden, Rolltreppen, goldene Böden, eine Collage aus Industrieverkleidungen und Vorhänge aus Textil und Drahtgeflechten lassen sofort die vertraute Handschrift von OMA erkennen. Das grün gefärbte Glas versteht Ellen van Loon als eine Referenz an das Wasser, das den Neubau flankiert – das Grundstück, ein ehemaliges Brauerei-Gelände, war das letzte freie innerstädtische Hafengrundstück. Der neue Eigentümer hatte sich 2006 für die Zusammenarbeit mit OMA entschieden, der Entwurf ist also „schon“ elf Jahre alt, was nicht nur die Form erklärt.

Dass sich im Zentrum von allen Nutzungen das  Architekturzentrum befindet, ist keine zufällige Platzierung, sondern Absicht. So entsteht schließlich eine prominente Bühne, die wohl weltweit kein anderes Architekturzentrum in der Form haben dürfte. Man kann gespannt sein, wie man in Kopenhagen mit dieser Chance umgeht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

OMA

www.oma.eu

Auftraggeber

Realdina

Blox

Kopenhagen, 2006–2018 / 27.000 Quadratmeter

www.blox.dk

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche