Projekte

Licht im hohen Norden

von Claudia Simone Hoff, 17.03.2008

Licht, wohin man blickt - und das im hohen Norden. Im ehemaligen Stockholmer Hafenviertel Södra Hammarbyhamnen entstand ein 1.124 qm großer Firmensitz, in den das Ende der 1990er Jahre gegründete schwedisch-finnische Designlabel Snowcrash eingezogen ist. Snowcrash gestalten nicht nur Produkte für ihr eigenes Label, sondern auch für Unternehmen wie Artek oder Cappellini. Entworfen hat den Firmensitz das Stockholmer Architekturbüro Tham & Videgård Hansson Arkitekter in Zusammenarbeit mit den Designern. Und das in gerade einmal 100 Tagen.
Ein- und Ausblicke überall
Im früher industriell genutzten Stockholmer Stadtteil Södra Hammarbyhamnen wurden inzwischen nicht nur viele neue Bauprojekte realisiert, sondern auch alte Gebäude restauriert und umgestaltet, so auch der Sitz des Unternehmens. Aus einem Lagerhaus aus dem Jahr 1941 wurde ein Licht durchflutetes Loft. Ein- und Ausblicke überall: Das liegt vor allem an der offenen Struktur des 28 x 42 x 3 m großen Raumes, der Fensterreihen an drei Seiten und eine luftige Raumhöhe besitzt. Rechts und links des Eingangsbereiches, der als Showroom konzipiert wurde und dem ein großer Arbeitsbereich mit innen liegenden zusätzlichen Räumen vorgeschaltet wurde, liegt eine abgeschlossene Büroeinheit sowie ein Apartment für Gäste, das getrennt begehbar ist.
Weiß wie Schnee
Besonderen Wert bei der Gestaltung des Büros wurde auf die Flexibilität der Inneneinrichtung gelegt. So sind beispielsweise Küche und Empfangstresen als mobile Einheiten konzipiert, die frei im Raum stehen. Besonders auffällig ist der kubisch gestaltete Empfangstresen, der in der Signalfarbe Grün leuchtet und mit Kautschukplatten verkleidet wurde. Die vorherrschende Farbe des Raumes ist jedoch Weiß. Boden, Wände, Fensterrahmen und auch die Trennelemente zwischen den verschiedenen Funktionsbereichen erstrahlen in Weiß. Durchbrochen wird das Weiß durch einige Farbkleckse, wie der grüne Empfangstresen und die neben im stehenden Lampen und Liegestühle in grellem Orange.
Ein Showroom der besonderen Art
Da der Empfangsraum als Showroom konzipiert wurde, sind in das Raumprogramm Teile der Snowcrash-Kollektion aufgenommen. So beispielsweise die Soundwave-Akustikpaneelen, die auf fertigen Oberflächen montiert werden können und ein schönes dreidimensionales Muster ergeben. Die Liegestühle „Chip Lounge“ gibt es in den Farben Orange, Schwarz und Gelb und bewegen sich schwingend hin und her – ideal zur Entspannung zwischendurch. Gestaltet wurden sie von den schwedischen Designern Teppo Asikainen und Ilkka Telho und wirken mit ihrer organisch-ergonomischen Form fast wie eine Skulptur. Die Lampe „Globlow“ von Vesa Hinkola, Markus Nevalainen und Rane kommt hier in Orange daher, es gibt sie allerdings auch in Weiß. Der Clou daran: Wenn man die Lampe anknipst, bläst sie sich auf, löscht man das Licht, schrumpft sie auf ihre ursprüngliche Größe zusammen. Auch Schwarz und Grau kommen in Stühlen und Sesseln zum Einsatz und nehmen das Grelle der anderen Elemente sogleich zurück. Dadurch entsteht der Eindruck einer etwas gewollten Gestaltung, der noch verstärkt wird durch glänzende Oberflächen und die starke Betonung des Gegensatzes von organischen und kubisch-geometrischen Formen. Man fragt sich, ob die gesamte Raumwirkung nicht schon durch Papierhaufen, Stifte und Kaffeebecher – die im Büroalltag ja zur Normalität gehören – zerstört werden würde.
Zick-Zack aus Glas
Eine der Besonderheiten der Gestaltung des großen Büroraumes ist die im Siebdruckverfahren bedruckte Glaswand aus Verbundsicherheitsglasscheiben. Sie fungiert als Raumteiler im großen Arbeitsraum. Diese Glaswand ermöglicht immer neue, unerwartete Aus- und Einblicke und schafft eine visuelle Verbindung zwischen den von ihr umgrenzten Räumen. Während die Arbeitsplätze unter den Fenstern an den Längswänden des Raumes angeordnet sind, trennt die Glaswand die Bereiche Arbeits- und Besprechungszimmer, Lager, Toiletten, Telefonboxen und das Prototyp-Atelier voneinander ab. Diese Räume fungieren als eigene Räume inmitten eines großen Raums. Erschlossen werden diese innen liegenden Einheiten durch schmale rechtwinkelige Gänge, die sich zu den vier Seiten des Raumes öffnen. So wird eine gute Erschließung ermöglicht. Dieses Büro ist für das Unternehmen Snowcrash nicht nur Arbeitsplatz, sondern zugleich Testlabor für die eigenen Produkte. Und schon deshalb eine Besonderheit.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Tham & Videgard Hansson Arkitekter

www.tvh.se

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte