Projekte

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

In Prag ließ sich der Mailänder Architekt Matteo Thun von zwei tschechischen Künstlern des Jugendstils inspirieren, um Tradition und Moderne bei der Gestaltung des Hotel The Julius verschmelzen zu lassen.

von Annette Schimanski, 07.02.2023

Die Spuren seiner Vorfahren führten den Erben einer großen österreichischen Lebensmittelhandelskette mitten in das Zentrum von Prag. Julius Meinl VI, der das gleichnamige, 1862 gegründete Unternehmen leitet, entschied sich, seiner Familie an einem belebten Platz der tschechischen Hauptstadt ein Denkmal zu setzen. So entstand in einem renovierungsbedürftigen Neorenaissance-Gebäude das Hotel The Julius, das im Sommer 2022 eröffnete. Der Mailänder Architekt Matteo Thun, den eine langjährige Freundschaft mit Meinl verbindet, wurde mit der Gestaltung beauftragt. Das wichtigste Ziel war das Gleichgewicht zwischen der Erhaltung des historischen Bestands und einem zeitgemäßen Interieur, das den Ansprüchen der Reisenden gerecht wird.

Tschechische Historie
Im The Julius sollen Gäste einkehren, die Prag erkunden wollen oder auf der Durchreise sind, aber das Hotel möchte vor allem Menschen entgegenkommen, die sich selbst als moderne „Nomaden“ wahrnehmen. Es gibt Lounge- und Gemeinschafts-, aber auch Co-Working-Bereiche. Die insgesamt 168 Zimmer sind mit Küchenzeilen und Essbereichen ausgestattet, um einen längeren Aufenthalt zu ermöglichen. Mit einem zeitlosen Konzept, das für eine heimisch-gemütliche Atmosphäre sorgen soll, wollte Matteo Thun die Wohnlichkeit bereits in der Lobby beginnen lassen.

Upgrade für den Jugendstil
Um die böhmische Vergangenheit und landestypische Geschichte in das Hotel zu implementieren, holte sich der Architekt Inspirationen bei tschechischen Künstlern des Jugendstils wie Alfons Mucha und František Kupka. Eine warme Farbpalette sowie organische Formen bis hin zur Abstraktion zeichnen das Werk beider Persönlichkeiten aus. So steht im Eingangsbereich des The Julius ein gesättigtes Blau-Grün im Mittelpunkt, das sich über Wände, Vorhänge von Abitex und Sitzmöbel mit Bezügen von Kvadrat erstreckt. Rundbögen, die mit Edelstahl betont wurden, bilden einen Kontrast dazu. Sessel in intensivem Orangerot laden zum Verweilen oder Arbeiten ein. An diesen Bereich schließt eine Bar an, die mit dunklen Fliesen wie eine Insel inmitten der kräftigen Farben wirkt und von Leuchten der tschechischen Marke Preciosa erhellt wird.

Ruhepol aus italienischer Keramik
Die intensiven Farben werden durch helle, weiße Böden ausbalanciert, die wie Marmor aussehen. Tatsächlich handelt es sich um großflächige Keramikfliesen des italienischen Herstellers Florim, die durch unterschiedlich bedruckte Oberflächen unter anderem Natursteinoptiken erzeugen können. Matteo Thun entschied sich bei diesem Projekt für die Version Calacatta Gold aus der Kollektion I Classici, die in der Lobby, der Bar und den öffentlichen WC-Räumen verbaut ist. In den Hotelzimmern dienen die robusten, leicht zu reinigenden Fliesen als Arbeitsplatte und Bodenbelag im separierten Küchenbereich. Außerdem umgeben sie die Gäste in den Bädern von allen Seiten und schaffen so Räume mit homogener Gestaltung, die wie private Spas anmuten.

Kunstvolle Kombinationen
Die restliche Einrichtung der Zimmer nimmt erneut Bezug zur Kunst von Alfons Mucha. Karamell- und Terrakotta-Töne wurden mit organischen Formen, angenehm weichen Textilien und handgefertigten Teppichen kombiniert. Böden sowie Einbauten aus Eichenholz neutralisieren und runden die Palette an Farben und Oberflächen in den Gästeräumen ab. Erdig-rote Töne, Eichenholz sowie die marmorierten Florim-Fliesen ziehen sich als roter Faden durch das Haus und finden sich sowohl im Hotelrestaurant als auch im sogenannten Wintergarten, der das Herzstück der Anlage inmitten eines Innenhofs bildet, wieder.

Sanfte Ankündigung
Die Fassade musste trotz geringer Eingriffe in Abstimmung mit dem Denkmalschutz der Stadtverwaltung gestaltet werden. Eine neue Beleuchtung hebt die entscheidenen Merkmale des Neorenaissance-Gebäudes hervor. Die Gäste betreten unter einem bronzefarbenen Vordach das Hotel, das die an den tschechischen Jugendstil angelehnte, warme Farbpalette des Interieurs bereits subtil ankündigt. Nach Absprache durfte der Unternehmer Julius Meinl seinen Namen auch auf dem Gehweg vor dem Bau verewigen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname: The Julius
Bauherr Julius Meinl
Entwurf Matteo Thun
Typologie Hotel
Ort Prag
Fläche 8170 m²
Fertigstelltung 2022
Links

Entwurf

Matteo Thun & Partners

matteothun.com

Projekt

The Julius

thejulius.eu

Mehr Projekte

Griechische Moderne

Designhotel Ammos auf Kreta

Designhotel Ammos auf Kreta

Mit Gio Ponti träumen

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Neue Dimensionen

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Verwurzelt im Gestern

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Neubau mit Geschichte

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Natürliches Upgrade

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Haus nach Mas

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Eine Krone für London

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Viktorianische Zeitkapsel

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Farbliche Gratwanderung

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Naturnaher Luxus

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Berliner Nächte

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Einladung zum Eintauchen

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Londoner Hotel mit Badelementen made in Germany

Hotel im Orchideengarten

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Taller de Arquitectura X gestalten nachhaltiges Refugium in Mexiko

Poetischer Brutalismus

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Das Tiny-House-Resort

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Paradies aus dem Drucker

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Entspannen im Kloster

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Neu- und Umbau von noa* am Gardasee

Italianità in Kroatien

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro