Monochrom und multifunktional
Isern Serra renoviert ein Kreativstudio in Barcelona
Für das Kreativstudio Six N. Five des Digitalkünstlers Ezequiel Pini schuf der Innenarchitekt Isern Serra in Barcelonas angesagtem Bezirk El Poblenou einen sandfarbenen Space. Der Mix aus Galerie, Office, Café, Werkstatt und Eventfläche soll das gesamte Team des Studios und seine Gäste inspirieren.
„Zuvor war dort ein Restaurant mit einer Deckenhöhe von nur drei Metern, vielen Wänden und einer hässlichen Küche. Wir haben alles rausgerissen, um die eigentliche Struktur des Gebäudes zu finden“, sagt der spanische Innenarchitekt Isern Serra. Von Trennwänden und Zwischendecken befreit, kamen die ursprüngliche Betonstruktur und die imposante Höhe des L-förmigen Raumes zum Vorschein. Nun sichtbare Betonsäulen und Rohre an den Decken verleihen dem Studio einen industriellen Touch. Die Vorgaben für sein multifunktionales Studio formulierte der Digitalkünstler Ezequiel Pini nur grob. „Er wünschte sich einen Arbeitsraum mit Werkstattbereich sowie eine zur Stadt hin offene Fläche. Zudem sollte der Space ruhig und entspannt sein. Darüber hinaus hatte ich viel Gestaltungsfreiheit“, erzählt Isern Serra.
Galerie und Café
Beim Betreten des Six N. Five Studios fallen zunächst die sich über die gesamte Länge des Raumes erstreckenden Stufen auf, die zum Sitzen oder für Ausstellungen genutzt werden. Der Raum ist als Galerie, Café und Empfangsbereich für Gäste konzipiert, die sich im Studio einen Vortrag anhören oder eine Ausstellung anschauen. Mit einem vielfältigen kulturellen Angebot steht dieser vordere Bereich Besucher*innen offen. Hingucker im sehr reduzierten Ambiente sind kunstvolle Objekte wie der kupferfarbene Stuhl von Six N. Five Objects: Das Kunstlabel Six N. Five gestaltet neben digitalen Welten nämlich auch eigene Möbel. Unter einem Bogen aus Beton ist die verspiegelte Edelstahltheke des Cafés untergebracht.
Einheitlich, hell und klar
Im Mittelpunkt von Isern Serras Konzept steht die Materialität, die einen Kontrast zur überwiegend digitalen und surrealistischen Arbeit des Six N. Five Studios bilden soll. Der Mikrozement am Boden und an den Wänden schafft eine Einheitlichkeit der Textur, die durch den monochromen Farbton unterstrichen wird. Decken, Wände, Böden, Podeste und Vorhänge sind in einen hellen Sandton getaucht, der Klarheit und Natürlichkeit ausstrahlt und alle räumlichen Elemente als ein Ganzes erscheinen lässt. Im Verlauf des Ateliers verändert sich die Deckenhöhe des Raums. Weiter hinten zog der Innenarchitekt eine weitere Ebene ein, um Platz für die Werkstatt mit 3-D-Drucker zum Bauen von Prototypen, für den Lagerbereich und für die Toiletten zu schaffen. „Dieses Zwischengeschoss ermöglicht es uns, den öffentlichen von den privateren Bereichen des Ateliers zu trennen“, erklärt Isern Serra. Mit Vorhängen kann das Halbgeschoss sowohl oben als auch unten optisch verschlossen werden.
Relaxen und arbeiten
Hinter dem Mezzanin schließt sich ein kleiner Lounge-Bereich mit maßgefertigtem Sofa an, das mit dem Stoff der Vorhänge bezogen ist. Der gläserne Mineral Coffee Table von Ferm Living, der Pacha Lounge Chair von Gubi und der ins Sofa-Podest integrierte Pflanzkübel wirken ebenso einheitlich wie individuell. Im anschließenden privaten Atelier-Bereich dominiert der große Arbeitstisch, den Isern Serras Studio eigens für dieses Setting gestaltete: „Ich wollte einen Tisch aus Beton im Raum haben. Für uns war das Konzept von manuell gefertigten Einrichtungsgegenständen im Zusammenhang mit der digitalen Welt sehr wichtig“, so der Innenarchitekt. Bis zu sechs Künstler*innen können hier auf den Aeron-Stühlen von Herman Miller Platz nehmen. Sie genießen den Blick auf die Terrasse oder auf das große Regal, in dem Bücher, Prototypen und Objekte stehen, die als Inspirationsquellen dienen.
Bühne für die Küche
Über eine kleine Treppe gelangt das Team in die etwas höher gelegene Küche, in der am großen Esstisch auch Meetings stattfinden. Der Ebenenwechsel wird durch zwei große Vorhänge unterstrichen, die den Eindruck einer Theaterbühne vermitteln und diesen Bereich komplett verbergen können. In der maßgefertigten Küche wurden Dekton-Arbeitsplatten von Cosentino und hell lackierte Schränke eingebaut. Acht Ton-Stühle No. 30 reihen sich um den eigens für das Studio konzipierten Tisch von Carpintería J. Vidal. Als ruhig und harmonisch beschreibt Isern Serra die Atmosphäre des hellen Six N. Five Studios, in dem Schlichtheit und Einfachheit auf Raffinesse und Detailliebe treffen. Als Mischung aus Café, Galerie, Office und Werkstatt ist das Studio ein monochromer Ort, an dem die Kreativität angeregt und gelebt und Ideen ausgetauscht werden.
FOTOGRAFIE Salva Lopez
Salva Lopez
| Auftraggeber | Six N. Five |
| Entwurf | Isern Serra |
| Nutzung | Büro, Café und Galerie |
| Ort | Barcelona |
| Fertigstellung | 2021 |
Mehr Projekte
Vertikal, vernetzt, und verantwortungsvoll
Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio
Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin