New Work in New York
Umbau eines Industriedenkmals von CIVILIVN

In Brooklyn erweiterte das Kreativbüro CIVILIVN das Technologiezentrum Newlab um neue Räume in einem Industriekomplex. Zum Einsatz kamen modern bezogene Art-déco-Möbel, flexible Tische, aber auch viele Pflanzen. So wirken die Räume einladend und lange nicht so technisch wie die Arbeit ihrer Nutzer.
Die Kernkompetenz der Firmen im Newlab sind neue Technologien: Mehr als 800 Mitarbeitende verschiedener Tech-Unternehmen und Start-ups beschäftigen sich mit neuen Entwicklungen im Bereich Robotik, Energie oder Nanotechnologie. In Werkstätten entwickeln sie Prototypen für Geräte, die später im Gesundheitswesen, in der Mobilitätsbranche und im Energiesektor zum Einsatz kommen. Das Kreativbüro CIVILIVN unter der Leitung von Nicko Elliott gestaltete bereits den Hauptsitz von Newlab. Er befindet sich in einer früheren Marinewerft, nur wenige Blocks von den neuen Räumen in einer ehemaligen Fabrik entfernt.
Zeitgemäß arbeiten im Industriedenkmal
Die Herausforderung für die Architekten bestand darin, den industriellen Charakter des Produktionsgebäudes aus den Dreißigerjahren zu erhalten und es zugleich als zeitgemäßen Arbeitsraum neu zu erfinden. Konferenzräume halbieren die offenen Stockwerke und schaffen so unterschiedliche Zonen, die flexibel genug bleiben, um dem Unternehmenswachstum Rechnung zu tragen. Eine Mischung aus Einzelarbeitsplätzen, informellen Breakout-Bereichen und privaten Konferenzräumen unterstützt sowohl gemeinschaftliches als auch konzentriertes, unabhängiges Arbeiten.
Ort des Austauschs
Ein wichtiger Anspruch von Newlab ist es, dass sich Experten austauschen und Unternehmen Synergien bilden können. Daher ist das Erdgeschoss bewusst offen gestaltet. Für Passanten erschließt sich erst auf den zweiten Blick, dass es sich nicht um ein öffentliches Café oder ein Hotel handelt – so einladend wirken die farbig bezogenen Art-déco-Möbel mit Stoffen von Raf Simons für Kvadrat. Der galerieartige Raum wird durch alte Säulen und Sitzgruppen untergliedert. Die Übergänge zwischen Lobby, Lounge, Konferenzbereich und dem kleinen Garten sind fließend. Große Fenster lockern die Grenzen zwischen den Innenräumen und der Straße auf. Wie ein Kunstobjekt wirkt der maßgefertigte Empfangstresen aus Aluminiumlaminat mit der Leuchte Pipistrello von Martinelli Luce, der auf lackierte Sperrholzrohre montiert ist. Deutlich hebt sich die Konstruktion von den gemauerten Wänden und freiliegenden Deckenträgern des Gebäudes ab.
Konzentriert arbeiten
In der zweiten Etage steht das konzentrierte Arbeiten im Fokus. Das gelingt an unterteilten Schreibtischeinheiten mit Trennscheiben zum Nachbartisch. Sie lassen sich aber auch so gruppieren, dass Teams daran arbeiten können, und wirken in den großen Räumen wie eine Mikroarchitektur. Inspiriert wurde ihr Design durch die Arbeiten der Künstler Donald Judd und Isamu Noguchi. Zwischen den schreibtischeinheiten befinden sich Besprechungstische, private Telefonzellen und Konferenzräume.
Mit seinem Entwurf nimmt das Kreativbüro CIVILIVN Bezug auf die industriell geprägte Architektur in Brooklyn. Die natürlichen Farben und Oberflächen knüpfen an die Gestaltung des Newlab-Hauptsitzes an. So gelingt es, die Standorte ästhetisch zu verbinden und führenden Start-ups eine inspirierende, flexible Arbeitsumgebung zu bieten.
FOTOGRAFIE Brian W Ferry
Brian W Ferry
Innenarchitektur | CIVILIVN |
Architekt | Worrell Yeung Architects |
Möbel-Herstellung | Tietz Baccon |
Landschaftsarchitekten | MVVA |
Fertigstellung | 2020 |
Fläche | 2787 qm |
Bistrostühle | Thonet |
Schreibtischstühle | Herman Miller |
Rollcontainer | Steelcase |
Mehr Projekte
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche
