Projekte

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Von einem Industriegebäude zogen die Architekt*innen von Crossboundaries in ein Pekinger Penthouse um. Das neue Büro richteten sie als einen Ort des kreativen Austauschs ein. Flexible Strukturen machen Events ebenso möglich wie Gespräche in Wohnzimmeratmosphäre.

von Judith Jenner, 21.11.2022

Die vielfach ausgezeichneten Projekte des Studios Crossboundaries bewegen sich an der Grenze von Produkt- und Grafikdesign, Architektur und Stadtplanung. Auch im eigenen Unternehmen haben sich während der Pandemie die Arbeitsgewohnheiten verändert. Die Grenze zwischen dem Zuhause und dem Arbeitsplatz verschwimmt. Die meisten Angestellten wünschen sich, auch weiterhin hybrid arbeiten zu können.

Neuer Anspruch ans Büro
„Während früher Parameter wie die Anzahl der Mitarbeitenden, die Häufigkeit von Kundenbesuchen sowie die Anzahl der Besprechungsräume bei der Planung von Büros zählten, stehen nun Diskussionen über die Bürokultur und die immateriellen Überzeugungen der Organisation im Vordergrund“, erläutert die Architektin Binke Lenhardt, die das Studio zusammen mit Partner Hao Dong 2005 gegründet hat. „Das Büro muss heute mehr denn je eine Schnittstelle des dynamischen Geschäftslebens sein, während die Angestellten auch das Gefühl haben können, ‚zu Hause’ zu sein: ein Gefühl der Sicherheit, der Wärme und der Dazugehörigkeit.“ Zugleich wünschen sich viele Menschen am Arbeitsplatz Pflanzen und Tageslicht, die dazu beitragen, sich geistig und körperlich fitter zu fühlen.

Licht und Geborgenheit
Diese Faktoren berücksichtigend, gestaltete das Team von Crossboundaries sein neues Büro im Pekinger Stadtteil Sanlitun. Bei der Bürofläche, die in der obersten Etage einer fünfstöckigen Bildungseinrichtung liegt, handelt es sich um eine relativ neue, an das Betonskelett des Gebäudes angedockte Stahlkonstruktion. Sie ermöglicht eine fast vollständige 360-Grad-Aussicht und bietet den ganzen Tag über Sonnenlicht. Die Architekt*innen lösten die ursprünglich als Einzelbüros geplante Raumaufteilung auf, um eine lebendigere, offenere Gestaltung zu erhalten, die der kreativen Tätigkeit des Büros entspricht. Auch praktische Aspekte wie Arbeitsprozesse und der Bezug des Gebäudes zur Stadt spielten bei der Planung eine Rolle.

Flexible Kommunikation
Da an der bestehenden Dachstruktur und den Außenwänden nichts geändert werden durfte, unterteilten die Planer*innen den 300 Quadratmeter großen Raum mit nur wenigen Elementen. Im Zentrum steht eine flexible Entspannungs- und Aufenthaltszone mit gelben und grauen Sitzelementen. Sie wurden aus dem vorherigen Büro mitgenommen und spiegeln die Corporate Identity des Studios wider. Die losen Möbel lassen sich flexibel arrangieren. Events und Schulungen sind auf der Fläche ebenso möglich wie Office-Yoga oder informelle Gespräche. Um die Zonierung zu verstärken, folgt der Teppichboden einer Vorhangschiene. Bewegliche Vegetationsinseln fügen dem Spektrum eine weitere Farbe hinzu und bringen Natur ins Büro. Eine halbtransparente, doppelschalige Wand aus Polycarbonat-Wellplatten trennt die Besprechungsräume physisch ab. Die Arbeitsplätze gen Osten haben viel Tageslicht und bieten einen weiten Blick über die Stadt.

Mit seinem Büro wird Crossboundaries den Ansprüchen einer postpandemischen Arbeitswelt gerecht. Die Räume verbinden häusliches Wohlbefinden mit einer professionellen Arbeitsumgebung, die viele im Homeoffice vermisst haben. Alle Möbel und Einrichtungsstücke aus dem alten Büro finden sich auch im neuen wieder. Das ist zum einen nachhaltig und stärkt zum anderen die Identifikation mit dem Unternehmen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Crossboundaries' Transformable Workplace
Standort Peking, China
Entwurf Crossboundaries, Peking, China
Verantwortliche Partner*innen Binke Lenhardt, Hao Dong
Planungsteam Elena Gamez Miguelez
Bauunternehmen Beijing Yihao Building Decoration Design Engineering Co.,Ltd.
Nutzbare Fläche 300 Quadratmeter
Planungszeitraum Dezember 2020 bis Januar 2021
Bauzeit Dezember 2020 bis Februar 2021
Fertigstellung Februar 2021
Links

Entwurf

Crossboundaries

crossboundaries.com

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien